![]() |
@djparalyzer:
Ich rauch net.^^ Außerdem muss ich mich jetzt rechtfertigen ob ich genug Geld habe um mir mp3s zu kaufen oder willst mir vl nen Tipp geben? :D |
Nein is eh okay ;) Ich wollt nur mal so dumm herumsticheln wie andere sonst ;) *hehe* Wie dus machst ist mir eh wurscht, hau halt den Papa an, der sponsert dich vielleicht auch.
Zum Topic: Also ich würde dir raten einmal in ein Fachgeschäft zu gehen und dort herumzuprobieren. Nach deinen Aussagen würd ich mal beim DJM400 bleiben als 2 Kanal Mixer. Zum üben reicht am Anfang auch ein billiger (mein erstes Mischpult hat damals glaub ich 80 Euro gekostet oder so... *lol*). Nur mit der Zeit kauft man dann automatisch was neues weil das alte Pult eben nicht viel kann... Somit gibt man doppelt Geld aus. LG Geri |
Danke,
Dann werd ich also beim DJM400 bleiben. Daich eben net so wie bei manchen anderen Sachen (zB.: beim PC) net doppelt kaufen will. Deswegen denk ich mir ist es besser gleich was gscheites zu kaufn) Also 2 x CDJ 200 (davon einer gebraucht von Piotronic ausm Forum) und 1 x DJM 400 Chinch Kabel etc werden da eh schon überall mitgeliefert oder? |
Zitat:
2x JBSystems MCD200 MP3, Synq SMX-1 und Synq HPS-1 Headphones(Mittlerweile ersetzt durch HPS-2). Hoffe, das hilft dir ein wenig. Greetz! Edit: Mist, zu spät. |
Also Reloop würd ich nicht unbedingt als "schlecht" bezeichnen bzw davon abraten!
Immerhin ist er ja Anfänger und um deeen Preis...warum nicht? Habe seit gut 1 Jahr einen RMX-30 zuhause (von der Blackfire Ed.) und ich bin sehr zufrieden damit! Und ich sag mal für 200 Eusen hast einen super Mixer der alles kann (bis auf Effekte) und zum anfangen für zuhause tut er es allemal! |
Es wurde mir nicht abgeraten, weil es schlecht ist. Ich hab die Reloopgeräte damals auf der Musikmesse auch gut gefunden und wollte sie haben. Aber es gibt scheinbar keinen Reloop vertrieb in Österreich und so würde es mit der Garantie schwierig werden. Das war das Argument seitens des Disco-Store. Und ich hab gefunden, dass das ein sehr wichtiger Punkt ist, daher hab ich mich dann entschieden, es nicht zu kaufen.
|
Was ich weiß gibt es nen Pioneer Shop in Wien oder ? :D
|
Ich kenn nur den Discostore uns seine Stützpunkthändler. Discostore führt Pioneer.
|
Hmm naja Friendly House führt Reloop! Also müssens auch eine Garantie drauf geben oder nicht?
Naja keine Ahnung, hab meinen damals bei Elevator gekauft, und hatte auch bis dato keine Probleme...und wenn er 2 Jahre hält, waren die 200 Euro gut investiert! :D |
Klar gibts auch in Österreich eine Garantie für Reloop Produkte (muss es ja geben).
Die Frage ist wie lange dauert es von Abgabe des Gerätes, bis du es das nächste Mal siehst ;). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.