dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Producing Anfänge (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=32573)

SLAMY 7. June 2011 09:42

geb beiden Recht! Anfangs reichen sicher auch die Essential Sachen von Cubase und Wavelab! Die kosten gemeinsam dann vl 250 Euro und tuts zb auch mal fürn Anfang! Sicher ein paar UAD Kompressoren und EQ´s kommen schon dazu oder ein Mastering Bundle, wennst es wirklich professionell meinst kommst aber auch an diesen Dingern inkl. UAD Karte nicht drum herum! (Ich weiß muss jetzt nicht grad unbedingt UAD sein aber war auch nur als BEispiel für Plugins und co gedacht)

Chris B. 7. June 2011 13:06

Wavelab kann man sowieso erstmal weglassen... das macht imho echt nur Sinn, wenn man viel mit "vielen fertigen Tracks rumhantiert". Die grundsätzlichen Dinge sind in Cubase sowieso intern dabei....

Chris B. 7. June 2011 13:09

Zitat:

Zitat von SLAMY
ein paar UAD Kompressoren und EQ´s kommen schon dazu oder ein Mastering Bundle, wennst es wirklich professionell meinst kommst aber auch an diesen Dingern inkl. UAD Karte nicht drum herum! (Ich weiß muss jetzt nicht grad unbedingt UAD sein aber war auch nur als BEispiel für Plugins und co gedacht)


Der letzte Satz war jetzt wichtig. :D
Kosten bei einer "alternativen" Masteringkette liegt aber lange nicht so hoch wie bei einer UAD z.B.. Ein Comp, ein Limiter und evtl ein EQ mit dem man die Kurven so hinkriegt wie man sie will und man ist locker oben dabei.

Hab mir bis heute keine UAD geholt - war vor längerer Zeit drauf und dran - aber irgendwie hat sich mir dann die Sinnhaftigkeitsfrage gestellt -> nicht gekauft. :D

ziesi 7. June 2011 14:05

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Also ganz ehrlich: bevor Du da Geld in die Hand nimmst, schau doch mal bei irgendwem zu, der das schon länger macht.
Möglicherweise stellst Du Dir das alles viel zu einfach vor.
Denn mit einem Midikeyboard und einem Sequenzerprogramm ist es bei weitem noch nicht getan.
Und der Ansatz "so billig wie möglich" ist auch schon mal grundverkehrt, denn damit erreichst Du gar nichts.

Außerdem müssen musikalische und technische Grundkenntnisse da sein, weil Du sonst außer ein paar schiefen Tönen nichts zusammenbringen wirst (es gibt genügend abschreckende Beispiele hier im Demo-Corner ;) )

Wie gesagt, schau Dir das mal an bei einem, der sich auskennt.


Ich würd mich liebend gerne mal einen Nachmittag mit einem ders kann zusammensetzen und zusehen. Weil am Anfang tut man sich wirklich schwer nur mit Youtube-Tutorials zu lernen...
Und der Ansatzt "so billig wie möglich" trifft nicht ganz so zu. Aber ich wollt zuerstmal was billigeres kaufen, net dass ma nah hunderten ausgegeben Euros draufkommt dass es einen garnet interessiert in Wirklichkeit. Und da hab ich mir gedacht is es mit dem Akai LPK 25 und ner Demo Version am Anfang mal net so schlimm.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.