![]() |
naja...nur weil sie es kunden so mitteilen müssen si sich ja nciht unbedignt daran halten. anstelle von rapidshare wäre es doch klug sehrwohl den inhalt der files zu überprüfen, und wenns was illegales ist wird die file einfach offiziel "gemeldet" und gelöscht.
der kunde kommt nicht drauf und das gesetz bzw der gerichtsbeschluss wäre auch erfüllt. |
Zitat:
Wie willst du das überprüfen? Dateinamen? Kann man ändern Hashwert? Kann man ändern Beim Uploaden ham die auf Dauer nicht sehr viel Möglichkeiten. Klar, dadurch wird das ganze eingeschränkt, aber Kern der User, der ziemlich groß ist, wird sich dadurch nicht abschrecken lassen... Und wie gesagt, Rapidsahre würde damit nur seine Kunden vergraulen |
naja, wie sollten sies denn laut gerichtsurteil überprüfen?
|
ich würd mal sagen, drauf scheissen und pseudomäßig so tun als ob... und wenn sie nicht damit zufrieden sind, die gerichsverhandlungen über jahre rauszögern...
|
Ganz genau das werden sie früher oder später machen.
Außerdem wird das Gericht eine Methode als Auflage erteilen. Diese werden sie einsetzen, die User umgehn das und das ganze Spiel beginnt von vorne. Rapidshare kann da eigentlich fast nichts falsch machen bei der momentanen Gesetzeslage |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.