dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Austro DJs/Produktionen (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Emporio feat. Penelope - September Rain (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=29858)

Berni 3. January 2010 17:25

Und wieso haben dann die keine Hits mehr gehabt, die vollwertige Studios und Crews hatten ... da kanns ja nicht am "teurer" gelegen sein ...?

aqualoop 3. January 2010 17:45

weil die in ihrer gier den markt überstrapaziert haben....und wenn ich den markt mit einer fülle an nachahmern und durchschnittlichen nummern überschwemme wird er auch kaputt. sobald die leute sehen das irgendein stil gut ankommt wird nur mehr alles in diese richtung produziert. deswegen dürfte es auch fast immer so sein das es neben dem aktuellen trend kaum platz für anderes gibt was ja schade ist. warum müssen charts immer so gleichgeschalten sein, es gibt einfach keine vielfalt.

das ein produkt erfolgreich wird, dazu gehört einfach eine beinharte marketingstrategie und die können sich halt die kleinen nicht leisten, somit gehen gute sachen meist unter. diese kleinen sind es dann natürlich auch die auf den zug aufspringen sobald er anläuft.

ein produkt muss bekannt sein! eine SI vol. wasweisich kann noch so toll und vollgestopft mit schmankerln sein, so wird die ewig im libro regal vor sich hingammeln weil sie niemand kennt. und von wo denn auch? so gut wie keine werbung, kein airplay, ja null. so kann das nix werden!

Chris B. 3. January 2010 18:24

Ist nunmal einfach nichtmehr der Zahn der Zeit. Ich will an der Stelle mal einfach einwerfen, dass es Hit-Singles gibt, die einen kompletten Trendwechsel herbeiführen können und es auch machen. Diese Hit-Singles aus dem elektronischen Bereich sind meist gleichzeitig solche, die irgendetwas stilistisch Interessantes oder Neues bieten.

Nimm mal die pumpende Benassi Saw, was hat die alles umgekrempelt?
Oder nimm mal Klaas' groovenden Basslauf...

Sicher muss schon ein Wandel im Gange sein. Aber solche Hits anderer Sparten, bringen die Hörer mit einem Schlag näher zum jeweiligen Genre. Plötzlich ist der Schritt von Handsup zu kommerziellen House und Elektro kein Schritt mehr.

Italodance kann zwar wiederauferstehen, aber sicher nicht als das was es damals war. Das ist auch beim Trance so gekommen. Zwar war Trance nie so wirklich tot, allerdings hat der Trancesektor durch die etwas progressivere Schiene und den monotoneren als auch härteren Touch der verstärkt produziert wurde, doch noch kräftigen Auftrieb bekommen. Aber es ist halt nicht der Trance aus den späten 90ern/frühen 2000ern.

Berni 3. January 2010 18:35

Wie soll man denn Geld für Werbung und Marketing ausgeben, wenn man durch CDs nicht mehr viel einspielt?
Und das ALLES mit VIEL Werbung erfolgreich wird, ist hausgemachter Blödsinn, den jeder von sich gibt, der keine Ahnung hat.
Genau wie Chrisby sagt:
Gewisse Dinge werden NIEMALS Mainstream sein, sondern Rand- oder Nischenprodukte.
Und gewisse Dinge werden NIEMALS wieder Mainstream sein, weil ihre Zeit vorbei ist.
Da könnte Sony noch so viele Milliarden in die Werbung für einen Kassettenwalkman stecken - die Kassette wird nie wieder so umsetzen, wie sie früher umgesetzt hat.
Und da gibt es Millionen Beispiele dafür.
Sicherlicht würde selbst der Walkman etwas mehr verkaufen, als er jetzt (noch) verkauft, aber nicht so viel, dass vom Verkaufsumsatz das 4 fache vom Marketing überbleibt.
Sorry für die Direktheit, ist aber meine Meinung.

aqualoop 3. January 2010 18:54

komisch nur das der ganze rnb pop kram auch seit jahrzehnten nichts stilistisch neues bietet und trotzdem nach wie vor gehyped wird und dadurch erfolgreich ist (bleibt).

und da halte ich strikt dagegen...musik muss nicht immer neu sein um gut zu sein! ich bin der meinung das gewissen musikrichtung ganz bewusst der saft abgedreht wurde und dabei bleibe ich auch! und bis jetzt hat mir noch niemand von euch erklärt warum zB vocaldance auf dem belgischen markt nach wie vor so top funktioniert und sonst nirgends. vielleicht weil sich die nicht so sehr dem internationalen druck beugen?

btw berni...wozu dann überhaupt noch werbung für irgendetwas machen? denn das meiste was heutzutage an musik beworben wird bräuchte diese ohnehin nicht weil der internationale markt eh übermächtig ist und den heimischen automatisch mitreißt!

Berni 3. January 2010 19:09

Lady GaGa, Rihanna oder Beyonce hätte sie vor 30 Jahren wohl mit dem nassen Stringtanga ausgejagt ... kann ich nicht nachvollziehen, was da außer den Harmonien ähnlich sein sollte als damals.

aqualoop 3. January 2010 19:30

ich spreche ja auch nicht von so einem großen zeitraum, sondern von den vergangenen 10 jahren...also der heutigen an und für sich schnellebigen musikwelt! und da hat sich nicht sonderlich viel getan..immer wieder die selben altbackenen arrangements und das gleiche unerträgliche plastikpopgejaule wo ich mich jedesmal aufs neue frage: wer bitte hört sowas noch? :p

Indurro 3. January 2010 23:25

Zitat:

Zitat von aqualoop
1) nur leider wurden viele user die früher zur lebendigkeit dieses forums beigetragen haben nach und nach von gewissen personen vergrault und ganz dc ist meines erachtens nur mehr ein schatten seiner selbst.
das nach und nach verschwinden der damaligen (qualifizierten) usern hat natürlich auch bei den musiksparten hier spuren hinterlassen. klar, ich poste ja nichts wenn ich weiß das interessiert sowieso niemanden.

....

2) klar, trends gabs schon immer, aber es gab nebenbei immer noch andere möglichkeiten und das ist jetzt nicht mehr so. also mir mangelt es an echten alternativen und tja...deswegen sterben auch solche foren langsam ;)

...

3) ich kenne zB einige user die nicht mehr hier tätig sind da sie sich von der präpotenz und der allgegenwärtigen besserwisserei eines herrn dj-shop genervt fühlten



ad 1) User kommen und User gehen, man kann das vielleicht ganz gut mit einem Lokal vergleichen.
Man geht zB 2 Jahre lang in ein gewisses Stammlokal, bis irgendwann mal das Interesse daran verloren geht (immer die gleichen Leute, die gleichen Themen, mit einigen zerstreitet man sich ...), deswegen ist das Lokal bzw. der Betreiber aber nicht der Böse.
In der Kurzlebigkeit und dem Überangebot des Internetzeitalters ist es eh erstaunlich wie lange es DC schon gibt, und das wird so schnell auch nicht sterben.

Was den konkreten Fall cytnation betrifft, entspricht es aber nunmal nicht den Tatsachen, dass er vergrault wurde.
Er war zu seinen aktiven Zeiten eine große Bereicherung für das Forum, da er über großes Wissen der Musik betreffend verfügt, und aus diesem Grund wurde er auch Moderator.
Mit der Zeit stellte er aber seine Aktivität ein (ohne dass ein interner Streit oder sonstiges voran ging). Woran das liegt, kann er selbst beantworten, ich vermute Mangel an Zeit, Interesse etc.

Den einzigen User, den ich "vergrault" habe, war jener der hier zur Qualität des Boards nicht viel beigetragen hatte, in regelmäßigen Abständen seine Auszucker hatte, gesperrt wurde, sich wieder unter anderem Namen registriert hat, wieder gesperrt wurde, und es dann auch noch ein drittes Mal versucht hat.

ad 2) Auf die Diskussion Italo vs. Trend steig ich jetzt nicht großartig ein, aber genrebezogen gibts eben immer wieder Trends die ein paar Jahre anhalten und danach kommt wieder was neues.
Italo ist halt nur ein kleiner Teil von Dancecharts, und dementsprechend ist dieses Subforum zur Zeit auch schlecht frequentiert, was aber auch daran liegt, dass die Italo-Größen der letzten Jahre nun vermehrt Elektro produzieren und die Trittbrettfahrer weiterhin ihren Idolen und den Trends nacheifern.

ad 3) Solange ich hier am Forum registriert bin, so lange sehe ich genauso dass User auf Stevie verbal eindreschen, dass "Noobs" daher kommen mit Insiderwissen und ihn in den Dreck ziehen wollen. Würdest du da nicht auch lieber über eine dicke Haut verfügen? So länger man in dem Geschäft ist, desto mehr erhöht sich die Anzahl der Neider und Missgönner, mit denen man konfrontiert wird.
Und warum soll jemand, der schon länger im Geschäft ist als sein Gegenüber Jahr alt ist, es nicht besser wissen?

Man sollte außerdem das Internet bzw. das Forum zu ernst nehmen. Bin mir sicher dass der Großteil dieser Diskussionen ganz anders ausgehen würden, säßen sich die beiden bei einem Glas Bier gegenüber.
Ich kenn den Stevie auch persönlich, und er ist sicherlich kein Streihansel, sondern ein gemütlicher Zeitgenosse .. aber eben Geschäftsmann.

Chris B. 4. January 2010 00:05

Zitat:

Zitat von Indurro
Man sollte außerdem das Internet bzw. das Forum zu ernst nehmen.


qft :D :D :D


Spass beiseite: cooler Beitrag, wobei ich nicht sehe, dass aql etwas gegenteiliges behauptet hätte.

Indurro 4. January 2010 00:13

Naja, schon.
Aktive User vergraulen, seine Lieblingsmusik durch das Schließen von einem Thread zum Tod führen, User die wegen Stevie nicht mehr aktiv sind ... das wären die Vorwürfe gegen die ich gerade eben Stellung bezogen habe.

Edit: Muss du morgen nicht arbeiten oder warum darfst du noch aufbleiben, Christian?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.