dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   PC herunterfahren !!! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25416)

attila 11. August 2008 09:20

ich hab den ruhezustand auch immer verwendet..

nur hatte ich ein problem mit meinem Playstation 2 Joypad das dieses nach dem starten nicht mehr funktioniert hat!

danach hab ich drauf gepfiffen und immer abgeschalten...

aber jetzt verwend ich das xbox360 joypad :D

schau ma mal.. ;)

Chris B. 11. August 2008 09:20

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Es ist ja NIX aktiv !!!! :rolleyes:

Zieh von mir aus den Netzstecker, wenn Du mir nicht glaubst.
Das Netzteil schaltet ab, AUS.

Es wird ja nur der RAM-Inhalt auf die Festplatte gelegt, bevor der PC AUSschaltet.


LASS MICH! hahah :D

Sogyra 11. August 2008 09:58

Ich fahr den Rechner immer komplett runter, und hab dann auch noch einen Hauptschalter den ich aus mach.
Das ein Rechner im ausgeschaltenen Zustand KEINEN Strom braucht, halte ich für ein Gerücht! Schonmal ein Wattmeter dazwischen gehängt? ;)

Greeeegoooor 11. August 2008 10:10

Ich fahre meinen Lapi auch immer herunter. Habe meinen Vorgänger immer nur zugeklappt und dann erst am Abend runtergefahren. Das Ergebnis war, dass der Akku ein Jahr später nur mehr 5 Minuten gehalten hat :(

Stee Wee Bee 11. August 2008 10:20

Zitat:

Zitat von Sogyra
Ich fahr den Rechner immer komplett runter, und hab dann auch noch einen Hauptschalter den ich aus mach.
Das ein Rechner im ausgeschaltenen Zustand KEINEN Strom braucht, halte ich für ein Gerücht! Schonmal ein Wattmeter dazwischen gehängt? ;)


Kannst Du ja auch im Ruhezustand machen (von mir aus stell ihn in den Kühlschrank) :rolleyes:
Ich empfehle den hier Anwesenden, etwas genauer zu lesen, da ich mich nicht 10x wiederholen möchte :mad:

@ H3LC1: dann ging er aber in Standby, nicht in den Ruhezustand.

IAN NEVARRA 11. August 2008 10:20

Goil... hab ich gar nicht gewusst, dass es das überhaupt gibt!
Habs gerade ausprobiert: Zeit sparen tut man auch, weil das Herunterfahren und Booten benötigt bei mir eindeutig mehr Zeit als das Herstellen und Wiederherstellen des Ruhezustandes.

:) Kuhle Sache...!

Chris Mojito 11. August 2008 10:22

Hab mein Notebook früher in der Schule immer in den Ruhezustand gestellt, weils einfach um einiges schneller geht. Meinen PC zu Hause fahr ich immer komplett herunter, weil er zum Starten ohnehin nicht lange braucht.

Stee Wee Bee 11. August 2008 10:22

@ Schicki: Genau, das ist ja der Sinn dahinter. Man kann sofort weiterarbeiten.

clubdeesaster 11. August 2008 10:42

handhabe ich bei meinem Win-Notebook schon seit Jahren so, neu gebootet wird nur sehr spartanisch (bei Neustarts oder längerem Nichtgebrauch)

Der Mac wir am Ende des Tages Runtergefahren, weil das booten eh kaum Zeit braucht.

guenny123 11. August 2008 10:44

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Es wird ja nur der RAM-Inhalt auf die Festplatte gelegt, bevor der PC AUSschaltet.


Genau das ist das Problem! Mach das ganze mal ein Jahr durch, also nur in den Ruhezustand schlaten und den PC nie ausschalten! Du wirst schon nach einigen Monaten merken, wie langsam das Ding ist, weil so viel im RAM Speicher drinnen ist! ;)

Ich schalt den PC eigentlich immer vorm zu Bett gehen damit er am nächsten Morgen in aller Frische und Schnelle wieder läuft!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.