![]() |
Den Vollidiot nehme ich gerne in Kauf wenn du mir die Lebensgefahr erklären kannst du Schlaumeier. Solltest ein wenig auf deinen Ton achten oder meinst nicht?
|
KVD hat immer recht. :]
|
sorry aber fand den ton auch nicht richtig, auch wenn er recht hat, kann er es immerhin höflicher sagen, denn ich glaube nicht dass er ohne manieren aufgewachsen ist!
|
Zitat:
Du forderst jemanden auf eine elektrische Schutzmassnahme zu entfernen, ohne anscheinend Ahnung zu haben was die Folgen sind. :rolleyes: Unabhängig von jeglichen Stromwerten, und ohne Rechenbeispiele: Wenn das Gerät ein Metallgehäuse hat (wird zu 99% hier zutreffen) dann muss dieses geerdet sein. Ist dieses geerdet knallts dir die Sicherung raus sobald 230V am Metallgehäuse anliegen. Hier aber nicht. Hier hast du die 230V am Gehäuse, allen Schrauben etc. http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzleiter Wenn du möchtest kann ich dir gerne einen Fehlerfall mit tötlichem Ausgang vorrechnen . . Auch Beispiele gibts genügend. |
Aha ist ja alles sehr interessant was du als Wikipedia-Elektriker so alles an Wissen gesammelt hast.
Ich habe bei einer Empfängerstation von einem Funkmikrofon noch nie ein Metallgehäuse gesehen :rolleyes: Ich habe auch dazu geschrieben das es sich um eine Brutalo-Aktion handelt. Die Im Veranstaltumgstechnikbereich im akuten Notfall (Live Betrieb) hundertemale angewendet wird/wurde und bei mir noch nie ein Künstler oder Techniker gestorben ist. Du wirst bei jeder Eventtechnik Firma in Ö, 3er Verteiler finden wo ein gelber Kleber drauf ist mit NO GROUND. Das dies keine Dauerlösung für zu Hause ist, davon bin ich mal ausgegangen das jeder so viel Verstand hat. So viel von meiner Seite als Stellungnahme. Gerne gebe ich dir Recht das es sich um eine nicht im grünen Bereich abspielende Handlung handelt. Dennoch bleibe ich dabei dass du deine Meinung auch ohne jemanden persönlich anzugreifen & beleidigen äußern kannst. Schönen Tag noch. |
Sollte aber wirklich jemand zu "Schaden" kommen, dann mag ich nicht indirekt Schuld sein, einen derartigen Tipp gegeben zu haben.
just my 2cents... |
einfachere lösung trenntrafo ^^
|
Zitat:
Nein dieses Wissen habe ich bei meiner Tätigkeit als Elektrotechniker gesammelt. Aber du weist anscheinend alles vieeeel besser, und darum lasse ich dich nun weiter gute Tipps geben. Bist der beste :rolleyes: |
Da muss ich Andres zustimmen, hab solche Konstruktionen schon des Öfteren gesehn. Aber wie immer gilt: Nicht zu Hause nachmachen! :D
|
Dass es solche Selbstbauten gibt weis ich. Auch diverse Spezialadapter die auf Baustellen herumliegen. 400V16A auf 3x230V zb.
Fakt ist aber dass sowas ins Auge gehen kann. Denn wo wird der Kontakt abgeklebt ? Beim Verteiler natürlich. Wer aber garantiert dass das wieder zurückgebaut wird, oder dass nie jemand ein DJM600 (Metallgehäuse) drauf steckt ? Wenn einer ein schwaches Herz hat, und sonstige Faktoren unglücklich zusammenspielen kann das sehr wohl tötlich sein, auch wenn vielleicht jeder schon mal 230V abbekommen hat. Deshalb halte ich solche Tipps für absoluten Schwachsinn. TRENNTRAFO ist da zb schon eine ganz gute Möglichkeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.