dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Warum gibt es kein jährliches DJ Meeting in Österreich? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=29981)

MoonWalker 20. January 2010 19:40

Zitat:

Zitat von Yosh!
... wobei es ja dann wieder das problem mit dem idealen treffpunkt wäre... :D

seh ich genauso!
einige werden mich jetzt wahrscheinlich steinigen, aber es ist nunmal typisch österreichisch, dass jeder sein kaff als den nabel der welt sieht und daher nur kommen würde, wenns bei ihm im dorf oder höchstens 20 minuten mit dem auto entfernt wäre.

zum eigentlich thema: würde sowas auch sehr unterstützen, wobei es mir persönlich weniger um das ganze austellerzeugs, sondern eher um das zwischenmenschliche geht. einfach mal ein paar neue, nette kontakte knüpfen, menschen kennenlernen die man schon längst mal kennenlernen wollte, sich untereinander ein wenig austauschen, eigene produktionen präsentieren, sich bei einem kleinen workshop an neuen geräten versuchen, usw.

Apollon Justice 20. January 2010 20:25

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee

Balloon 1x im Jahr sowas wie die Birthday-Party in der Pyramide veranstaltet, weil das war eine Bombe !!!

Wenns sich nur ausgehen würde, wär ich sofort dabei,konnte damals leider nicht hinkommen. :(

Zitat:

Zitat von MoonWalker
einige werden mich jetzt wahrscheinlich steinigen, aber es ist nunmal typisch österreichisch, dass jeder sein kaff als den nabel der welt sieht und daher nur kommen würde, wenns bei ihm im dorf oder höchstens 20 minuten mit dem auto entfernt wäre.

Jaja, die österreichische Mentalität...:rolleyes: :D
Also ich bin froh, wenn ich aus meinem Kaff rauskomme...
Und wenn ich dann und wann schon über 1000 km zu einem Event fahre, dann kann ich auch zu einem Treffen kommen, dass z.B. in Wien/Umgebung stattfindet, es sollte halt nur halbwegs gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sein.;)
Bei mir ist es meist eher ein terminliches Problem, wenns nicht geht...

maximummusic 20. January 2010 20:27

wir haben früher immer DJ Cart rennen veranstaltet einmal im Monat, das war immer cool. Wurden immer mehr, auch viele sind nur so gekommen. das waren noch Zeiten.

Indurro 20. January 2010 21:49

Zitat:

Zitat von MoonWalker
seh ich genauso!
einige werden mich jetzt wahrscheinlich steinigen, aber es ist nunmal typisch österreichisch, dass jeder sein kaff als den nabel der welt sieht und daher nur kommen würde, wenns bei ihm im dorf oder höchstens 20 minuten mit dem auto entfernt wäre.


Nö, das hat nichts mit österreichscher Mentalität zu tun, sondern damit dass man berufstätig ist, und auch viell. anderwärtig eingespannt ist. Solche Treffen finden ja in der Regel unter der Woche statt (weil am Wochenende die DJs auflegen) und das ist von daher schon ein eher größerer Aufwand, durch halb Österreich fahren zu müssen.

Zitat:

zum eigentlich thema: würde sowas auch sehr unterstützen, wobei es mir persönlich weniger um das ganze austellerzeugs, sondern eher um das zwischenmenschliche geht. einfach mal ein paar neue, nette kontakte knüpfen, menschen kennenlernen die man schon längst mal kennenlernen wollte, sich untereinander ein wenig austauschen, eigene produktionen präsentieren, sich bei einem kleinen workshop an neuen geräten versuchen, usw.

War schon ein paar Mal bei solchen Treffen dabei (hauptsächlich in Wien). Keine Frage, ist sehr lässig, wenn alle auf einen Haufen beinand sind.
Aber letztendlich ist es dann doch mehr ein Small-Talk.
Und beschäftigt wird sich hauptsächlich mit den eigenen Partien (die man schon vorher kannte).

Gerade diese Gruppenbildung war auch immer das was mich gestört hat. Da wird teilweise an einem Tisch über den anderen geschimpft und so weiter ...
Effektiv sind kleinere Treffen (egal ob regional oder überregional), da kann man dann wirklich effektiv kommunizieren. Je mehr kommen, desto unpersönlicher wird es, zumindest hatte ich den Eindruck bisher.

Yosh! 20. January 2010 22:17

Zitat:

Nö, das hat nichts mit österreichscher Mentalität zu tun, sondern damit dass man berufstätig ist, und auch viell. anderwärtig eingespannt ist. Solche Treffen finden ja in der Regel unter der Woche statt (weil am Wochenende die DJs auflegen) und das ist von daher schon ein eher größerer Aufwand, durch halb Österreich fahren zu müssen.


Unter der Woche, jo das stimmt... wäre auch für mich ein einziger Stress. Man könnte eventuell ein bisschen tricksen, z.b. im Sommer haben ja ein Großteil der Clubs Sommerpause, dann wäre vielleicht auch ein Wochenenende möglich... :)

ThreeO 21. January 2010 14:13

wir werden sicher wieder was machen dieses jahr :)

Groove Maniac 21. January 2010 15:36

Zitat:

Zitat von ThreeO
wir werden sicher wieder was machen dieses jahr :)


Olli & Tom for President! *gg*


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.