![]() |
Chris B. hatte scheinbar schon die Gelegenheit das Teil zu prüfen und zu hören (dürfte wohl in der Entwicklungsabteilung in Dänemark arbeiten).
In Österreich gibt es bisher ein einziges Stück. Der war bis gestern bei uns und ist seit heute bei Friendly House. Mörder stabil, mörder verarbeitet (da können 99% der erwähnten einpacken), echte 112 DB (kann noch immer die Nummer von gestern im Kopf hören obwohl der waschler nicht mehr da ist), echt guter Sound. .....UND: MADE IN TAIWAN (GRÜSSE AN ALLE ANDEREN):D !!!!!!! Was mir nicht gefällt: etwas schwer und die orangenen Ringe. LG Gue |
ja, hier gibt es leider sehr viel schlauberger. die von wenig eine ahnung haben. aber meistens die klappe offen. auch wenn hauptsächlich nur müll heraus kommt.
|
Zitat:
sorry, idiotischer beitrag. falls du lesen kannst, wirst du merken, dass ich rein das optische beurteilt hab. @armada: deto. |
Bitte verzeih mir den idiotischen Beitrag.
Du bekommst von mir eine positive Bewertung, weil Du ein 19050 Bytes Bild mit 396 x 500 Pixel für alle hier eingetragenen Beiträge verwerten kannst und sogar einen Qualitätvergleich mit dem Pioneer Dj HDJ-1000 herstellst. Respekt! Sorry nochmals. LG Gue |
kein problem, ich verzeih dir nochmal ;)
|
HD25 ist Kult, und das wird auch noch länger so bleiben denke ich. Würde mir auf jeden Fall nochmal einen kaufen wenn meiner kaputt ginge. Erst wenns was "besseres" günstiger gäbe würde ich wechseln aber der Sound im HD ist einfach Bombe ;)
|
Für mich persönlich ist der HD25 das was der 1210er unter den Plattenspielern ist.
|
also, ich habe den ortofon headphone jetzt getestet.
vom sound her ziemlich gut. er sitzt auch gut am kopf. ist zwar etwas schwer das teil, aber an das gewöhnt man sich. das design ist zwar auch nicht das ultramoderne, aber es soll ja schlieslich hauptsächlich um den klang gehen. kann den kophörer nur empfehlen. er weisst bis dato keine mangel auf. wie so mancher anderer von anfang. soundtechnisch ist er dem roland rh d-30, sony mdr v 700, und dem allen & heath xone headphone ein bischen ähnlich. das er anders klingt als der hd-25 ist logisch. da er einen größeren treiber hat. dafür spielt er auch in tiefe freuquenzen herunter. die der hd-25 nie erreicht. dafür klingt der hd-25 klarer und neutraler. sehr gut finde ich auch das man das kabel wechseln kann. mittgeliefert werden auch von haus aus 2 verschiedene, spiral und 3m, und ausserdem ein velour ohrpolster set. alles in allem ein sehr guter kopfhörer. der preis rechtfertigt sich durch das zubehör das er hat. was ich eber als manko feststellen muß. in der verpackung war ein ortofon heft dabei. in dem die ortofon dj top 100 stehen. 1. armin van buuren 2. tiesto. 3 john digweed 4. paul van dyk 5. sasha, usw... das traurige daran, finde ich, ist.das keiner dieser dj's noch vinyl spielt. armin spielt nur cd's. tiesto ebenso. wie auch john digweed. paul van dyk mit ableton und traktor. sasha genauso. usw. die dj charts sind dem dj mag ähnlich. wahrscheinlich auch sogar die gleichen. ist nur traurig für ortofon, das sie werbung machen mit leuten die schon lange kein vinyl mehr spielen. |
Nur damit es die anderen (in diesem Traed) wissen und sich ein Bild machen können: Chris B. hat mir für diesen Tread einen roten Punkt verpasst (ich ihm für seine guten Augen und der daraus erfolgten Beurteilung der Qualität und der Verarbeitung inklusive Vergleichstest einen grünen).
Prinzipiell ist mir das eher egal (ist auch mein erster), aber bekomm ich jetzt jedes Mal einen roten Punkt wenn sich Chris B. bloss stellt (nachweislich in diesem Tread lesbar)? ....und falls ich jetzt in Zukunft technische Fakten, vorhandene Stückzahlen, verfügbare Händler und dergleichen poste und diese nicht den Märchen und/ oder gewünschten Vorstellungen entsprechen....? Chris B.: Meinen darauf folgenden Beitrag hast Du übrigens (wahrscheinlich als einziger) auch falsch verstanden: wieder ein Punkt für mich? Leutchen, leutchen.... LG Gue Nachtrag: Na da hatte ich ja richtige psychologische Einschätzung: gerade eben den zweiten kasiert (1. June 2008 19:36/ Chris B hat schon recht gehabt damit). Ich probiers gleich mit dem nächsten: 1+1=2! |
alsoo ich hatte bis jetzt die Dj HDJ-1000 von pioneer und war zimlich zufrieden!!
nur das der ohrpolster öfters runter gegangen ist!! kann mann den Ortofon mit Pioneer vergleichen?? und wann ist er zu haben?? MFG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.