![]() |
Also des mit dem anwalt....naja i weiss ned.
Würd mich mal informieren wie das so ist mit der Kleinen (ae)änderung bei deinem anwalt aber deswegen gleich so hart reagierenmuss nicht sein . I persönlich würd ihm mal darauf ansprechen und dann wird sich schon eine lösung finden. Das zeigt charakter. ;) kannst ja wieder reinschreiben was draus geworden ist. Greetz bobby |
tja
ich hab ja auch (NOCH NICHT) vor ihm zu klagen,sondern verlange nur eine unterlassung und wenn er die einhält schwamm drüber. ich glaube die meisten von euch würden sich auch grün und blau ärgern. da rackert man sein halbes leben um sich einen halbwegs bekannten namen zu machen und dann sowas. ich weis auch von anderen nahmhaften dj´s denen so etwas wiederfahren ist und die ebenfalls so reagierten.( namen nenne ich natürlich keine). wollte das nur loswerden weil mich das unheimlich aufgeregt hat. ps: denke schon das ich der richtige maxdeejay bin. gggg lg max |
ich denke meinen DJ namen würde keiner verwenden da i so einen hab der MIR entspricht und mi des net ineteressiert ob der name beliebt is oda net.. hauptsache man kann was bei den tables =)
mfg ADP |
find ich richtig, ohne zweifel - ich mein, wenn einer aus djibuti deinen namen nimmt, weil er dich wirklich nicht kennt und vl. auch nicht weiß, dass es dich gibt, dann is wieder was anderes
aber hier liegt ja der vorsatz, dass er sich mit deinem erarbeitetem, guten bzw. besseren ruf machen will - nicht ok mich wundert sowieso, dass den dj atwork noch keiner verklagt hat ?! |
Hi Max
Mir ist das auch passiert, aber das hat die Plattenfirma gleich unterbunden, ausserdem vom Gesetz her sind Namens gleiche die in der Selben Branche verwendet werden auch nicht erlaubt. z.B Musikbranche DJ Orgasmo ist z.B Ohrgasmo - Orgasmus usw. So wie Maxdeejay z.b Mäxdj oder Meaxdeejay auch nicht erlaubt sind. Und sobald einen CD auf denn Markt ist ist sowas Rufschädigend und er ja da durch auch mehr Kohle für das auflegen bekommt als normal. Ich würde das so schnell als möglich unterbinden. :D :D |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von effect:
mich wundert sowieso, dass den dj atwork noch keiner verklagt hat ?!<HR></BLOCKQUOTE> Nooo, da hab ich anderes gehört ;) |
der dj atwork behauptet doch, dass er den namen schon besessen hat, bevor dj@work gegründet worden ist.
|
also ich kann das hier bezeugen, da ich den hannes schon seit mehr als 6 jahren kenne,
und seit anfang an heißt er dj atwork!! da gibt es sicher noch andere dc members die mir recht geben werden! |
patentrecht - jaja so nennt man das auch bei markeneinträgen - ist eine recht komplexe geschichte.
um zu verhinder, dass jemand deinen namen/projekt-namen/logo etc. verwendet, musst du einen eintrag beim patentamt machen lassen. 2 verschiedene möglichkeiten gibts da: -) bildmarke - ein logo -) wortmarke - ein wort od. wortkombination (zb. deejay top 4ty) des weiteren sind solche marken auch noch in klassen unterteilt (zb. für g´wand, tonträger, lokalnamen, werbeagenturen etc.). das machts möglich das zb. eine fa. maierhofer im bereich agentur mit einem geschützen logo auftritt, obwohl die fa. maierhofer, die ausschliesslich getränke verramscht auch ein geschützes logo besitzt. ab diesem augenblick - wenn das patentamt dir "recht" gibt - bist du besitzer einer dieser marken = geschützt (dann kannst du diese wunderschöne © verwenden). des weiteren kann man diese marken international oder nur national anmelden. die kosten sind bei einem nationalen schutz übrigens nicht so hoch - ca. 180 €. es gibt zwar auch noch das gewohnheits recht - dh. wenn jemand seit jahren NACHWEISLICH (ein flyer reicht da kaum) unter einem bestimmten namen auftritt, wirds für jemanden der später mit diesem trademark $$$ verdienen will nicht leicht. aber das ist eine noch kompliziertere angelegenheit. |
In Meinem Fall bin wohl ich der verarschte.
ich sag nur DJ LEE FEAT. THE MEGARA ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.