dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   KFZ for Dummies: Alles rund ums Auto :) (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=27317)

Chris B. 17. February 2009 08:56

Zitat:

Zitat von Floppy
halten aber nicht so lang:)


Du solltest mal sehn, wie schön meine derzeitigen wischen :D

Floppy 17. February 2009 08:58

Zitat:

Zitat von Chris B.
Du solltest mal sehn, wie schön meine derzeitigen wischen :D


Mag sein, das ist auch von Auto zu Auto verschieden (Krümmung der Windschutzscheibe). Die Aero Twin wischen bei mir z.B. ab 150 überhaupt nicht mehr gscheit.

*edit*
aso! Idiot! :D is ja ironisch gemeint

Petzi 17. February 2009 08:59

Zitat:

Zitat von Floppy
halten aber nicht so lang:)


Eher genau umgekehrt...hab meine schon fast zwei Jahre und die wischen noch so wie am ersten Tag :)

Mit denen kann man auch über Eis wischen, da sie sich besser anpassen als bei den normalen Scheibenwischern. Sie werden quasi durch den nicht vorhandenen Metallbogen nicht so steif :)

Chris B. 17. February 2009 09:02

Zitat:

Zitat von Floppy
Die Aero Twin wischen bei mir z.B. ab 150 überhaupt nicht mehr gscheit.

´
Paaaaaaaaaaaaaaaaaasst...
Das bekomm ich bergab, mit Rückensturm und ganz bestimmt nicht in Wien zam. :D

Ossi 17. February 2009 09:06

Kann das Ablendlichwechseln auch noch jemand Chrisby erklären?

Wäre gut zu wissen welche Birndln dasd drinnen hast, meistens sinds aber eh irgendwelche "H" Lampaln.

Motorhaube auf, Plastikabdeckung auf der Rückseite vom Scheinwerfer runter, dann ist meistens die Fassung von den Birndln mit einer Metallbügel gegens rausfallen gesichert, diese Aufmachen, wennst willst vorher noch den Stromstecker abziehen, dann das alte Birndl aus der Fassung rausziehen oder drehen, weis nicht wies bei den Ford so is - danach das neue Birndl rein, ohne dasd es am "Birndlkopf" angreifst, am besten mit einem Taschentuch oder so festhalten.
Das ganze fürn Einbau dann halt rückwerts machen ... Birndl rein - Lampensockel mit Metallbügel befesteigen - Stromstecker drann - Ablendlicht aufdrehen - wenn ok Abdeckung drauf und fertig.

EDIT: Achso, mit Birndlnwechseln hast eh schon Erfahrungen gemacht ;)

Handz Up Stylerz 17. February 2009 09:09

bei den neueren modellen ist das wechseln der birnen aber nicht mehr so easy.
letztens is ein freund zum toyota-händler gfahren weil er die birne bei seinem corolla ned rausbekommen hat. der typ dort hat dann auch 10 min braucht bis er die draußen ghabt hat, einbauen is dann recht flott gangen.

Chris B. 17. February 2009 09:10

Zitat:

Zitat von Ossi
Kann das Ablendlichwechseln auch noch jemand Chrisby erklären?

Wäre gut zu wissen welche Birndln dasd drinnen hast, meistens sinds aber eh irgendwelche "H" Lampaln.

Motorhaube auf, Plastikabdeckung auf der Rückseite vom Scheinwerfer runter, dann ist meistens die Fassung von den Birndln mit einer Metallbügel gegens rausfallen gesichert, diese Aufmachen, wennst willst vorher noch den Stromstecker abziehen, dann das alte Birndl aus der Fassung rausziehen oder drehen, weis nicht wies bei den Ford so is - danach das neue Birndl rein, ohne dasd es am "Birndlkopf" angreifst, am besten mit einem Taschentuch oder so festhalten.
Das ganze fürn Einbau dann halt rückwerts machen ... Birndl rein - Lampensockel mit Metallbügel befesteigen - Stromstecker drann - Ablendlicht aufdrehen - wenn ok Abdeckung drauf und fertig.

EDIT: Achso, mit Birndlnwechseln hast eh schon Erfahrungen gemacht ;)


Ja, also das mit dem "nicht vorne Anfassen" wegen Fett und so weiss ich ja... weiss nur nicht wie ich beim Fiesta so "hinkomm" vorn. In der Beschreibung isses echt behindert erklärt. Da muss ich erst den Kühergrill raustun, dann das ganze Lampengehäuse rausnehmen, abstecken... beim ATU greift der Mechaniker einfach irgendwie hinter das Gehäuse und drin is das Lamperl. Aber vielleicht is das auch Mc Gyver. :D

DJSub-Zero 17. February 2009 09:11

Zitat:

Zitat von Ossi
Kann das Ablendlichwechseln auch noch jemand Chrisby erklären?

Wäre gut zu wissen welche Birndln dasd drinnen hast, meistens sinds aber eh irgendwelche "H" Lampaln.


das ist von autotyp abhänig, z.b: mein alten 93' Ford Escort hab ich es alleine machen können, da hab ich die Gummidichtung abnhemen müssen, dann den den Anschluss + Stecker rausziehen birne runter, neue birne rauf, fertig.

bei mein jetztigen Auto 2003 Renault Laguna da bin ich zum Arbö gegangen weil der hat 2 abdeckung abmontieren müssen, dann hat er die die Dichtung am genommen (was nicht gerade leicht war, ausgeschaut hat, weil sehr wenig spiel raum ist) und Stecker rausziehen, Birne rausziehen, neue birne rein, gummidichtung auf dem Stecker stülpen, mit dem wieder ins gehäuse, schauen ob alles gut abgedichtete ist und die 2 Abdeckungen wieder rausmontieren.! ;)

Chris B. 17. February 2009 09:11

Zitat:

Zitat von Handz Up Stylerz
bei den neueren modellen ist das wechseln der birnen aber nicht mehr so easy.
letztens is ein freund zum toyota-händler gfahren weil er die birne bei seinem corolla ned rausbekommen hat. der typ dort hat dann auch 10 min braucht bis er die draußen ghabt hat, einbauen is dann recht flott gangen.


Hab ich schon öfter gehört, dass man da garnimmer rankommt etc.. Na zum Glück hab ich ein Bj97 :D

Btw. beim Abblendlicht Wechsel... gleich beide wechseln?

Ben_Zane 17. February 2009 09:13

na musst ned beide wechseln


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.