![]() |
die billigsten die mir einfallen die nch halbwegs was taugen in puncto qualität sind die AXIS4 von NUMARK, ebenso zu empfehlen AXIS9 von NUMARK und MCD-200 von JB-SYSTEMS ;)
|
Wobei, wenn du schon vorhast, mit einem Timecodesystem aufzulegen, dann könntest du dir eigentlich auch Turntables zulegen, ausser dir sind bestimmte Funktionen vom CD Player wichtig.
Mal dumm gefragt: Wenn man Timecode per CD nutzt, dann kann man die Effekte des Players garnicht mehr nutzen... irgendwie beschneidet man sich ja, oder? Loopen könnte aber Funktionieren, zumindest wenn direkt per Laser gelooped wird und nicht per Buffer (wobei das egtl nur Buffermässig funktionieren dürfte)... also kann man garnichts mehr, oder?! Oder gibts da Player mit einer Art MIDI (oder USB) Übertragung, die der Software sagt "Servas, hier spricht CD-Player, der Typ hat grad den Wahwah eingeschalten, tua wos!" ? |
Zitat:
ROFL :D wahwah braucht kein mensch :D |
Zitat:
...dann halt JET. Im Grunde braucht ma goaaaaaaaaanix. :D |
Zitat:
eben :D (btw.: meine 1000er haben diese effekte nicht einmal mehr) außer loops :D |
Zitat:
A NIT! b00n. :D |
stimt chirs...desswegen halte ich timecode systeme in kombination mit cd-playern für eine nette technische möglichkeit, aber ziemlich unnötig. bei vinyl hat man aber das schlagkräftige argument dass das feeling einfach das selbe ist, und auf das kommts ja schließlich auch an...bzw ist einer der hauptgründe fürs auflegen mit vinyl in der heutigen zeit.
die von dir angesprochenen MIDI player gibt es...zb der PIONEER CDJ400 und der NUMARK i-CDX. allerdings fungieren die beiden als programmierbarer midi-controller, sprich man weißt den buttons und reglern des players entsprechende bzw beliebige funktionen der software zu...eine nette lösung wenn bereits einen dementsprechenden player besitzt, und auf software-lösungen umsteigen will...unötig, bzw mit horenden kosten verbunden wenn man einsteigt und "lediglich" die software mittels hardware steuern will...womit wir wieder beim thema "midi-controller" wären...dazu gibts aber schon einige threads ;) sprich...wenn du weiterhin von software spielen willst erkundige dich in den entsprechenden threads..zu dem thema wurde glaub ich schon alles erdenklich geschrieben. wenn du auf cd umsteigen willst, belibt dir nichts anderes übrig als deine mp3s auf cds zu brennen um effizient arbeiten zu können. wenn du an timecode-systeme denkst rate ich dir von einer kombination mit cd-playern ab da es ausser einem loch in der brieftasche nicht viel bringt...investier dein geld gleich in TTs (befinden sich finaziell eh im selben rahmen) und spiel mit Timecodevinyls. hier bietet sich dann auch wieder die kombination bzw erweiterung mit einem midi-controller an, um auch die vielfältigen softwareseitigen möglichkeiten effizient zu nutzen. ;) |
Ok Danke ;) Ich werd mir das ganze jetzt nochmal durch den Kopf gehen lassen (:
|
Sorry für Doppel Post, aber wäre es nicht für mich zurzeit gescheiter einen DJ Controller zukaufen? Der M-Audio Torq Xponent spricht mich da sehr an. Das einzige was mich an so einem teil stört ist der Sync Knopf, ich denke mal da kommt man sehr in versuchung, aber es geht auch ohne :P Weil son Controller steck ich einfach per USB an den PC an. Dann noch an einen Verstärker und dann Boxen (oder? :S ) und dann lad ich die Lieder vom PC auf den Controller... Ein billiger ist er auch.
LG shakx |
Ich mag ja kein Miesmacher sein, aber wenn du ernsthaft vorhast in die, ich nenns mal so, DJ Szene, einzusteigen würd ich dir mal komplett von dem Timecode Dings abraten! Lern mal Pitchen und Mixen, das ist meiner Meinung nach mal das um und auf! Dafür tuts ein CDJ 100 von Pioneer alle mahl, wenn dus ein wenig professioneller haben willst dann halt der 200er von Pioneer! :)
Wie gesagt will kein Miesmacher sein, jeder soll tun was er für richtig hält, aber ich würd wie gesagt zu Beginn mich mal an die Basics machen! :) EDIT: Nochwas, weil du schreibst sie sollen nicht zu teuer sein ala Pioneer! Das Klump dass beim Media Markt rumsteht mag vll um einiges billiger sein, aber wenn du dir später dann wirklich mal was professionelleres zulegen möchtests, zahlst du quasi doppelt! Also lieber gleich mal ein bisschen mehr Kohle ausgeben und dafür was annehmbares daheim stehen haben! :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.