![]() |
Sehen wohl nicht, aber ich bin dort. ;)
|
Wäre nett, aber ich hab morgen ITIL TÜV Prüfung und je nachdem wies ma nachher geht schau ich vorbei!
|
4x gästeliste und 2x vip karten !
navida night kann kommen :) vil. trifft man ein paar, ein vodka bull hamma imma nu trunken :) Zitat:
|
um 7 gehts los - abfahrt :)
|
ich wünsch allen einen super abend - bitte um ausführliche rezensionen da ich heute leider nicht dabei sein kann. :(
|
soo, vorher heimgekommen und hier mein comment --->
wenn wir gewusst hätten, dass das ganze eine musikalische zirkus-veranstaltung ist.. wären wir wohl nicht eineinhalbstunden hin und hergefahren !!! es tut mir sehr leid für die djs dort, musik war ziemlich okkei.. nur unter diesen umständen kam die musik nicht richtig rüber und nicht an. grund: es tanzten alle halben bis stunde auf der bühne clowns oder tänzerinnen umherum.. dadurch wurde leider die musik-lautstärke immer zurückgeschraubt und stilmäßig geändert.. ärgstes beispiel als das erste mal die 4 tänzerinnen umherhüpften und eine art musik mix gespielt wurde --> infinity, electro, und 0815 musik.. das zu diesem event nicht mal annähernd dazupasste !! wir waren ab viertel 12 dort, zu diesem zeitpunkt waren höchstens ca. 200 leute anwesend. es standen 2 leitern vor der bühne, wie wenn sich noch aufbauen würden.. und clowns und jongleure gingen herum und machten kunststücke, die jedoch von den besuchern unbemerkt und tw. abweisend entgegengenommen wurden. die location selber war nicht groß, für einen wirklich großen ansturm von leutene wäre sie wohl zu klein gewesen.. unter diesen umständen war sie jedoch noch zu "groß"! im raum und am rand bzw. ecken standen kleine tische, in der mitte konnte man sitzen... rundherum lagen sachen wie flyer, schachteln oder kabeln.. wie wenn zu wenig zeit fürs konkrete herrichten géwesen wäre. mehr zeit hat man in die präsentation gesteckt, ein countdown kündete die "grand navida music show opening" und die effekte und präsentation bzw. musik war ab diesem zeitpunkt super.. nur halt keine leute !! und noch kurz zum vip-bereich, das ganze war ein kleines zelt mit 4 kleinen tischen und sessen herum ausgestattet... war meist leer und die musik hörte man zwar, aber man hatte keinen einblick zu den djs --> da das ganze hinter der bühne war !!! lg katsche |
war aufgrund der millenium dancer dort...
schweins location und ja.der balance typ und der mc können genau gar nix.. naja....gott sei dank keinen eintritt bezahlt :D |
Kann ich leider alles bestätigen.
Ich glaube ganz einfach, dass die Leute mit einem Headliner Wippenberg nichts anfangen können und deshalb auch nicht bereit sind dafür 15€ Eintritt zu zahlen. Werbung wurde ja viel gemacht ( zB. Internet, Flyer am Straßenrand, vor allem bei uns in der Umgebung). Aber es waren wirklich nur um die 200 Leute drinn, wobei da geschätzt sicher 1200 reingepasst hätten. In den Gesichtern vom Personal hat man richtig die Verzweiflung herausgesehen. Die konnten sich alle nicht erklären wo die ganzen Leute geblieben sind. Wir sind dann auch kurz nach dem Opening abgerauscht in den Estate Club. Der war bummvoll, obwohl das nur ein ganz normaler Öffnungstag war. Ok, der ist eh jeden Samstag so voll, aber ich hätte mir gedacht, dass sie die Navida Night ordendlich zu spüren bekommen. Dem war aber nicht so. Der Sound war leider auch sehr schlecht (Nicht die Musik!!!). Es hat gehallt und gedröhnt, das war nicht mehr schön. Also ganz weit weg von einem schönem, klaren, druckvollen Sound. Fazit: Ich glaub dass Navida als eigenes Event leider noch ein bisschen zu schwach (Im Sinne der Bekanntheit) ist um wirklich eine Halle mit Besuchern zu füllen. Es sei denn mit einem Headliner den wirklich viele Leute kennen. Wobei das in Österreich in Sachen Trance praktisch unmöglich ist. Ok Tiesto, denn kennen alle, aber das wärs auch schon gewesen. Ich finde es wäre besser, wenn die nächste Navida Night wieder in einem Club/Disko statt findet, in dem sie auch reinpasst. Estate fand ich damals sehr geil. Von der Idee her fand ichs aber sehr gut. The Circus. War mal was neues. |
Zitat:
aber das andere dann in punkto umsetzung... gute musik und die djs sollten im vordergrund stehen - nicht clowns, millenNium dancers und jongleure !! |
kurzes Statement von unsererseite:
1, gott sei dank standen wir danke Observer auf der Gästeliste und gott sei dank haben wir 2 Vip Karten gehabt, aber da fangts schon an: Bei der Kasse standen wir nur auf der Gästeliste mit 4 Plätzen, die 2 VIP-Plätze sind anscheinend spurlos verschwunden gewesen! Dank der wirklich netten Dame bei der Kasse, hat das aber dann gepasst und wir haben unsere in Summe 6 Eintritte gespart. 2, die location war mMn eine Frechheit, bei weitem nicht so einer Veranstaltung würdig! Keine Deco, die Visuals äußerst grenzwertig und der Sound wurde ja bereits angesprochen. Die Lightshow war ganz in Ordnung, wobei als einziges wirkliches Highlight nur die beiden Laser zu nennen sind. Zum Sound: Es reicht halt nicht, wenn ma in einer "leeren" Halle auf die Stage ein paar Boxen stellt u diese aufdreht, da müsste der Sound von ein paar Stellen kommen, nochdazu wenn da nichts los ist! Aber ab ca 01.00 Uhr hatte man so oder so das Gefühl, dass sie die noch max. 150 anwesenden Leute "rausbringen" wollten, denn da drehten sie den Bass und die Lautstärke sehr weit zurück! Allen Anschein nach hatte Navida aber bereits mit weniger Besucher gerechnet, denn gut das erste Drittel der Halle wurde mit irgendwelchen Wänden zugestellt und dann mit "Vorhängen" zum Mainfloor abgetrennt. Eine volle Halle hätte mMn um die 1600 -1800 Menschen gefasst, die "abgetrennte" dann noch um die 1000 - 1200, wenn sie letztendlich die Halle dann wirklich voll bringen hätten wollen, hätten sie 10 Meter vor der Stage eine Wand herunterlassen müssen und die Leute dort vorne "einsperren" müssen! Für die nächste Navida Night am Besten wieder in eine Disco gehen und max. 10 Euro Eintritt verlangen, denn dann erspart man sich solche Szenen wie gestern! 3, der VIP Bereich wurde ja auch schon angesprochen: Für so etwas im VVK 25 Euro verlangen ist schlichtweg eine Frechheit! Keine Sicht zur Stage, noch schlechtere Sound Qualität etc... 4, Artist: die können einem nur Leid tun, der Gesichtsausdruck von Heatcliff und Barnes lies viel ablesen, die Jungs haben mir wirklich leid getan, auch der MC Mars und die Pearl, ich kann mir nur vorstellen wie frustrierend dass sein muss, wenn man vor einer leeren Halle performt, in der einem mehr Fotografen und Kameramänner zuschauen, als Besucher (ein bisschen überspitzt ausgedrückt)! Die MM-Dancers wären vor einer vollen Halle vermutl. gut angekommen, den Magieren hätten vermutl. nicht einmal 1200 Leute geholfen (auch wenn sie ihre Sache gut gemacht haben, aber einfach total unpassend für so ein Event). Was sich Wippenberg gedacht hat, würde ich auch gerne wissen und ob Observer überhaupt noch aufgelegt hat, wage ich auch sehr schwer zu bezweifeln. 5, Musik war in Ordnung, hätte mir ehrlich gesagt ein bisschen mehr erwartet aber daran sollte der Abend nicht scheitern. Nur der wie bereits von Katsche angesprochene Mix für die MM-Dancers, da war von Infinity bis hin zu einer schlechten Elektro-Version von I kissed a Girl sehr viel schlechtes dabei, da müsste man sich halt mMn als Veranstalter fragen, ob es das wirklich wert ist so eine Musik zu bringen, nur dass da ein paar Mädls auf der Stage herumhüpfen können... Aber weil wir ja auch Positives bringen wollen, nenn ich auch hier nennenswertes: die Toilett-Anlage war spitze, da hätte sich auch bei 1500 Menschen nichts gestaut :D Noch eine Frage: War irgendjemand bis zum Schluss bzw. wie lange ist überhaupt noch Musik gelaufen? Lg M&P Übrigens: da kann man als "Newcomer" in der Eventmanagementszene und als Veranstalter von In Search of Sunrise richtig stolz sein, auch wenn wir dieses gestrige "Trauerspiel" Navida nicht gegönnt haben! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.