![]() |
Zitat:
Bei VEC-Samples brauchst unten gar nichts cutten. Wozu auch? Stevie meinte, dass manche Samples einfach von einer Vinyl kommen und dort eben Frequenzen drauf sein können, die für nix sind. Das trifft aber auf solche Sample-CDs nicht zu. @RAZE: Nö! Aber kannst ja mal probieren... Schneid alles unter 300 Hz weg und hörs dir dann nochmal an. :p |
Nicht unbedingt.
Habe auch schon auf den VEC-CDs "böse" Sounds gefunden, wo darauf vergessen wurde. Vor allem Hihat-Loops, die offensichtlich von Vinyls gerippt waren. |
Kann ich bestätigen, will mich zwar ned aufn stevie standart setzen, kann ich nicht, aber das das krieg sogar ich mit, wenn ich die vec 2 zb durchhöre, oder die electro essentials (welche ich heiss liebe!).
Da sind echt gewisse samples dabei, wo ich mir denk, wie kann das passieren. Und das hörst sogar auf nem fisher price kassetten radio raus *gg* na im ernst: ich hab auch lang aufs eq´n verzichtet, weil ich mir dachte, sind ja sample cd´s, für das geld, wirds schon passen. dem ist nicht so. wenn ich mir jetzt ältere sachen anhör von mir, kommt mir das grausen. *g* ich mach auf bass meist knapp unter 40 hz halt, und bei basslosen samples im bereich von 130 bis 200 & aufwärts, je nach dem, obs zb. ne snare ist, die ein wenig knacks braucht, oder n hihat sample das sowieso nur zischen soll. aber das macht im großen und ganzen den sound aus. vor allem hab ich durch besseres eq´ing gelernt, wie man zb. ne bassline *auf* der kick spielen kann, ohne das die membrane aus der kiste krachen. ganz ohne seitenkette gehts dann meist eh nicht, aber house zu produzieren macht so viel mehr spaß. demnach: eq = a und o *g* |
Zitat:
ohne dem wirst du nicht weit kommen ;) Ich werde ein paar Buchtipps posten, da findest du mit Sicherheit etwas passendes ^^ |
Hihat-Loops auf den VECs von Vinyl gerippt? Also DAS kann ich mir bei nem Vollprofi wie Manuel Schleis bei Gott nicht vorstellen *g* - aber wer weiß ..
Zum Thema Kick Bass Frequenztrennung: Bass mach ich immer CUT bei ca. 30 HZ um den "Matsch" zu entfernen, dafür bei 100hz bisschen anheben und im hinteren Bereich bisschen Anheben für Präsenz. Hatte da mal ne echt feine Seite wo alles so bisschen beschrieben war wie man was wo eq'n sollte, aber natürlich sollte man schon aufs gehör achten. Ich selbst cutte aber auch fast alles was nicht basslastig ist bei 300hz und so Synths kannst ruhig bei 1000anheben. Kann für den EQ nur Sonalksis empfehlen Lg |
Zitat:
Kommt natürlich auf die Gegebenheiten an....nicht jeder Kick hat den Druckpunkt bei z.B. 80 Hz. Was noch helfen kann, einen sauberen Bassbereich zu bekommen ist Sidechain-Ducking. Aber am besten einfach mal austesten ^^ Super Seiten (weiss jetzt nicht, inwiefern das hier erlaubt ist; unpassende Links bitte einfach löschen): www.hometracked.com home.arcor.de/mfiedler/ www.klangkost.net www.delamar.de/ |
Zitat:
Vielen Dank für die Links! :) lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.