![]() |
Wollt ihr das mit Sport Plus wirklich?
Der wird nämlich mit Jahresende aufgelassen - weil unfinanzierbar! |
Hab seit dems das Analoge ORF abgedreht haben, kein ORF mehr geschaut. Einzig die Sportübertragungen schau ich mir im Internet via Livestream noch an. Daher geht die ganze ORF Diskusion komplett an mir vorbei, weils für mich keine Bedeutung hat, weil ich sowieso keinen ORF schau.
|
Zitat:
Zitat:
Mir persönlich sind die Österreichischen Moderatoren/Kommentatoren aber lieber als die meiseten Deutschen, denn die geben manchmal ziemlichen Ulk von sich...:D |
Zitat:
einmal die woche handball, basketball und volleyball bringt halt a ned die zuseher, und die rückblicke -die sie immer zeigen aus alten wm's, em's, skirennen oder legenden usw.- glaub ich a ned unbedingt ... allzu ""schlimmer"" kanns ja ned werden auf sport plus als jetz, probieren kann mans ja.. und ob der oder man alszuseher jetz das programm nummer 1 oder 29 (bsp.) mit sport plus aufgedreht hat ist dann auch egal !!! |
Zitat:
Reichweite? Über Antenne empfängst den nur in Städten + Umgebung ... sonst halt über Sat. ORF Sport Plus zeigt die Sportarten, die für den ORF1 zu wenig Seher bringen würden - Randsportarten zum Beispiel. Hat erst letztens Mal ein Handballtrainer in einem Interview gesagt, dass sein Verein ohne Sport Plus Pleite gehen würde, denn dann hätten sie deutlich weniger Einnahmen durch Sponsorgelder usw. |
Zitat:
wenn sie in der 70. minute schon sagen das spiel ist gelaufen oder gewonnen, oder in der ersten halbzeit auch schon spekulationen und endergebnisse von sich gibt.. weiters der moderator (der immer die sonntags-buli spiele moderiert) redet mehr ulk als "nonulk".. kommentare wie bspw. aus den letzten wochen --> "herzlich willkommen in der zweiten hz, die spieler sind da und die tore stehen auch dort wo sie in der ersten hz gestanden sind, also lasst uns beginnen" oder "riechen sie die luft von champions league beim heutigen salzburg spiel, ich rieche sie"....nach spiel: "und riechen sie noch die luft der champions league, ich rieche sie nicht mehr.. aber es stinkt noch ned (anm.: als anspielung aufs rückspiel) " mMn könnte er sich solche comments sparen, die deutschen reden wenigstens. bei den österreichischen hört man oft lange pausen bzw. nur spieler-namen nennen, wenn gepasst oder geflankt wird !!! |
Zitat:
Zitat:
würde ja kein problem sein wenn die formel 1 qualis, trainings, rennen, oder fußballspiele dort gezeigt werden. so braucht man ned so oft werbung machen, und man kann auch mehrere sachen zeigen - die tw. in orf1 ned gezeigt werden konnten, oder ned gezeigt werden konnten wegen anderer filme,sendungen usw. es würde mehr PLATZ für sport entstehen, und die die keinen sport sehen wollen und lieber die 10te folge von den simpsons sehen wollen schauen halt orf1 !! |
Weil KEINE (in Worten 0) Firmen die hohen Werbegelder für einen C Sender ausgeben, der weniger Reichweite und viel weniger Zuseher hat.
Und diese Gelder braucht man, um sich F1 & Co leisten zu können. Zumal ein Drittsender einfach viel zu viel Geld kostet und der ORF ohnehin an Löhnen und Mitarbeitern sparen muss. ZDF hat für ein zehn mal so großes Land 2.700 Mitarbeiter, der ORF hat um die 3.500! |
Hab jetzt nicht alles 100 % gelesen, stimme aber ausnahmsweise dem Free vollkommen zu was ORF Sport Plus betrifft! Ich finds schon irgendwie eine Frechheit, das wir einen eigenen Sport Sender haben und die wichtigsten Sportübertragungen dann auf ORF 1 laufen!
Wenn Berni sagt, die lassen den Sender wie auf, wundert mich das gar nicht! Wenn ich den ganzen Tag über Ö3 laufen habe u hin und wieder Sportsendungen zeige, die absolut niemanden interessieren ist es ja nur eine Frage der Zeit der Sender "in Konkurs geht", wenn man so will:rolleyes: Das mit den US Sereien sehe ich auch genauso wie Free, ich schau mir einen Dr. House zb viel lieber auf ORF 1 an, da er da schon eine Woche früher und das ohne dauernde störende Werbeunterbrechung gezeigt wird! Das ist für mich einfach ein ganz anderes Fernsehen, vergleichbar mit Sky, denn mit der dauernde Werbung wird man meiner Meinung nach immer aus der Handlung herausgezogen! Zum Thema Gebühren: Das System hierbei ist schon ein bisschen veraltet, den heutzutage hat ja eigentlich so gut wie jeder Zugriff auf Internet, Radio, oder TV! Ich glaube auch dass die 20 Euro (weiß jez leider ned genau exakt wie hoch die Gebühren sind) niemandem weh tun, vorallem nicht, wenn man sich wirklich täglich am Abend vor den TV setzt (und das tun wohl die meisten Österreicher) |
Die ORF Gebühren betragen rund 50 Cent pro Tag.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.