Indurro |
30. December 2009 23:01 |
Musiksender wie MTV oder Viva haben sich (für mich) eh selbst aus dem Verkehr genommen. Die wurden schon vor einigen Jahren aus meiner Fernseher-Liste gelöscht, weil sie keine Musiksender waren, sondern Werbesender bzw. grad bei MTV diese Schoolgirl- und Dailysoap-Scheiße den ganzen Tag lief.
Seh jetzt nicht das Problem, wenn ich mir auf Youtube ein Musikvideo ansehe, denn die Kaufentscheidung ist eh abhängig ob mir die Musik gefällt ... und anhören tu ichs mir dann ohnehin ohne Video (Hifi-Anlage, Autoradio etc.) nachdem ichs gekauft habe.
Hab jetzt aber die Soundqualität von Youtube Videos noch nicht analysiert ... aber es käme für mich eh nicht in Frage dort ein Video zu rippen und auf CD zu brennen, alleine schon wegen dem Arbeitsaufwand.
|