![]() |
Zitat:
*jetzt eine wunderbare mp3 <> vinyl diskussion starten könnte :D* |
brauchst du nciht chrisby :D
du könntest dir auch mal einen von den traktor threads durchlesen, dann wüsstest du das du eh offene türen einläufst :hihi: btw. als nachsatz. die vinyls die ich digitalisiere hab i no nirgend wo als download gesichtet. hauptsächlich balck-music bootys und mash-ups (blackline und bad boy crew) ;) |
Da ich mein Dateien immer öfters kopiere und dann nicht lösche, brauch ich ein Tool, welches mir doppelte Dateien löscht.
-> http://www.aidex.de/software/antitwin/ Ganz praktisch vor allem bei Musiksammlungen |
Wenn ich meine Schallplatten etc. aufnehme, bearbeite ich die ganzen Files anschließend mit MP3-Gain:
![]() Man kann damit dann einzelne Tracks oder auch ganze Singles, Alben etc. auf eine gemeinsame Lautstärke bringen (Man kann den db-Wert selbst eingeben). Wenn man das ganze auf Rohling brennt, ists eher wurscht, weil man beim Nero eh normalisieren kann, aber für die Laptop DJs unter uns sicher ein nützliches Tool... :) Lg Yoshi |
Zitat:
das klingt ja interessant... WOBEI... is dann doch für ALLE filetypen oder? wird da hashwert etc. geprüft nehm ich an... hmm :D |
@ yosh: naja...hört sich in der theorie zwar ganz nett an, aber normalisieren kann ich ja schon nach der aufnahme direkt und das is auch nicht immer zielführend, da ja ein kackser bei ner vinyl mal schnell drin is, und das wars dann mit dem normalisieren.
|
Zitat:
Kannst einstellen, es gibt Dateifilter. Man kann per Namen, Byte oder bei Bildern nach Pixel vergleichen |
Zitat:
Ist das auch bei der Normalisierung vom Brenner so? Lg Yoshi |
Malne Frage:
Wo gibts den solche coolen Desktophintergründe, wo die Uhrzeit, das Wetter, die Temperatur, usw. angezeigt wird? Weiss das wer? |
normalisierung sollte ÜBERALL das selbe sein.
was passiert bei der "normalisierung": - der track wird durchgescannt und die lauteste stelle wird gesucht... (oft ein knackser) - jetzt wird der gesamte track in der lautstärke SO angehoben, dass die vorhin gefundene "lauteste stelle" gerade NICHT übersteuert. wenn du jetz total leises material hast, aber da ist ein knackser drin, der bis zum anschlag raufreicht, passiert beim normalisieren genau nichts, weil die lauteste stelle schon an der obergrenze (=0.0db) ist. das einzige was passieren könnte, ist dass du's sogar leiser machst, wenn du beim normalisieren eine niedrigere obergrenze setzt (z.B. -0.1db) - dann dreht er eben den gesamten track um 0.1 db zurück. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.