![]() |
@SK: Das wollte ich posten. :(
Aber im Prinzip kann man da auch viele andere Gerätschaften stellvertretend, z.B. oder ![]() |
Die 303er war keine Revolution, nur ein kleinformatiger Synth.
Da waren Rolands Drumcomputer TR 808 und TR 909 wesentlich mehr an der musikalischen Revolution beteiligt, weil in allen Sparten der elektronischen Musik vertreten. Die 303er in Ehren (hab ja auch eine bei mir im Studio), aber sie hat in Wirklichkeit nur einen kleinen Bereich der elektronischen Musik revolutioniert. Die 303er Musikrichtung Acid-House war auch nicht gerade langlebig. Ich denke schon, dass die ersten Stereo-Sampler (oder auch zuvor die Mono-Sampler wie der Akai S900) eine größere Revolution geboten haben, denn seither kann man konservierten Sound für seine eigenen Zwecke nutzen, was vorher nur bedingt oder nahezu unmöglich war. Das stellt für mich den größten Aufschwung in der Dancemusic dar. |
Zitat:
Wie begründest du das ? |
@Stevie: Klar, da hast du schon recht, aber die 303 hat auf jeden Fall auch mehrere Stilrichtungen geprägt, is ja auch zB. bei Techno sehr oft verwendet worden (und wird es in manchen Sparten heute noch).
Der Sound ist auf alle Fälle charakteristisch. Ich denke auch, dass folgende Sysnths sehr viele Standards gesetzt haben: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Nichts gegen diese Synths, aber kann man wirklich sagen, dass jeder für sich eine REVOLUTION ist?
Der JP, Moog, Jupiter, etc. sind womöglich die größten, allerdings versteh ich unter "Revolution" irgendwie mehr als "nur" einen Meilenstein in der Equipmentgeschichte. Irgendwas mit komplett neuartigem Workflow, eine große Erleichterung, oder eine komplett neue Technik zum Einsatz kommt. z.B. der erste VA-Synth (kA welcher das war) etc. |
Natürlich sind all diese Synths stark beteiligt gewesen am Sound der 80er und 90er, keine Frage.
Hab sie selber in vielen Produktionen verwendet. Hier geht es aber um Revolution, nicht um Evolution. Revolutionär war in diesem Fall eigentlich nur der Moog, weil er als erstes Tastatur und Synth in einem bot. |
Schön, dass ich auch mal Stevies Meinung bin - fühl mich wie ein anderer Mensch. :D
|
Ich hatte meinen Beitrag schon vor einer Stunde geschrieben, aber vor dem morgendlichen Spaziergang mit den Hunden nicht auf Anworten geklickt.
So gesehen witzig, dass der Eintrag dann beinahe zeitgleich erfolgte. |
Zitat:
Sync. :hihi: btw. MIDI Clock war doch bestimmt eine Revolution :D |
Stimmt, und eine gravierende noch dazu.
Denn während vorher die Musik von Keyboardern live auf 24-Spur-Band eingespielt werden musste, konnte man danach Noten auf dem Computer die Noten editieren, etc. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.