![]() |
Aufwand beim S4 bei einem Booking:
Um 23:45 kommen, CMals-Patentunterlage über einen Plattenspieler drüber, Platz für Macbook suchen, S4 auf CMals-Patentunterlage, USB-Kabel anschließen, starten. Warten bis Resident DJ sagt er spielt die letzte Nummer, Cinch-Kabel von einem CD-Player abstecken und beim S4 anstecken, ggf. (falls nicht vorher schon gemacht weil eh mehr vorhanden) den CD-Player abstecken und das Macbook den Saft geben, wenn der Luxus besteht dass es 2 freie Steckdosen gibt dann auch den S4 anstecken, wenn net dann net, is net notwendig. Fertig. Ich brauch da keine 5 Minuten dafür - is deutlich bequemer als die Timecode-Variante. Eigene Software, Scrollen und so weiter: dazu brauchts kein Pioneer - das sind 08/15-Midi-Befehle, also wenn die ne Custom-Software kriegen dann net um Scroll- und Menüfunktion zu implementieren, die waren bis jetzt auch kein Thema und leicht auf jeden Midi-Controller selbst programmierbar. Ich tippe eher auf ein Hardware/Software-Bundle mit der normalen Traktor-Version die dann eben ein Pioneer-Branding hat (und möglicherweise auch nur mit dem Controller von Pioneer funktioniert da man ja die Software "günstig" mit dem Controller kauft) |
Wenn die qualität und usability,sprich kompatibilität mit traktor, passen werd ichs mir holen. Für mich persönlich sollte ein.controller genau so aussehen, sprich 4 kanäle und jogwheels mit der größe von den 400ern. Was sind denn 1000 euro? Da habe ich für gebrauchte 800er noch was drauflegen müssen ;)
|
Grad angschaut: da ist die normale Traktor-Pro Version dabei - zumindest laut dem Bild im Product-Sheet.
Gratuliere, ein Controller für eine überholte Software :D Wird zwar sicher bald ein Mapping für die kommende Version geben, allerdings seh ich da nirgends Buttons die man so ohne weiteres auf die Loops bzw. OneShots zuweisen könnte ohne dass sie woanders abgehen. Hätt mich auch gewundert wenn NI so knapp nach dem Start des S4 den Softwarevorteil den sie da jetzt (vorübergehend) haben einfach so aus der Hand geben |
Zitat:
Da ich für die Sample-Kanäle keinen vollwertigen Kanalzug brauche, wäre mir eine Art schmälere "S2"-Version mit Drehpotis für die Sample-Kanäle durchaus ausreichend. Vielleicht kommt ja was in dieser Richtung, dann bin ich dabei. |
2x 184 Euro für zwei X1: 368 Euro.
Damit krieg ich genau dasselbe hin, wie mit diesen großen Platikbombern. Mit geschicktem Mapping reicht sogar einer aus für 184 Euro um Traktor Pro zu steuern :) Alternativ die neue 3. Generation von Faderfox Produkten. Das Geld kann ich also sinnvoller in Musik investieren, als in Plastik und in Pioneer oder Native Instruments Schriftzüge ;) |
|
Alles was der auf dem Deck macht ausser mischen natürlich brauchst in keiner Hütte in Österreich, oder willst Kommerznummern Loopen oder Samplen? *gg*
Feine Sache für die richtige Musik, Großraum und co wirst das ned brauchen! Die Leute wollen eine Party haben und nicht wissen, ob der DJ mit dem Deck jetzt 14 Vocal Loops übereinand setzen kann! |
Ob mans wirklich braucht oder einfach gerne hätte sind gerade in dem Bereich 2 völlig unterschiedliche Paar Schuhe.
|
Hab mich grad ein bisl schlau gemacht, der S1 ist auf Serato Itch zugeschnitten und der T1 auf Traktor. Der Aufbau ist ziemlich gleich bis auf die speziellen Bedienelemente der verschiedenen Software. Ich finde, dass der S1 von der Farbe her besser aussieht - ist aber geschmackssache. Würde aber gerne mit Traktor arbeiten :(
S1 ![]() T1 ![]() |
http://www.youtube.com/watch?v=K8qhtg66jD8
viel spass beim Gucken! Ganz ehrlich, für mich ises nix, weil ich jetzt heraus gefunden habe wie ich mit Traktor direkt 2 CDJ 400/900/2000 über USB ohne Interface bespiele und dass ist derzeit mein Favourite! Ausserdem kann ich den 400er mit der MIDI Geräte Mapping so belegen wie ich will und sogar als TSI herunterladen!! Der Vorteil ist, man muss nicht mal am Mischpult Kanal umschalten und ann jederzeitz a mgleiche Kanal eine CD abspielen mit der USB/CD Umschalttaste! Für mich derzeit das fgeilste vor allem, weil ich auch am JogWheel gleich in der Library scrollen kann usw... Da brauch ich kein überteuertes neues Spielzeug, den 2 Player hat ohnehin jede Hütte!! Beim normalen 1000er ises ein Problem weil der keinen USB hat, aber das Interface und die Timecode CD´s hat man ja ohnehin mit, und wenn das alles nichts hilft belibt noch immer die Timecodevinyl! Lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.