![]() |
1. HAM
2. MAS 3. RAI Zusatzfrage 1: Gibt es während des Rennens mindestens eine Safetycar-Phase? ja Zusatzfrage 2: Bleibt Alonso mindestens 8. in der Fahrerwertung? ja Da wir daheim im Moment umbauen und ich nicht dort wohne, konnte ich leider nicht fürs Qualifying tippen :( |
1. HAM
2. MAS 3. KOV Zusatzfrage 1: Gibt es während des Rennens mindestens eine Safetycar-Phase? nein Zusatzfrage 2: Bleibt Alonso mindestens 8. in der Fahrerwertung? ja |
1. MAS
2. HAM 3. RAI Zusatzfrage 1: Gibt es während des Rennens mindestens eine Safetycar-Phase? ja Zusatzfrage 2: Bleibt Alonso mindestens 8. in der Fahrerwertung? ja |
Rennergebnis:
1. Felipe Massa 2. Nick Heidfeld 3. Lewis Hamilton 25-Sekunden-Strafe 4. Fernando Alonso 5. Sebastian Vettel 6. Robert Kubica 7. Sebastien Bourdais 8. Mark Webber 9. Timo Glock 25-Sekunden-Strafe 10. Heikki Kovalainen 11. David Coulthard 12. Nico Rosberg 13. Adrian Sutil GER 14. Kazuki Nakajima 15. Jenson Button 16. Jarno Trulli ITA 17. Giancarlo Fisichella 18. Kimi Räikkönen Out: Rubens Barrichello, Nelson Piquet Ergebnis der Tipprunde: 1. Stee Wee Bee (53) 2. Berni (50) 3. dj_tomy_s (46) Indurro (39) 4. Ossi (33) 5. reini (11) |
Die Entscheidung der Rennleitung ist ein Witz, so verkommt der Titelkampf zum Kasperltheater.
Zitat:
|
McLaren hat eh Berufung eingelegt ... :rolleyes:
Wird wieder mal was zum Streiten werden |
Hab das Rennen nicht gesehen.
Angeblich soll HAM abgekürzt haben? Wie hat er abgekürzt? Beim Überholen? Wars ein absichtliches Abkürzen? Oder is er nur rausgerutscht? Gibts vl auf Youtube was? |
HAM hat in der Schikane abgekürzt, dann zwar den RAI wieder so halb vorbeigelassen auf der Geraden, ihn dann aber letztendlich doch wieder überholt.
Ist eine Streitfrage. Ich finde, dass die 25Sek Strafe in Ordnung gehen. |
Zitat:
Zitat:
:D :D :D just jokin ![]() |
Naja, das kann man aus 2 Blickwinkel betrachten:
1.) Regeln sollten schon da sein, um eingehalten zu werden. Hamilton (der logischerweise behauptet, er wäre von Raikönen abgedrängt worden, und musste daher die Schikane abkürzen) hat einen Regelverstoß begangen, und obwohl er Raikönen kurz wieder vorbeigelassen hat, konnte er ihn dann am Ende der Geraden überholen. Somit war das Abkürzen der Schikane ein unerlaubter Vorteil für Hamilton. Normalerweise bekommt man dafür eine Durchfahrtsstrafe, da das aber in der vorletzten Runde passiert ist, war das nicht mehr möglich, und somit kam es zur 25-Sekunden-Strafe. 2.) Jedoch hatte das Abkürzen von Hamilton auf das Rennergebnis keinen Einfluss, da der "Geschädigte" - also Raikönen wenig später durch einen Fahrfehler ausschied. Man kann also die Regelauslegung kritisieren, nicht aber das Urteil dieses Zwischenfalls. Denn man kann keine Regel auslegen und diese dann nicht anwenden. Ich finde, Hamilton hat nicht wirklich gut reagiert in dieser Situation. Er wusste, dass er abgekürzt hat, dann nur kurz vom Gas geben, und den Gegner unmittelbar wieder zu überholen, ist riskant. Mit ein bisschen Geduld hätte er hinter Raikönen bleiben sollen, und hätte ihn dann 1 km später locker überholen können, da er ja wusste, dass der McM bei Regen deutlich besser ist als der Ferrari. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.