![]() |
Zitat:
[...]Unter Neid versteht man das ethisch vorwerfbare, gefühlsmäßige (emotionale) Verübeln der Besserstellung konkreter Anderer. Ähnlich, aber ungebräuchlicher ist der Begriff Missgunst. Fehlt es am ethischen Vorwurf, spricht man auch von Unbehagen gegenüber Überlegenheit, die man selber gerne hätte und nicht zu erreichen vermag [...] sorry für den witzeklau :D |
Zitat:
Falsch. Bei steilen Flanken im EQ steigt der Pegel auch bei Bassabsenkung an. Nimm mal den Pegel zurück und schau, ob es dann noch immer zerrt. |
Hmja, ich senke aber nicht den Bass, sondern die Höhen ab --> Lowpass
Echt? Ein EQ kann übersteuern, wenn man (im Bassbereich) absenkt? :confused: |
Auch hier kann der pegel ansteigen.
Wie gesagt, einfach mal leiser machen und probieren. |
Zitat:
kommt auf die shelfform an - gibt ja auch welche, die an der trennfrequenz ein wenig überschwingen (und somit bischen an der stelle anheben), wenn du einen halbwegs typischen bass hast, sollte das signal leiser werden, wenn du die tiefen rausdrehst nimmst du dem signal sehr viel energie - es kann also nur dann lauter werden, wenn du dahinter irgendeinen kompressor laufen hast... |
Evtl falsche Sampling Rate eingestellt ??
|
Zitat:
Alright, ich sehe mal, ob das Abhilfe schafft. Was dann noch bleibt ist, dass die Samples danach einfach nicht mehr abgespielt werden :eek: |
Auf was hast Du denn die Latenz Deiner Audiokarte gedreht ?
Wenn die zu niedrig ist, könnte das die Probleme verursachen. |
Während des Mischens hab ich die Latenz bei 2048 Samples ;)
|
bin ich jetz plöd oder sollte die latenz nicht in "ms" angegeben sein und die buffergröße in "samples"?!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.