![]() |
Warum alle immer so gegen (vor allem guten) Kommerz sind... Ich steh auf Kommerz genau so wie auf den Rest... Und ich spiel das was die Leut hören wollen... Weil dafür bin ich als DJ da... Party... Der Rest ist uninteressant. Was jemand für persönliche Vorlieben hat muss im Club scheiß (sorry) egal sein ;)
|
Zitat:
DÜ DÜ DÜ DÜ LOVE IS GONE *shredder* |
Zitat:
Ich bin nicht gegen Kommerz. Ich muss ihn selbst Woche für Woche spielen. und wenn die Stimmung passt, dann spiel ich ihn sogar gerne :) Nur wenn man 1000 Clubs hernimmt und in 900 läuft die gleiche Playlist... *ohne Kommentar* Und schuld ist die Jugend. Das wichtigste beim fortgehen ist BILLIGES SAUFEN, wer oder welche musik gespielt wird ist schon fast egal! Und am meisten schockiert mich, wenn ich leute zw 16 und 25 in ein Tanzstadl gehen seh. Sicher ist Musik Geschmackssache, aber hauptgrund für deren Besuch ist das Saufen, da bin ich mir sicher. Und ob diese Leute die Musik in ihrer Freizeit hören... Ich bezweifel es... pahh, da könnt ich mich stundenlang aufregen... *g* |
Naja ist sicher nicht nur bei uns so ;) Aber Stadlsound würd ich nicht spielen *g* Das letzte Mal hab ich in der Box gespielt... War zwar bissi kommerziell aber es war nice ;) Keine Ahnung mir taugts immer.. Hauptsach die Leut gehen ab :D
|
vorweg die antwort auf die frage. nach dem aktuellen album würd ich ihn wirklich eindeutig dem POP zuordnen. seine nummern unterscheiden sich in keinster art und weise von sachen wie sie zb madonna rausbringt.
den ansatz das seine nummer besonders liebevoll produziert sind kann ich nicht nachvollziehen. nimmt man die vocals weg, hat man zwei bis drei 32 beat loops. mehr seh ich bei den meisten teilen nicht. da gibts hunderte andere die liebevoller produzieren. ausnahmen gibts sicher auch bei ihm (zb die "i got a feeling" oder die "how soon is now"), aber grade bei den ausnahmen ist der grad seiner aktiven beteiligung mehr als fraglich. also für house find ich ihn mittlerweile nur mehr durchschnitt. als pop-künstler betrachtet find ich ihn derzeit herausragend. |
Zusammen mit dem Garraud derzeit eines der besten Produzenten-Teams.
Seine Alben sind für mich eindeutig Pop! --> Pop-Life :D Sind auch zu 100% für die Massen produziert! Warum auch nicht? Lässt sich gutes Geld damit verdienen! Es gibt aber auch eine andere Seite an David Guetta und die zeigt er in seinen Radio-Shows bzw. im Pacha. Von "Komerz" keine Spur! :) Wer seine Live-Sets kennt, weiß wovon ich rede. |
für mich ist das Dance09 :)
und gleichzeitig die Weiterführung des erfolgreichen Timbaland-Konzeptes - wo sich Timbaland in Richtung House bewegt hat musste Guetta eben einen Schritt in Richtung Pop machen - aber das sehr gut, risikoreich und offensichtlich erfolgreich. House ist so breit gefächert - für mich ist das aber vor allem auch dank der Mixpakete sehr wohl noch eher zum House zuzuordnen als zum Pop. Und als Einstiegsdroge für die zukünftigen Club-Geher einfach optimal weil auch radiotauglich. Cascada-Geschredder war da eh eher weniger praktisch. |
meines Wissens produziert Guetta nicht mehr mit Garraud.
Ob kommerzhouse oder pop,-wird wurst sein. wems gefällt der geht drauf ab. eine lady gaga hat auch eine "4 to the floor" line in ihren tracks. is das jetzt pop oder dance oder beides? ich behaupte,dass der alte Eurodance wieder da ist .-nur halt etwas langsamer. |
Genau deshalb sag ich Dance09 :)
Nix mehr Garraud stimmt :) |
ok, das kann man wohl sagen, dass der kommerzhouse den dance ablöst, aber trotzdem klingts meiner meinung nach immer noch nach house, auch wenn der aufbau etc. vielleicht ein anderer ist.
ich bleib bei kommerzhouse oder von mir aus dance-house :D edit: @moreno genauso hab ichs gemeint! wirst sehn, jetzt werden die discos und tanzflächen wieder voller :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.