![]() |
Zitat:
Ja ich weis :) |
Der ist auch gratis http://de.youtube.com/watch?v=t-32RY7UhNo
glaube den bekommt man aber nur wenn man ein bestimmtes heft gekauft hat. Hört sich echt gut an. |
Zitat:
klingt ja ganz cool - frisst aber laut comments viel cpu, oder haben die alle nur langsame rechner? |
Bin richtig happy, dass mal jemand so einen Thread öffnet!
Bin ja auf dem Gebiet ein totaler Noob! Aber kann man generell behaupten, dass die kostenpflichtigen VSTs "besser" sind als die Freeware Dinger? Zahlt es sich überhaupt am Anfang aus sich ein paar VSTs zu kaufen? |
Ich sags mal so. Um sich selbst was beizubringen, dazuzulernen und sich einzuarbeiten reichen die Free VSTs allemal. Die Sache ist meistens die dass bei der Entwicklung der teuren VSTs und VSTIs einfach mehr auf Leistung, Bedienbarkeit etc. geachtet wird. Ganz zu schweigen vom Sound. Man kann auf jedenfall zum Anfangen Freeware benutzen, nur darf man sich eben keine Wunder erwarten. Aber ich denke eine V-Station die es zB um 45€ oder so gibt ist auch für Einsteiger allemal leistbar und hat auch schon brauchbaren Sound.
Kommt halt immer drauf an was man sich erwartet. Wenn du Streicher willst die klingen als würdest du mitten eines Orchästers stehen wirst du natürlich um was gscheites nicht drunherumkommen. Hat aber dann natürlich seinen Preis. Wenns nur 0815 Handsup Leads und Arps sein sollen denk ich mal dass das bald mal ein Freeware VSTi kann. Bezüglich der VST Effekte kann ich nur sagen dass ich zB auch ein Freeware Delay benutze. Und das in jeder Produktion. Das muss aber jeder selber wissen wie viel einem ein Delay oder Reverb wert ist. |
Zitat:
In Relation gesehen, würde die Aussage vielleicht so hinkommen, weil es einfach sehr sehr sehr sehr sehr sehr viele Freeware-Plugins gibt, die eben auch unterschiedlichsten Anforderungen entsprechen. Viele von den Tools sind von Neulingen im Bezug auf VST-Programmierung geschrieben, was zwar nichts bedeuten mag, aber da is schon oft die Tendenz dazu da, dass es entweder nichts besonderes ist oder im schlimmsten Fall nicht stabil läuft. VIELE Freeware-Plugins bringen aber auch einige nicht zu verachtende Schmankerl hervor. Wenn ich mir zB das oben genannte "dbGlitch" ansehe, dann seh ich eigentlich ein Plugin vor mir, wo ich mir denke, dass das doch etwas kosten müsste. Sieht gut aus, ist gut, ist intuitiv und leicht zu bedienen... also es gibt sowohl gute Freeware Plugins als auch schlechte kostenpflichtige Plugins. Wobei die richtig durchdachten und komplexeren Dingen meist von größeren Firmen kommen, die einfach genug Manpower haben daran zu arbeiten :) Also ich würde sagen, beides kann Super und beides kann NO GO sein. Wobei relativ gesehen im KAUFSEGMENT wohl mehr an professioneller Software dabei sein wird. |
Sagte ich ja :D
Du schreibst einfach zu langsam du Honk! Ist Honk jetzt eigentlich noch eine legitime Beleidigung ? |
Wenn jemand was zum MASTERN sucht...
Kostenpunkt nicht sehr hoch! T-RackS 3 http://www.ikmultimedia.com/t-racks/features/ EDIT: Lustiges Plug in das auch schon in einigen Tracks vorgekommen ist Free VST Delay Lama http://www.audionerdz.com/ |
Hatte das T-Racks Bundle, habs aber wieder verkauft weil einfach alles was man davon verwendet hat Matsch ohne Ende brachte. Kann davon also nur abraten !!
|
Zitat:
Du KVD! :D @cube: heute erst einen bericht drüber gelesen... :) aber ich hol mir doch lieber eine uad2. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.