![]() |
najo also wegen den effekten würd i ma den Mixer aber auch ned kaufen, denn auf die könnt ich wirklich verzichten...sind zwar nette spielerein aber muss ja nicht sein...
|
als erstes mal danke für eure zahlreiche beteiligung.
@ DJtc: absoluter geheimtip!!! ---> www.elevator.de <--- doch da ich aus einem anderem posting erfahren habe, daß die behringer pulte bei musik-gattermann momentan um -50% (!!!) angeschreiben sind, würde ich mich sogar für das dx-1000 interessieren. das ding kostet ja dann sogar weniger als das von jb systems. gattermann dx-1000: 3.760.- + versandkosten saturn linz jb systems: 5.490.- saturn linz pioneer djm-600: 10.490.- damit wird die entscheidung für mich noch schwieriger. hat einer von euch mit dem dx-1000 schonmal gearbeitet? aus der erklärung von der behringer website (http://www.behringer.com/ger/default.htm/) werd ich ned ganz schlau. ich kapier zb die schwarzen knöpfe ganz unten am pult ned.... kann mir das jemand auf deutsch übersetzen? ;) vielen dank schon im voraus!!! greetz... rockx |
@ rockx:
das mit elevator würde ich schnell wieder vergessen, denn die sind im vergleich mit www.deejayladen.de außer teuer nur noch teuer ;) Ausserdem empfehle ich dir den DX 1000, den habe ich auch zuhause stehen & der ist mir lieber als diese üblichen Cloud-Mischer in den meisten Discos. Wo wohnst du in Linz? Bin ja auch aus dieser Weltmetropole [img]smile.gif[/img] Wennst Lust hast, könnten wir uns ja mal treffen zum Plaudern oder so! |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJtc:
najo also wegen den effekten würd i ma den Mixer aber auch ned kaufen, denn auf die könnt ich wirklich verzichten...sind zwar nette spielerein aber muss ja nicht sein...<HR></BLOCKQUOTE> natürlich nicht - aber ein bisserl luxus ist ja doch ganz schön, rein theoretisch würde in depperter zwei-kanalmixer mit 2-fach-eqs und ohne crossfader auch reichen - nur hat kaum jemand sowas zuhause stehen, weil halt gewisse sachen ganz nett sind - es muß ja nicht die minimalversion sein, wir sind ja schließlich keine wolfgang schüssels die um jeden preis sparen wollen :D es sind ja nicht nur die effekte, die die pioneer mixer auszeichnen - für mich nach diversen vestax-produkten ganz klar die nummer eins unter den dj-mixern! die fader gehen sehr gut von der hand, und die equalizer verändern den sound genau so, wie sie sollen - mit dem mischpult kriegt man meiner meinung nach wirklich die feinsten übergänge zusammen! einziger nachteil - ein fader, mit dem man stufenlos vom vorhörsignal zum master wechseln kann, fehlt. der ist zwar an und für sich kein muß, wenn aber mal keine monitorbox da ist, ist sowas nie schlecht - und es soll immer noch veranstalter geben, die es nicht wert empfinden, dem dj einen monitor aufzustellen :mad: deshalb meine meinung ganz klar - wenn das nötige kleingeld dafür da ist, ist ein pioneer djm500 oder 600 sicher eine gute investition! |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von otto:
und es soll immer noch veranstalter geben, die es nicht wert empfinden, dem dj einen monitor aufzustellen :mad: <HR></BLOCKQUOTE> Genau aus diesem Grund setzt man auch einen Vertrag auf, indem man genau das hineinschreibt ;) |
Es soll auch Discotheken geben in denen keine Monitore vorhanden sind...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.