dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Producer Corner (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   FL Studio (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25997)

Steve Guess 9. October 2008 18:32

Zum Thema Programme. Ich würd mal sagen auf dem Sektor gibts gut und schlecht nicht mehr. Ist für mich Geschmackssache, ich kann wieder mit dem Cubase nicht so gut, aber vielleicht hab ichs einfach noch ned begriffen, bzw. ich besitz es auch ned, nur durchgestöbert bei einem Kumpel *gg*.

LG

guenny123 9. October 2008 18:47

Zitat:

Zitat von RenegadeMaster
Ich hab auch mit der Fruity Demo angefangen, hatte da aber überhaupt keinen Durchblick. Dann hab ich mir Cubase zugelegt und ich muss sagen dass ich echt zufrieden bin und es mir um keinen Cent leid tut, vl. tu ich mir einfach leichter da ich schon ein paar Bootlegs mit diesem Magix Music Maker angefangen hab und der dem Cubase ein "bisschen" ähnlich ist ;)! Du musst dir einfach mal den Aufbau andrer Tracks ansehn und bisschen rumprobieren.. ;)


Dann wär wohl Cubase auch eher was für mich! Hab nämlich auch schon einiges im Magix Music Maker geschraubt und auch schon überlegt mir die 15er Verison zu zulegen, weil ich mich da einfach am besten durchblicke!
Du schreibst "Cubase ist dem MM ein bisschen ähnlich" - kannst das vll ein bissal näher erläutern, würd mich jetzt echt interessieren! :)

RAZE 9. October 2008 20:11

Umstieg von MMM auf Cubase ist aber schon ein bisschen schwer! :verlegen:

Aber im Endeffekt bleibt dir eh nicht viel Anderes über, arbeite noch immer mit FL weil michs Umsteigen nicht freut!

lg

guenny123 9. October 2008 20:16

Das was mich am FL so stört, ist dass man wirklich jeden Takt einzeln in dieses fertige Songfenster ziehen muss! Beim MM ist das zB viel einfacher^^

RAZE 9. October 2008 20:20

Ja das ist ein bisschen eine Umstellung, aber ich nutz einen Pattern für ein Instrument!

Dann ists eigentlich kein Unterschied mehr zum MMM

Steve Guess 9. October 2008 22:29

Zitat:

Zitat von RAZE
ich nutz einen Pattern für ein Instrument!



So sollts auch sein im Normalfall, Ausnahme natürlich die FX und evtl selber geschraubte Percussions.

LG

RAZE 9. October 2008 22:38

na ja, manche machens anders, brian nrg zum beispiel!

Bazzrider 10. October 2008 11:30

also ich habe anfangs genauso mit mmm gearbeitet, und es war zwar toll zum herumspielen, aber da kann man nichts eigenständiges machen! keine eigene melo basteln usw.
sieht zwar cubase ähnlich, aber für mich ist cubase noch immer eine unbekannte welt, weil ich das nicht durchblicke!
fl ist daher für mich benutzerfreundlicher!
du kannst all deine ideen hier drin schritt für schritt verarbeiten!
du kannst jeden takt so konstruieren wie er dir gefällt!
bei mmm hast du nur fertige beats, aber hier kannst du sie selber kreieren!

aber jedem das seine, mir fl XD

lg bazz

guenny123 10. October 2008 12:25

Zitat:

Zitat von Bazzrider
also ich habe anfangs genauso mit mmm gearbeitet, und es war zwar toll zum herumspielen, aber da kann man nichts eigenständiges machen! keine eigene melo basteln usw.
sieht zwar cubase ähnlich, aber für mich ist cubase noch immer eine unbekannte welt, weil ich das nicht durchblicke!
fl ist daher für mich benutzerfreundlicher!
du kannst all deine ideen hier drin schritt für schritt verarbeiten!
du kannst jeden takt so konstruieren wie er dir gefällt!
bei mmm hast du nur fertige beats, aber hier kannst du sie selber kreieren!

aber jedem das seine, mir fl XD

lg bazz


Naja mit dem MMM 15 soll man angeblich schon eigene Melos basteln können, gibt ja auch ein MIDI Keyboard dazu! :)

Ich hätt jetzt mal aber eine ganz andre Frage: Ich bin gestern beim durchforsten diverser Internetseiten, auch auf Steinberg Sequel 2 gestoßen. Sieht dem MMM wieder sehr ähnlich wird allerdings manchen Inetseiten zufolge auf die gleiche Stufe wie FL Studio gesetzt, allerdings auch als kleiner Bruder von Cubase bezeichnet! Jetzt wollt ich mal fragen, was ihr davon haltet, ob wer damit Erfahrung hat, was man damit genau alles anstellen könnte und vorallem ob das auch eine gute Alternative wäre! :)


http://www.steinberg.net/de/products.../sequel_2.html

Chris B. 10. October 2008 12:42

was ich als ziemlich eingrenzend, aber widerum auch "einsteigerfreundlich" finde, ist, dass anscheinend keine VST instrumente oder effekte eingeladen werden können. lediglich die INTERNEN synths und effekte sind nutzbar...


bevor ich 99€ dafür ausgeben würde... würde ich mir das hier holen:

http://www.thomann.de/de/steinberg_c...ssential_4.htm

aber ist halt so eine sache... müsstest eben freeware vsti's und effekte nutzen, wenn du keine kaufen willst... - jedenfalls hätte das ding sicher mehr funktionen und ist viel näher am eigentlichen producing. denn über lang willst du eh nicht auf VSTi verzichten- 100%. bin bei thomann in der beschreibung von dem sequel gestoßen... und da stand was von 5000 loops... klingt wieder nach so "lego"...

gibts kein demo von sequel? oder machen die das wie bei cubase? :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.