dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Wem gehört der Nordpol? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=24595)

Ravecore Project 27. May 2008 11:18

lol den Politikern muss ja echt fad sein. :D

Ich finde es dämlich, sich um den Norpol zu streiten. Grund dafür sind die geologischen Gegebenheiten

1. Zu kaltes Klima -> Agrarwirtschaftlich fürn Orsch
2. Erderwärmung -> Nordpol schmilzt sowieso weg

Aber bitte, dann will ich aber die Weihnachtsinseln haben!

DJSub-Zero 27. May 2008 11:42

Zitat:

Zitat von Ravecore Project
lol den Politikern muss ja echt fad sein. :D

Ich finde es dämlich, sich um den Norpol zu streiten. Grund dafür sind die geologischen Gegebenheiten

1. Zu kaltes Klima -> Agrarwirtschaftlich fürn Orsch
2. Erderwärmung -> Nordpol schmilzt sowieso weg

Aber bitte, dann will ich aber die Weihnachtsinseln haben!


sagt dir das wort ÖL was? :) das funktioniert auch ohne Agrar und ohne erderwärmung ;), und da der nordpol kein Land ist und somit "internationales gewässer ist" gehört es niemanden ;)

.... und agrar ist so oder so nicht möglich da die nördlich Pol nur aus eis besteht... oder hast du schon mal ein Maisstaude auf einer Eisfläche gesehen :) :)

ich hätte gern die Osterinseln

Berni 27. May 2008 12:56

Auch "kein" Land kann jemanden gehören, Gewässer können ja auch Hohheitsgebiet sein!
Oder sagst du, wenn du in der Donau schwimmst, dass du im Weltall bist?

Zumal der "NORDPOL" auch keine Eisschicht ist, sondern nur ein markierter Erdpol bzw eine Schnittlinie.`

Aber das "drumherum und untendrunter" ist EIS.

Free 27. May 2008 13:33

stimmt, denn der nordpol gehört dem weihnachtsmann, also sollten wir doch besser überlegen wem die arktis gehört

Ravecore Project 27. May 2008 13:50

Zitat:

Zitat von DJSub-Zero
sagt dir das wort ÖL was? :) das funktioniert auch ohne Agrar und ohne erderwärmung ;), und da der nordpol kein Land ist und somit "internationales gewässer ist" gehört es niemanden ;)

.... und agrar ist so oder so nicht möglich da die nördlich Pol nur aus eis besteht... oder hast du schon mal ein Maisstaude auf einer Eisfläche gesehen :) :)

ich hätte gern die Osterinseln


Döh, warum habe ich den geschrieben, dass Agrar nix bringt! ^^

Aber das mit dem Öl habe ich nicht bedacht. Möglich, dass es dort noch was zu holen gibt, falls es sich überhaupt lohnen würde.

Chris B. 16. July 2008 09:03

und es geht weiter:

Zitat:

Russland schickt Kriegsschiffe zum Nordpol - Kalter Krieg in der Arktis?


Russland schickt Kriegsschiffe in die Polarregion, um Präsenz zu zeigen beim Kampf um die Rohstoffe, die sich in dieser Region befinden. Dabei sollen die Schiffe auch in die Nähe von Spitzbergen, das zu Norwegen gehört, geschickt werden.
Norwegen hat rund um Spitzbergen einen 200 Meilen großen Ring um die Insel zum Hoheitsgewässer Norwegens erklärt. Russische Fischer in dieser Zone werden von den Norwegern verfolgt.
Russland erkennt diese 200 Meilen-Zone nicht an und schickt Kriegsschiffe, um die Fischer "psychologisch zu unterstützen". Die russische Marine ließ verlauten, dass man nun regelmäßig in der Arktis patrouillieren werde.


quelle: http://www.shortnews.de/start.cfm?id=718148

Chris B. 9. August 2008 19:09

und es geht noch weiter:

http://www.orf.at/080809-28224/index.html

Ravecore Project 10. August 2008 22:03

"Russland schickt Kriegsschiffe zum Nordpol - Kalter Krieg in der Arktis?"

EPIC WIN!:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.