dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   MacBook Pro - Frage (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=29131)

Dominik 23. September 2009 14:57

Irgendwie noch immer nicht ganz verständlich für mich, aber kann auch sein, dass ich dich gerade missverstehe! :D

Warum machst du es nicht so:

USB 1: Audiointerface
USB 2: MIDI Controller

Und dann einfach CDs mit Timecode steuern...Da verlierst zwar die ganzen CD Funktionen, aber dafür kannst ja den Midi Controller verwenden!

;)

Steve Guess 23. September 2009 15:30

Warum sollt ich mir ein Timecode System kaufen, wenn die CDJ 400 als MIDI Controller verwendbar sind? Damit brauch ich weder Timecode CDs, noch eine eigene Soundkarte. Lediglich einen USB Anschluss mehr.

Notfalls würd ich mit drei auch auskommen, aber zu Hause find ichs mit Maus auch ganz bequem und dann wär ich auf den vier benötigten Ports :).

reini 23. September 2009 21:09

Ja na dann is wirklich zu wenig. Finds auch ein bissl wenig nur 2...4-5 waeren eher angebracht.

Dominik 24. September 2009 06:48

Zitat:

Zitat von reini
Ja na dann is wirklich zu wenig. Finds auch ein bissl wenig nur 2...4-5 waeren eher angebracht.


Ein Macbook Pro ist aber, so wie jedes Notebook, (auch) für den mobilen Einsatz gedacht...Also habe selbst auch ein Macbook Pro 15 Zoll daheim und muss sagen, dass 2 USB Ports absolut ausreichend sind für mein Setup!
Bei 4 bis 5 Ports aufwärts wärs wohl ratsam einen Stand PC zu kaufen

In deinem Fall Steve: Willst du dieses Setup auch zum Live Spielen verwenden? Könnt ich mir äusserst kompliziert vorstellen, das alles vorm Gig aufzubauen...:D

Free 24. September 2009 07:17

also zwei usb ports sind mMn wirklich hart an der grenze....drei wären standard. ich mein ich komm ganz gut aus, hab auf port 1, den midi-controller und auf port 2 das interface. auf port 3 kommt meist ein hub wo dann die maus (daheim), usb-sticks von freunden, meine externe (für ausgefallenere oder ältere teile die nicht alle auf meinem lappi platz haben), oder auch mobiles i-net (für den fall das es musikwünsche gibt die ich gern erfüllen würde, den entsprechenenden titel aber nicht hab....mit traktor und beatport funzt das ja wunderbar :) )

wieso solls eigentlich unbedingt ein MacBook Pro sein?

IAN NEVARRA 24. September 2009 07:29

Zitat:

Zitat von Freezinaytor
... oder auch mobiles i-net (für den fall das es musikwünsche gibt die ich gern erfüllen würde, den entsprechenenden titel aber nicht hab....mit traktor und beatport funzt das ja wunderbar :) )

wieso solls eigentlich unbedingt ein MacBook Pro sein?


Wattttt? Du saugst dir einen Track mitten im Set nur um den Musikwunsch erfüllen zu können????!!!!??? :D :D
Dann lieber die standard Antwort: "Ja ... später dann." chch

Wieso MacBook? Naja.... weil eben das qualitativ hochwertigste ist, ganz einfach! Is halt kein Plastik klumpad... GG :D

BTW: Darum hab ich mir einen Midi-Controller zugelegt, damit ich eben NICHT die mouse brauche, wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass ich nicht während des sets mails abrufe, pornos schaue und im kalender eintrage.

Free 24. September 2009 07:44

hab ja grade gesagt das ich die mouse nur daheim angesteckt hab ....für die teile die nicht per midi befehl gesteuert werden (playlistverwaltung, tags, grids etc)...da ich das natürlich ganz ganz selten live mach ;)

musikwunsch..is so ne sache. wenns ein track is der mir gefällt, den ich aber nicht hab, warum nicht? bei der masse an tracks die jede woche raus kommen kann das schon mal passieren....ok...es is bis jetzt erst zweimal passiert, aber sicher is sicher :D. viel öfter passierts mir aber grade im blackmusic und pop bereich....is zwar immer ein bissi "riskant" weil i dazu traktor minimieren muss ...aber bei privatparties verkraft i das schon :D....und wo anders spiel i ja eh kaum :D :D :D

IAN NEVARRA 24. September 2009 10:42

chch was soll passieren, wenn man Traktor minimiert? selbstzerstörungsmodus? :D
Traktor und beispielsweise Ableton in parallel geht problemlos...

@Steve
Also fakt ist, dass du mit dem Setup, was du haben willst wohl auch nicht mit 3 USB Anschlüssen auskommst... daher kommt da wohl auch kein Mac in Frage.
Ich frag mich noch immer, warum du 2 Soundkarten brauchst......

ODER: Einfach die 400er anschließen und MIDI spielen, was du ja eh vorhast... oder stell ich mir das jetzt zu einfach vor? chch

Steve Guess 24. September 2009 10:50

Hab ja schon erwähnt, dass eine Soundkarte reichen würde :). Dann müsst ich halt noch sparen und mir eine große kaufen, im Moment hab ich zwei kleinere, da könnte ich einen USB sparen. MacBook Pro deswegen, wie von Schicki schon erwähnt: Qualitativ hochwertig und mich fasziniert die Geschwindigkeit des OSX. Selten sowas performantes und stabiles gesehen. Aber das ist ein anderes Thema :).

Also wenn ich den MD Port zu einem USB mache mittels Umstecker (oder evtl. zu zwei USB Ports falls möglich), dann sollte das kein Problem darstellen. Zwei USB Ports in der heutigen Zeit als ausreichend zu bezeichnen finde ich sehr gewagt...

Free 24. September 2009 11:09

kommt ja immer auf die stärke des systems an wenn man traktor minimiert .....unter windows (hätt ich vielleicht gleich dazusagen sollen) :D :D :D

ein absturz ist mir auch erst einmal passiert...von geschätzten 100 minimierungen....aba i sag eh nix mehr...was solche dinge angeht fehlt mir einfach die live erfahrung.

zum thema kann man nur sagen dass du wie domink schon sagte für daheim wohl am besten mit nem stand pc arbeiten solltest, und unterwegs kommst mit deinem setup eigentlich eh nciht weit, da brauchst dann sowieso lediglich midi controller+soundkarte. und dafür reichen 2 ports.

aber ausreichend sind 2 durchaus...sofern man sie wirklich nciht für die software wie in diesem fall braucht. für was sollte man mehr als sogar einen port brauchen? hub dran und gut is. zuweilen braucht man nciht viele geräte gleichzeit mit nem zweiten (wohlgemerkt wenn man ne bluetooth mouse hat, und das internet mittels w-lan nutzt, ansonst sind zwei noch immer ausreichend)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.