![]() |
Wenn jetzt zB Hamilton bei jedem Rennen zweiter wird und 136 Punkte holt. Kubica zB. bei jedem Rennen ausscheidet aber ein Rennen gewinnt und deshalb 10 Punkte hat, ist er in der WM-Wertung vor Hamilton?
|
Ja das hätt ich eh kappiert...! GG :D
Nur eben genau das Zitat check ich nicht.... Also Sieg = 0 Punkte, aber eben Sieg? :D Also ist einer mit einem Sieg am Ende VOR einem platziert, der 80 Punkte hat, aber keinen Sieg? :D Oder gilt die Reihung immer nur für die beiden Führenden... ist ja voll schwachsinnig?! EDIT: tomy hats erfasst...g EDIT2: Geh Indurro, schreib da FIA das geht nicht, weil sonst unser Tippspiel hinten und vorne nicht mehr stimmt! :D |
Zitat:
|
Die Punkte werden ja trotzdem mitgezählt - nur für den WM Sieg sind sie zweitrangig, weil für den nur die Wertungssiege hergenommen werden.
|
Ich frag mich echt, was das bringen soll, was soll dadurch verbessert werden?:confused:
|
Ja aus dem Anlass so wies im entferntesten sinn Tomy gepostet hat.
Warum sollte einer Weltmeister werden der immer nur 2.ter wurde aber keinen einzigen Sieg eingefahren hat? Er bringt zwar die konstanteste Leistung, aber manche findens halt dann doch ungerecht ... |
Für das Tippspiel macht das doch keinen Unterschied oder?
Ich hab gefragt: 1.) Wer wird Fahrerweltmeister? Egal, wie die Regeln sind, irgendeiner wird ja Weltmeister werden. In dem Fall der mit den meisten Siegen. Im großen und ganzen wirds ja eh ähnlich bleiben. Wenn früher 2 gleich viele Siege und Punkte hatten, zählte dann wer mehr 2. Plätze hatte usw. Jetzt ists halt so, dass wenn 2 Fahrer zB 6 Siege haben, dann die die Punkte von den Rennen herangenommen werden, bei denen sie nicht gewonnen haben. 3.) Liegt Renault am Ende der Saison in der Konstrukteurswertung vor Toyota? Auch hier ist die Frage eindeutig. Denn für die Konstrukteurswertung gibts die Punkte ja wie gehabt. Die bringen ja Kohle. Trotzdem find ich die neue Regelung schwachsinnig. Denn laut Regel wäre es theoretisch möglich, dass ein Fahrer 2 Rennen gewinnt, in jedem anderen Rennen ausscheidet oder nicht in die Punkte fährt, und Weltmeister wird. Ich persönlich hätte alles beim alten belassen und einfach die Punktevergabe so umgestellt dass zwischen Platz 1 und 2 mehr Luft ist ... zB 12, 8, 6, 5, 4 usw. Was jetzt halt wieder ein großes Thema sein wird, ist die Stallorder. Denn man muss sich jetzt schon früher Gedanken machen, wer der Nr.1-Fahrer ist, und nicht erst dann wenn einer der beiden keine Chance mehr auf den Titel hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Im Endeffekt nicht.... aber die Gedanken, die man sicht macht, sind andere. Ich kenne ein Team, das schon seit je her mehr für einen Sieg riskiert als andere. GG Bei der Frage, wer Weltmeister wird... ok bleibt gleich. Allerdings gibts auch hier Fahrer, die eindeutig mehr riskieren für einen Sieg als andere. Würde JP Montoya noch F1 Fahrer sein, wäre er heuer mein Weltmeister Tipp! :D Vorausgesetzt er hätte ein halbwegs konkurrenzfähiges Auto. Daher meine Tipps: 1.) Wer wird Fahrerweltmeister? ALONSO 2.) Erreicht Force India mindestens einen Postplatz? NEIN 3.) Liegt Renault am Ende der Saison in der Konstrukteurswertung vor Toyota? Ergibt sich aus A1 -> JA |
Zitat:
Absurde neue Punkteregel hin oder her: mein Tipp bleibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.