![]() |
Rotti entschuldige mal aber wie du immer über Tolle Töne herziehst ist schon ein bißchen frech.
Ich war heute dort und hab ALLES bekommen was ich wollte, der Joyenergizer RMX von Picotto in hundertfacher Ausführung usw. Außerdem wer braucht schon eine Nummer drei Tage nach VÖ wenn die Leute sowieso noch nicht drauf reagieren??? |
Ist es eigentlich einmal möglich, das vorgegebene Thema bis zum Schluss einzuhalten?!
Bis jetz noch nie! |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ:Moreno:
Rotti entschuldige mal aber wie du immer über Tolle Töne herziehst ist schon ein bißchen frech. <HR></BLOCKQUOTE> Verträgt da etwa jemand die Wahrheit nicht? Wennst alte Sachen kaufen willst, musst am Flohmarkt gehen :D Wenn jeder so wie du denken würde, dann könnte man ja die neuen Sachen nie kennenlernen, da sie dann ja keiner mehr spielen würde, sondern nur mehr Oldies :D |
um beim thema zu bleiben:
ich hab in der deejay talk zone den eintrag -- JB SYSTEMS VS PIONEER -- gepostet, um es hier auch kurz zu erklären: ich könnte einen neuen (!!!) djm 600 mixer um 10.490.- ATS bekommen, oder zb einen jb systems beat 6 um 5.500.- (mit bpm anzeige). aber diese beiden mixer werfen die frage auf, welchen nehme ich? denn aufgrund bisheriger postings habe ich beschlossen meine anlage zu behalten und mir vorerst "nachbau-tts" zu besorgen, bzw von nem freund auszuborgen der sie eigentlich nicht mehr braucht (wären 2 reloop xl-400 oder irgendsowas, also ned des billigste von reloop). tja.... aber was nun? neuer mixer oder doch ned? (->siehe posting von dj moreno und otto) :confused: denn ich finde ein bpm counter wär ned schlecht.... der wär nämlich auf beiden mixern drauf. (was des djm alles kann sollte ja doch jeder wissen, um ned näher drauf eingehen zu müssen. das jb systems hat sonst außer bpm nämlich kaum was zu bieten.) was meint ihr? greetz... rockx |
Wozu braucht man heutzutage bitte einen BPM-Counter?
Entweder man hat das Gefühl fürs mixen, oder man solls lieber gleich bleiben lassen :D |
ja das stimmt schon, aber irgendwie muß ja jeder mal anfangen... und ich glaube das wäre ned zuviel verlangt wenn man mit countr anfängt oder? obwohl "anfangen" bei mir auch so ne sache ist. wie schon mal von mir erwähnt hab ich meine anlage schon seit ca nem jahr. mixer erst so seit einem 3/4 jahr. und da ich aber leider keinen eigenen raum oder entsprechende räumlichkeiten habe um des öfteren geeignet zu üben (steht alles ziemlich umständlich übereinander!! von unten nach oben: cd - cd - kassette - endstufe - mixer), denke ich bin ich auch kein schlechterer mensch wenn ich eben mal mit counter beginne!
aber ich wäre dir trotzdem dankbar wenn du mir vielleicht erläutern könntest wie du/sie den beat auf cd playern anpasst! ich hab mir zwar schon im forum mix&tricks das megaposting "beatangleichung" durchgelesen, aber den einen für mich nützlichen eintrag von deejay schurti hab ich leider ned ganz kapiert. könnte man des vielleicht so machen: für 5 sek takt mitzählen und auf 60 sek aufrechnen oder wie machst du das? danke schon im voraus! greetz... rockx |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.