![]() |
Zitat:
Ich bin am fertigmachen... wenns dem Label gefällt, dauerts hoffentlich nichtmehr so lange... :D |
Ehrlich: es gibt bei mir keine einzige Nummer, die es nicht zu einer VÖ geschafft hat,
also auch keine Schnippsel, etc. Für mich zählt eher die Idee als der Wunsch, genauso wie jemand anderer zu klingen. Ok, bei meiner neuen habe ich den Blade-Sound recht fein hingekriegt, musste hierzu aber auch nur ein Preset etwas umbauen. Mit meiner 303er hätte ich länger gebraucht. |
Zitat:
Du hast noch nie aus reinem Interesse nachgebaut? Wenn jetzt ein Label herkommen würde und sagen würde, dass er von meinem Nachbau XY eine volle Version zum releasen haben will........ das will ich doch garnicht?! Ich glaube du verstehst nicht, dass das wie gesagt aus reinem Interesse entsteht und NICHT um wie XY zu klingen bzw. den Sound selbst für Releases zu nutzen oder so... Ein sehr guter Nebeneffekt ist: Man beschäftigt sich mit "Noten heraushören" und man lernt jede Menge dazu, was man dann bei eigenen Sounds nutzen kann. |
Natürlich baue ich nach, wenn ich es brauche.
Nur wollte ich sagen, dass ich mir keine Schnippsel aufhebe, weil diese Nachbauten ohnehin released werden. |
Zitat:
Hat dich nie die Lust gepackt, einfach mal von einem aktuellen Track - ich erinnere mich z.B. an die beliebte Hitmen-Lead - einfach mal zu sehen WIE das gemacht wurde, ohne irgendwelchen Releasegedanken.... ?! :D Wenn dem so ist, dann ist das sicherlich aus wirtschaftlicher Sicht gut... aber kann ich mir fast nicht vorstellen, dass du nie spontan Bock hattest einfach eine Nummer die dir gefällt nachzuspielen. Sicher. Man könnte jetzt sagen, wozu nachspielen, wenn es eh schon existiert... aber --- wie soll ichs erklären --- wenn man einfach wissen will, wie das Produzent XY wohl gemacht hat... :D z.B. mach ich beim Guenta K Remixcontest nicht mit, habe aber, weil mir die Vocals so gut gefallen und ich gerade Bock drauf hatte einfach mal losgelegt... nur um zu sehen... |
Früher schon.
Heute sind meine Interessen anders gestrickt. Bin nicht mehr so ein Kellerkind wie Du :D Aber ich bin ziemlich gut darin, Dinge rauszuhören, die bei einer Produktion im Hintergrund laufen, aber für den Gesamteindruck wichtig sind. Das unterscheidet mich dann auch von jenen, die meinen, ein Track besteht aus einer Bassdrum, einer Snare, zu lauten Crashes und Rides, einem Offbass und einem (nicht gelayerten) Synth. |
Zitat:
Ich darf raten: Die Schnibbel von früher hast du auch nimmer... :| "Nicht mehr"? Jetzt wohl ein Dachbodenkind :D |
"damals" war Anfang der 90er und da hat man noch mit DAT oder Tonbändern gearbeitet.
Folglich ist da kaum noch was übrig. Nachgebaut wurden da auch eher Drumloops, etc. Z.B. war schon eine Kick mit Reversehall eine relativ aufwändige Angelegenheit. Also alles nicht so spektakulär wie mit den Megasynths von heute. Damals war auch nicht der Sound im Mittelpunkt, sondern die Idee oder der Inhalt eines Tracks. Man komponierte und textete, schrieb Songs. Heute schraubt man geile (oder leider oft billige) Sounds und covert sich durch die Gegend. |
Naja, wenn die Masse sonst nichts frisst, kann auch keiner was dran ändern. Du unterstützt Covers doch genauso. Aber darum gehts ja hier nicht... vielleicht findet sich ja ein Venganer der sich auf 100 Schnibbel ausruht :D
|
Zitat:
Ja zB. Deepforces :D Klick |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.