![]() |
Zitat:
Raussuchen der Komponente ist sicher nicht so das problem, auch wenn ich momentan nicht am aktuellsten Stand der Dinge bin! :) Scheitern tuts eher an meiner Begabung, im Umgang mit sowas - günne hat 2 Linke! :o |
Zitat:
Ach das hab ich auch geglaubt aber das ist voll einfach. Ich hab meinen bei saturn gekauft damals war der der höchste stand der technik (core 2 duo e6400 prozessor, 1gb arbeitsspeicher, 128 mb grafik) naja..... Dann war ich mal bei conrad wohlbemerkt 2 mal (1 mal kaufen 1 mal umtauschen):D Aber jetzt geht die post ab. Also umbauen ist zumindest ganz einfach.:D Mfg. |
Hey! Meinen E6300 von 2006 verwende ich heute noch! Zwar mit einem GHz Takt mehr als vorher, dafür reicht er aber vollkommen für alles aus.
|
Also ich geh am liebsten zum PGV nach St. Pölten. dort hab ich Beratung und Service wen ich selbst mal wieder nicht mehr weiter weiß.
Einmal beim Mediamarkt gekauft und sicherlich nie wieder!!! :mad: |
Zitat:
|
Dell hatte ich mal, ist mir ab Preis/Leistungstechnisch zu teuer.
Für Firmen mögen die Support Verträge ganz nice sein, aber mir sinds zu teuer was sie bieten. Aber ich hab einen Laptop von Dell daheim, damals stolze 2300 Euro, aber der rennt bis heute wie ein Schweizer Uhrwerk, seit einem Jahr sogar als Server. Dell hat super Qualität und einen guten Support, aber kostet auch mehr. Bei den PCs kauf ich mir die Einzelteile beim DiTech und stell sie selber zusammen. Dort gibts aber auch die Möglichkeit, sich das ganze zusammenbauen zu lassen und das würd ich auch jeden empfehlen, wenn man sich nicht 100pro auskennt, weil das schon sehr knifflig teilweise werden kann, vor allem mit den Frontanschlüssen von USB, Firewire, Line In usw... DiTech ist auch nicht wirklich teurer bei den Komponenten. Die billigsten sinds auch nicht, aber mehr als 10 Euro Unterschied ist nicht. Wenn ich meinen PC damals mit den günstigsten, gleichen, Teilen zusammengebaut hätte, wäre er 25 Euro billiger gekommen(bei einem Preis von 1100 Euro), allerdings muss man da noch den Versand dazurechnen und man muss wie gesagt selber bauen. Beim DiTech hat man auch die beste Beratung meiner Meinung nach, also einfach mal den Konfigurator benutzen, sich seinen WunschPC zusammenstellen, ausdrucken und dann hinfahren um vielleicht noch ein bisschen was mit Beratung anpassen. So genug der Werbung :D |
|
Die letzten 4-5 Rechner alle bei Ditech... Ditech war immer schon mein Favorite, auch damals als er noch ganz klein war, und die Warteschlange bis raus auf die Straße stand :D
Birg war hier und da für Einzelteile auch nicht schlecht... |
Hab jez bei Ditech ein wenig rumgebastelt, komm aber mit meinen Anforderungen nicht unter 1.000 €, was beim MM Serien PC schon der Fall wäre!
Soviel zum Thema "Internet ist billiger" :( Trotzdem mal thx @ all |
Du darfst dir den PC ja auch nicht mit dem Konfigurator zusammenstellen. Sondern die einzelnen Komponenten in den Warenkorb geben.
Also was du alles brauchst: Prozessor Arbeitsspeicher Mainboard Festplatte Grafikkarte Netzteil Gehäuse Betriebssystem Kühler und Lüfter Du könntest dir ja den gleichen wie Stevie kaufen. http://www.dancecharts.at/forum/show...&postcount=617 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.