![]() |
Zitat:
Fallst sonst noch Fragen bzgl. Proucer-Software hast, wend dich einfach an mich! :D lg |
Zitat:
mach ich :D |
Glissando switch - FL Slayer supports two sources of pitch bending (glissando).
One is coarse pitch bend (+-12 semitones range), the other one is fine pitch bend (+-1 semitone range). Since there is one pitch bend wheel, and Slayer needs two, Slayer includes a second pitch bend wheel on its interface - Pitch Bend 2. This switch lets you select which pitch bend is the coarse: PB1 sets the regular pitch bend to the coarse range; PB2 sets the Pitch Bend 2 knob to the coarse range. |
was soll ihm das jetz sagen, nur weil das pitchbend wheel sich über 2 oktaven erstreckt? :D
es geht drum, dass er die tonhöhe nicht per midi-noten ändern kann. pitchbend is wieder eine andere baustelle. hab übrigens gefragt ob das bei anderen presets auch so is, weil es ja sein könnte, dass bei dem verwendeten preset irgendein komischer keyfollow-parameter auf "0" ist... :/ |
nunja, ich denke wenns anders nicht klappt, soll ers doch wenigstens damit probieren.
ich kenne slayer nicht, aber ich habs halt mal bischen durchgelesen, und das ist anscheinend echt die einzige möglichkeit, die tonhöhe im plugin selbst zu ändern. |
wie spielt man dann akkorde?
6 pitchwheels? :D ... also wenn DAS so is, dann is das ja wohl der oberhammer!! da kannst ja gleich selbst gitarre spielen... fretless versteht sich! :D kanns mir nicht vorstelln, aber keine ahnung :D |
|
Also laut diesem Teil der Beschreibung funktioniert das wie ein Synth.
Zitat:
|
...und genau das scheint beim threadersteller nicht zu funktioniern... im video gehts auch normal... :D
|
Vl sollte er eine originale Vollversion verwenden und nicht eine Demo oder etc...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.