![]() |
Auf dem Webspace liegt ein Ordner (_download) der mehrere Pläne beinhaltet, da diese *.zip & *.rar Pakete doch recht groß sind, bieten wir sie über den Webspace zum Download an. (Damit das leidige "ich hab nix bekommen weil ich kann nur 5mb E-mail empfangen" Thema aufhört)
Der Ordner ist über die Homepage abrufbar, der eben durch die .htaccess geschützt werden soll. Auf der Businessweb Admin Oberfläche habe ich ja die Rechte definiert damit ich mithilfe des FTP Zutritts bzw. durchs FTP Programm die Attribute (CHMOD) ändern kann. Es kommt aber trotzdem immer die Fehlermeldung "command not understood" . Auf meinem privaten Webspace kann ich die CHMODs aber ohne Probleme verändern und meine .htaccess funktioniert auch. Hoffe es ist jetzt mehr verständlich ;) |
Ich versteh genausoviel wie vorher :)
Und es hört sich eben so an, dass du die Rechte per FTP nicht ändern kannst. Aber per Weboberfläche solltest es können. Du gehst als auf die Weboberfläche zum Ordner _download und klickst dann auch chmod oder Rechte ändern oder ka wie das heißt. Und dort setzt dann die Hakerl für die Rechte bzw gibst 644 ein. |
Habe jetzt über die Adminoberfläche die Rechte der User auf Read & Write definiert.
Wenn ich mir jetzt aber die CHMODs übers FTP Programm ansehen will sind sie immer noch auf "0". Also wie wenn nix vorliegen würde - die Adminoberfläche sagt mir aber was anderes, bzw. zeigt sie mir keinen Code an sondern nur die Häckchen die ich gesetzt habe. |
Ja aber gehts jetzt? :)
|
Nein :/
So wie es aussieht wird nedamal .htaccess von seitens der telekom unterstützt .. was ich jetzt mithilfe von Google so weit rausgefunden habe. |
Aso, das weiß ich nicht. Aber weil du geschrieben hast, es wird unterstützt bin ich mal davon ausgegangen.
Wie wärs wennst deinem Chef vorschlägst, Webspace zu kaufen? Kostet 5 Euro im Monat und du hast viel mehr Möglichkeiten! |
Ja hab jetzt mal die "schriftliche" Hilfeanforderung an den Support geschickt. Hoffe die melden sich dann bald ...
Aber ich denke auch, dass wir über einen anderen Webspace nicht drum herum kommen werden. Was mir ja eigentlich egal ist =) |
sag ich doch das es vom provider nich unterstützt wird :D
|
Naja wenn er kein CHMOD zulässt wirds wohl ein Windows-Server sein, die arbeiten nicht mit dieser Art von Rechten.
Dann würde es mich aber auch nicht wundern wenn kein .htaccess funktioniert... |
Hi,
wo liegt bei dir die .htaccess? Weil die Zeile: Code:
AuthUserFile /wwwroot/www/_download/.htpasswd bedeutet lediglich, dass die Passwortdatei dort liegt. Lege die .htaccess mal in den ProejektXYZ Ordner. Aber das ist in diesem Fall egal. Hab nachgeschaut, die Firmenseite läuft tatsächlich auf einem IIS... also kannst du .htaccess schonmal vergessen. Unter IIS würde das vielleicht helfen: http://support.microsoft.com/kb/313075/de Und wenn du keinen Zugriff auf den IIS hast - dann kannst du ja per asp(.net) dir einen Loginbereich selbst programmieren :D Grüße, Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.