dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Producer Corner (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Cubase: Shortcuts ohne denen ihr nichtmehr auskommen würdet?! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25790)

Stee Wee Bee 19. September 2008 10:47

Zitat:

Zitat von Chris B.
mhm, klingt interessant... vielleicht mal die beschreibung zu dem thema lesen... :D


Steht ein paar Posts weiter unten (für fail0rs oben) :D

Chris B. 19. September 2008 10:50

ja, aber vielleicht gibts ja noch paar kleine details im handbuch! :D

was mich aber manchmal sehr nervt... bzw. hat mich auch in Reason schon oft gestört, dieses permanente "herumgestelle" zwischen den quantisierungen/raster - gibts da irgendwas praktisches womit man die quantisierungen schnell ändern kann, ohne jedes mal oben aus dem downrollmenü die richtige rauszufischen?! (mausrad z.B. - hab ich noch garnicht probiert! :D)

cube 19. September 2008 11:45

Zitat:

Zitat von Chris B.
ja, aber vielleicht gibts ja noch paar kleine details im handbuch! :D

was mich aber manchmal sehr nervt... bzw. hat mich auch in Reason schon oft gestört, dieses permanente "herumgestelle" zwischen den quantisierungen/raster - gibts da irgendwas praktisches womit man die quantisierungen schnell ändern kann, ohne jedes mal oben aus dem downrollmenü die richtige rauszufischen?! (mausrad z.B. - hab ich noch garnicht probiert! :D)


genau das nervt mich auch so. immer diese dumme umstellerei bei midi schreiben, waves schnipseln oder div. files verschieben. da muss es ja was geben. :(

Stee Wee Bee 19. September 2008 11:50

Also, ich habe meistens die Quantisierung auf 16tel eingestellt, nur bei groovig gesetzten Percussions 32tel. Sehe da kein Problem, da man ja mit der Maus auf der Timeline jederzeit raus und reinzoomen kann.

Chris B. 19. September 2008 11:54

naja zB beim parts erstellen nehm ich mir immer ganze takte 1/1 ... mag nicht immer nen kilometer hinzoomen, dass ichs auch genau triff... bei der notensetzung dann, muss man dann eh wieder umstelln auf 16tel oder 8tel... bäh :D

z.B. is SNAREFILL zeichnen nervig...
erst eine 1/4 line... die kopiern, raster auf 1/8 stellen... die kopiern, raster auf 16tel stellen, die kopiern, raster auf 32stel stellen, die kopiern, raster auf 64stel stellen...

oder jedesmal bei velocity kurven auf 64stel stellen...


aber es gibt sicher einen shorty dafür...


edit:

weiss jemand den shortcut zum "stift" werkzeug? sodass ich zB eine note zeichnen kann und OHNE auf das "mauszeiger" symbol zu drücken sofort noten markieren und verschieben kann?! (irgendwas was man halten muss, um einzuzeichnen)

cube 19. September 2008 12:13

Zitat:

Zitat von Chris B.

edit:

weiss jemand den shortcut zum "stift" werkzeug? sodass ich zB eine note zeichnen kann und OHNE auf das "mauszeiger" symbol zu drücken sofort noten markieren und verschieben kann?! (irgendwas was man halten muss, um einzuzeichnen)


Sicher "STRG + linke Maustaste"
voll super zum arbeiten

EDIT:
oder doch alt?? bin verwirrt. geht glaub ich nur im midi editor.

ansonsten gibts noch wenn z.B einen takt oder 4 takte markiert hast und in dem feld auf der spur doppelklick machst, macht er automatisch auf diese länge für diese spur das file (midi zum beispiel), auch super

Chris B. 19. September 2008 12:13

kay thx... :D

cube 19. September 2008 12:19

oder wennst im pool fenster die bpm vom sample eingibst, kannst bei deinem Projekt die bpm verändern wie du willst, und das sample wird automatisch an die geschwindigkeit angepasst. das ist hammergeil und erspart sehr viel mühe.:eek: :D

Stee Wee Bee 19. September 2008 12:28

Man kann auch 8tel Noten in einem 16tel Raster einzeichnen, warum immer umstellen ?

Wie kompliziert arbeitet denn Ihr ??? :eek:

Noten einfügen nur mit dem Stift und dann gleich auf die Länge ziehen, die man will
Natürlich muss das Snap2Grid aktiviert sein.

Wie gesagt, ich habe als Standard eingestellt, dass die Werkzeuge bei rechtem Mausklick auszuwählen sind.

Chris B. 19. September 2008 12:31

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Man kann auch 8tel Noten in einem 16tel Raster einzeichnen, warum immer umstellen ?


ich mag das "notenlangziehn" aber nicht, vorallem, weil ich meist auf 1/8 melos setze... beim snarefill stellst du ja auch nicht auf 64stel und zeichnest alles mit 64er-raster...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.