dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   "Youtube tötet Musik" (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=32038)

Da_Bob_E 27. January 2011 17:32

Als ich noch vor Jahren weite Strecken zurücklegen musste um mir ein Lied zu kaufen, habe ich das gerne gemacht. Jede einzelne davon steht bei mir im Regal und hat seinen eigenen Wert. Solch einen Wert wird die Musik von Heute niemals wieder bekommen. Es gibt so seine Gustostückerl´n in der heutigen Zeit, aber Klassiker wird es nie wieder geben wie wir sie in den 90ern noch Leben durften...

Youtube hin oder her .... Es gibt Künstler die es sich einfach verdienen bezahlt zu werden. Wer das nicht Verstehen kann, soll sich dankend über die Häuser hauen.

STB 27. January 2011 21:18

youtube kam....

youtube wurde genutzt.....

youtube siegte....



wenn ich dran denke wieviel rotzlöffel an einem wochenende zu mir kommen und mich um einen song fragen den ich net spiele (aus diversesten gründen) und sagen: "ich habs e im youtube".....denen könnt ich die plattennadel in den ar**** stecken!

youtube is super für videos aller art, egal was....live performances, zu denen man sonst nie kommt. aber original versionen sollten da net rauf. aber da sind wir kleinen furzer machtlos!

Motz 27. January 2011 22:18

Zitat:

Zitat von STB
youtube kam....

youtube wurde genutzt.....

youtube siegte....



wenn ich dran denke wieviel rotzlöffel an einem wochenende zu mir kommen und mich um einen song fragen den ich net spiele (aus diversesten gründen) und sagen: "ich habs e im youtube".....denen könnt ich die plattennadel in den ar**** stecken!

youtube is super für videos aller art, egal was....live performances, zu denen man sonst nie kommt. aber original versionen sollten da net rauf. aber da sind wir kleinen furzer machtlos!


Außer man nutzt youtube als populäre Plattform um seine Bekanntheit als Nachwuchs-Produzent zu steigern. Für mich persönlich steht nichts gegen Original-Versionen (wenn vom Rechteinhaber gewünscht/erlaubt) auf youtube, ist eine gute alternative zu den etablierten Radiosendern :)

Groove Maniac 27. January 2011 23:19

Zitat:

Zitat von STB
wenn ich dran denke wieviel rotzlöffel an einem wochenende zu mir kommen und mich um einen song fragen den ich net spiele (aus diversesten gründen) und sagen: "ich habs e im youtube".....denen könnt ich die plattennadel in den ar**** stecken!



Ich auch ^^ weil die Qualität is ja echt ned grad die beste... das wird dort alles downgesamplet... und wenns dann meinen... "Ich habs am Handy... Soll ichs dir schicken?" booooooooah da könnt ich ihnen dann scho das Mischpult am Schädl haun :'-D (geht mir oft so bei den Tracks von den Vamummten... Hab ich kein Original - Spiel ichs ned ^^)

loop-o 28. January 2011 00:29

ich hab auch eines von den "das größte problem"

ich find das alles schlimm, aber es wird sich wohl kaum mehr ändern lassen (also wenns um yt geht.)

aber am schlimmsten ist es (für mich zumindest), das sich die leute mit dieser miesen qualität zufrieden geben.
ich bin auch kein hifi freak, aber es gibt nichts grauenhafteres, in irgendeinem lokal zu stehen und festzustellen das da ne 128 ohrenkrebs mp3 läuft....

BuLLJay 31. January 2011 09:13

Youtube fördert eher Musiker... Unzählige "Youtube Stars" sind aus dem Boden geschossen und unzählige haben durch youtube einen hit gelandet.

Bestes österreichisches Beispiel Skero....

International Justin Bieber uvw...

also is das irgendwie ein schwachsinn von der presse....

SLAMY 31. January 2011 14:34

Du kannst aber nicht nur das positive sehen, die meisten positiven Dinge haben auch negative Seiten, Skero und Bieber sind jetzt auch nicht grad die besten Argumentations-Beispiele, was hab ich davon das ein Skero Unmengen mit so einem Lied verdient, hilft einem anderen Musiker ned wirklich was! Schon klar das es den einen oder anderen hilft, der vl sonst in der Gosse liegen würd oder was weiß ich, retten wird das die Musikindustrie sicherlich nicht! ;) Überleg mal warum die großen Namen früher so viele Millionen verdient haben, da hats kein DSL oder geschweige denn I-net geben! Wennst den Track haben wolltest, hast dir ihn kaufen müssen! Punkt!

Ich bin noch immer der Meinung, wenn ein Lied gut ist und qualitativ in Ordnung, Hit und Welthitfaktor hat weils einfach so ist, wird es so und so ein Hit! Sehr egal wo es dann schlussendlich released wird und/oder bei YouTube landet, ein Megahit wird auch ein Megahit, so war das schon immer, dass es natürlich an PR, und dem perfekten rund herum ned fehlen darf schlussendlich ist zwar nicht egal aber fast irrelevant!

Berni 31. January 2011 14:43

Stimme nicht zu.

DJ Moreno 31. January 2011 15:05

ich könnt die beste Nummer der Welt in der Hand haben - mit meinen Mitteln würd kein Mensch (oder nur sehr wenige) Interesse daran zeigen.

Ich sage: eine gute Nummer sind in etwa 30% des Erfolges...

SLAMY 31. January 2011 15:26

deswgen auch der Satz zum Schluss mit der PR, sicher muss alles passen, schon klar, aber im Prinzip meinte ich wenn ein Hit vorliegt wirds meistens so gedreht und von Profis erkannt, das man einen Hit daraus machen kann, darum wirds auch dann schlussendlich ein Hit, dass die eine oder andere Numer sicher auch untergeht ist keine Frage....ich denk es spielt grad heut zu Tag alles zam, doch die Grundbasis ist noch immer eine geile Nummer!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.