dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Längere Öffnungszeiten im Handel (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=26007)

SaiKos 12. October 2008 18:48

Zitat:

Zitat von micki0279
Eigentlich würde es reichen, wenn die Geschäfte nur zwischen 16 und 21 Uhr offen hätten.
Vorher hat ausser Pensionisten eh keiner Zeit zum Einkaufen. :D


du wirst jetzt lachen....aber GRADE die Pensionisten sind diejenigen, die kurz vor Kassaschluss noch einkaufen kommen...entweder stehens schon 10min vor 7 in der Früh vorm Eingang oder sie kommen ganz knapp vor Ladenschluss...weil untertags habens ja sooo wenig Zeit:rolleyes:

reini 12. October 2008 18:59

Ja, das geht ma ja so am Orsch. Das sind die ersten beim Hofer, die dir das Angebot wegschnappen.
Und genauso fangens dann zum Herumgröscherln um 5 vor 7 an...

Ich finde es schon ganz praktisch, dass man egal zu welcher Uhrzeit einkaufen gehn kann. Hab das in Amerika sehr ausgenutzt.
Allerdings kaufen sich jetzt immer mehr Lebensmittelgeschäfte bei den Tankstellen ein. Dadurch werden die Preise auf den Tankstellen billiger und das Sortiment um einiges größer! Das Problem mit den Öffnungszeiten hat man dort auch nicht, weil in jeder größeren Stadt gibt es mindestens eine Tankstelle, die 24/7 offen hat

IAN NEVARRA 12. October 2008 19:17

Ich bin auch für eine Änderung der Öffnungszeiten im Handel:
Und zwar wäre ich dafür, dass wir von April bis Oktober eine Siesta einführen - kA 3h oder so - und diese Stunden hinten dran hängen. Würde wahrscheinlich trotzdem Arbeitsplätze bringen.
Und im Winter einfach wie gehabt...

SaiKos 12. October 2008 19:34

Zitat:

Zitat von Schicki
Ich bin auch für eine Änderung der Öffnungszeiten im Handel:
Und zwar wäre ich dafür, dass wir von April bis Oktober eine Siesta einführen - kA 3h oder so - und diese Stunden hinten dran hängen. Würde wahrscheinlich trotzdem Arbeitsplätze bringen.
Und im Winter einfach wie gehabt...


d.h. Pendler, die z.B. aus dem Burgenland kommen...sollen von 7-22 Uhr (Arbeitsbeginn is bei uns eigentlich schon 6 Uhr) im Geschäft stehen (inklusive den 3h Pause)....man beachte noch, dass manche Pendler schon um halb 4 in der Früh aufstehen müssen, weil da der Pendlerbus nach Wien fährt

reini 12. October 2008 19:37

Die Frechheit is ja, dass du zu Beginn der Öffnungszeit die ganze Ware eingschlichtet haben musst, die in der Nacht kommen is. D.h., du kannst schon um 6 kommen, wennst um halb 8 aufsperrst, bekommst aber erst ab halb 8 gezahlt...

SaiKos 12. October 2008 19:43

Zitat:

Zitat von reini
Die Frechheit is ja, dass du zu Beginn der Öffnungszeit die ganze Ware eingschlichtet haben musst, die in der Nacht kommen is. D.h., du kannst schon um 6 kommen, wennst um halb 8 aufsperrst, bekommst aber erst ab halb 8 gezahlt...



What?
Also wir fangen um 6 an(ok ich nicht, weil ich bin ja nur 10 Std./Woche & das nur 2mal am Nachmittag) un kriegen ab 6 Uhr auch bezahlt

IAN NEVARRA 12. October 2008 19:43

Zitat:

Zitat von SaiKos
d.h. Pendler, die z.B. aus dem Burgenland kommen...sollen von 7-22 Uhr (Arbeitsbeginn is bei uns eigentlich schon 6 Uhr) im Geschäft stehen (inklusive den 3h Pause)....man beachte noch, dass manche Pendler schon um halb 4 in der Früh aufstehen müssen, weil da der Pendlerbus nach Wien fährt


Natürlich gehts da nicht mehr mit einer Verkaufsmannschaft -> Shift-Work im Handel. Mehr Arbeitsplätze, weniger Stress.
Bezahlung muss gleich bleiben.... wer das zahlt, muss ich mir noch überlegen. :D

Auf jeden Fall verlagert sich der Tag im Sommer ein wenig in den Abend rein, da muss einfach was gemacht werden - mal abgesehen davon, dass endlich die Sommerzeit abgeschafft gehört. Ich versteh ehrlich gesagt auch nicht, warum ein zb Modegeschäft schon um 8 oder halb 9 offen haben muss. Kauft ja eh keine S***** noch was ein.

SaiKos 12. October 2008 19:46

Zitat:

Zitat von Schicki
Natürlich gehts da nicht mehr mit einer Verkaufsmannschaft -> Shift-Work im Handel. Mehr Arbeitsplätze, weniger Stress.
Bezahlung muss gleich bleiben.... wer das zahlt, muss ich mir noch überlegen. :D



ja, mit Schichtbetrieb würds funktionieren...aber dann müssten die Verkäufer, die Vollzeit arbeiten, quasi jeden tag (sprich 7 tage in der Woche) in die Arbeit fahren, weil sie ja dann nicht auf die 38,5 Std. kommen

reini 12. October 2008 19:47

Zitat:

Zitat von SaiKos
What?
Also wir fangen um 6 an(ok ich nicht, weil ich bin ja nur 10 Std./Woche & das nur 2mal am Nachmittag) un kriegen ab 6 Uhr auch bezahlt

Billa und Merkur schon, Penny nicht ;)

SaiKos 12. October 2008 19:47

Zitat:

Zitat von reini
Billa und Merkur schon, Penny nicht ;)


hm, find ich seltsam, sind ja allesamt REWE


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.