![]() |
Ich hab ja nicht gesagt das ich 300.000 km fahren will, sonder es könnte ;)
Was ich eben mit einem billigeren auto bzw. einem gebrauchtem im rahmen von 5-10000 sicher nicht kann und dann sowieso wieder eins in 3 jahren brauch... Deswegen nehm ich mir gleich ein neuwertigeres auto was eben bissl mehr kostet. Da kann ich ja dann auch noch immer auszahlen und bis zum tod fahren oder eben wieder ein neues nehmen. Dafür aber weiß ich bin sicher unterwegs und habe den komfort den ich will. ps.: welche motordaten meinst jetzt? was ich will oder die schwegerin hat? |
Wenn man den Trend so weiterverfolgt mit immer kleiner werdenden Hubräumen die mit Turboladern gepusht werden, kann man davon ausgehen, das die kleinen Motoren nicht so lange laufen werden. Rein physikalisch wird der Motor einfach stärker belastet, was auf die Lebenszeit drückt. Vorallem wohnst du auch noch in Wien, kannst gleich noch mehr abrechnen. :)
Ist nicht "bös" gemeint. Hab auch einen mit kleinem Hubraum, nur glaub ich stützt du dich zu schubladenartig auf Marken und gehst gleichzeitig davon aus, dass das Auto jetzt 300.000km fahrt - wenn du wollen würdest. (lies dazu mal unterschiedliche KFZ Foren) Tendenziell stimmts womöglich, dass die "Premiummarken" langlebiger sind. Aber Statistik bleibt Statistik. Darauf zu vertrauen bzw. damit zu argumentieren ist bisschen fraglich. |
Versteh dich schon... Sobald ich eins gefunden hab, sag ich dir bescheid :D
Derzeit hab ich einen 2005 Peugeot 206 HDI Sport, mit 90ps und 2.0 l ;) |
Warum keinen Neuwagen geleased? :D
|
Weil mir das früher egal war, wie vieles andere. Durch meine Freundin bin ich doch a bissl gscheiter gworden und schmeiss ned das Geld vom Fenster raus :)
Und deshalb amal "irgendein" auto, als garkeines... Thema neues Auto is aber grad aktuell bei uns und deswegen auch a ineterssantes Thema für mich das mit dem Leasen usw... |
Die im Thread gestellte Frage kann man so nicht beantworten. Wer aber generell sagt, Leasing sei Unsinn, hat von Ökonomie so viel Ahnng wie Bananen-Bobby von Gasplanten. Aber gut, wie andere tagesaktuelle Themen zeigen, glauben auch manche, dass sie der Besitz eines Produkts einer gewissen Marke dazu befähigt, über die Zukunft eines Unternehmens zu urteilen ...
|
Ich finds einfach nur Unsinn mit dem Argument zu kommen, dass man reich sein muss um ein Auto bar zu kaufen, den Betrag für die Leasingraten hätte man auch vorher zusammensparen können.
Wenn man es nicht schafft etwas zu sparen, kann man auch die Raten nicht zahlen. Zitat:
Die Rapid-Fans glauben ja auch über die Führung des Klubs entscheiden zu können. :D |
für privatpersonen ist leasing so ziemlich die teuerste art um an ein auto zu kommen.
1) zahlt man doch schon eine halbwegs stattliche summe an 2) gehört mir das auto nicht; der typenschein ist bei der leasingbank hinterlegt und ich muss wegen jeder kleinen veränderung dorthin rennen 3) hab ich eine beschränkung der jahreskilometer um die leasingrate nicht zu verteuern 4) muss ich das auto unbedingt vollkasko versichern 5) ist irgendwann, meistens nach vier jahren, ein restwert zu bezahlen 6) bekomm ich niemals auch nur annähernd so gute kaufkonditionen, als wenn ich den wagen bar kaufe unter diesen gesichtspunkten rate ich lieber einen günstigen kredit bei der bank des vertrauens zu nehmen. |
Was für ein Schwachsinn !!!
Erstens gibt es Restwertleasing. Zweitens: Du rätst also zu einem günstigen Kredit auf der einen Seite und beschwerst Dich über Vollkasko auf der anderen. Daraus folgt: wenn Du also Dein Auto aus Selbstverschulden schrottest, zahlst Du jahrelang einen Kredit für ein Auto, das es gar nicht mehr gibt. Tolle Strategie !!!! :rolleyes: |
Zitat:
Stimmt! Mir persönlich ist Leasing auch zu teuer... Ich bin sowieso der Fan von 2-3 Jahre alten Gebrauchtwagen. Ich kaufe mir sicher NIE einen Neuwagen, außer ich schwimme im Geld! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.