![]() |
Ihr Schlauköpfe, ich dachte da eher an SOWAS :rolleyes:[u]
http://www.prodipe.ch/home.htm?Ego/Maya44USB/maya44usb [edit]Wobei die M-Audio natürlich auch eine gute Lösung ist. |
Hier eine Lösung, wo Du sogar ein Micro dazuhängen kannst:
http://www.music-town.de/musik-instr...oundkarte.html |
dafür 100€ ? Oo
|
danke euch für die antworten! =)
werd wohl die 5,50 variante wählen brauch den restlichen humbuk eigentlich nicht, micro hab ich sowieso... danke auch für die angebote : ) lg |
*lol*
Die 5,50 "Karte" kann genau das, was Dein Lappi auch kann, Micro In, Line Out. Ich glaube nicht, dass Traktor die beiden Signale auf unterschiedliche Soundkarten (eine davon USB) schicken kann. Aber vielleicht funzt es oder vielleicht brauchst Du auch einfach nur zwei davon an zwei USB-Slots hängen. Gib auf jeden Fall hier Bescheid, würde mich interessieren. |
Traktor bedient nur EINE Soundkarte.
Allerdings kannst du - wenn du nur mal das testen willst - von deinem einzelnen Ausgang die beiden Stereokanäle jeweils einem Deck zuordnen - also z.B. Linkes Deck auf Output 1 Left und Rechtes Deck dann auf Output 1 Right in den Einstellungen. Damit hättest du beide Kanäle getrennt als Monosignal und kannst dich mal mit Traktor vertraut machen. Über kurz oder lang brauchts da aber ne ordentliche USB Karte - die die der Stefan gemeint hat ist die Audio 8 DJ von Native Instruments - natürlich die ideale Wahl wenn du mit Traktor arbeiten willst da aus dem selben Haus und auf das Programm zugeschnitten |
Will ja jetzt nicht lästig sein oder so aber, genau DAS funzt mit der M-Audio prächtig. Nicht weil ich sie unbedingt loswerden will sondern weil ich selber mit Traktor ausprobiert habe;)
|
hab mir jetzt m-audio bzw. torq conectiv besorgt um 289,90€
![]() das Splitten funkt auch mit anderer Software!! Bin sehr zufrieden damit, nutz es als Controller (ala Traktor Scratch oder Serato Scratch) Ich weiß, dass du nur nach einer normalen Löäsung gefrag hast, aber das hier find ich für das was es kann sehr günstig |
hmm verdammt.. ich glaub in dem 5,50 teil is ne eigene kliene soundkarte aber wenn man, wie gesagt nur eine ansprechen kann komm ich nicht um eine externe mit 2 ausgängen herum... verdammt =/
|
so jetzt gehts ans eingemachte. hab gesehen, dass es für sowas auch pcmcia lösungen gibt, was ich sehr praktisch finde, da ich dann nicht noch ein trum am schreibtisch stehn hätte. so weit so gut... aber was brauch ich denn jetzt genau? zwei ausgänge, klar.
ich hab da ein paar logitech teile gefunden bei amazon mit dolby surround unterstützung usw. aber dolby sorround hab ich und brauch ich ja gar nicht. gibts da nix ganz einfaches und billiges (zum einsteigen amal)? ein kasterl mit zweimal ausgang und einmal mic von mir aus? *gg* ich sag mal mehr als 50€ geb ich ungern aus für sowas. dass sich da kein pcmcia gerät ausgeht ist mir auch klar, aber ich lass mich mal überraschen. hab da jetzt nicht so viel ahnung wie das mit den dolby surround ausgängen ist, aber kann ich die auch alle einzeln ansteuern und auf eine zB phones und eine an den verstärker schicken? lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.