dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Philosophiestunde: Die Österreicher und die Musik (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=24252)

aqualoop 22. April 2008 12:52

btw...der italo hält sich ja immer noch, wie man an den erfolgen von SI und italo mega dance sieht. dass er leider nirgends mehr gespielt wird liegt an den verbohrten dj´s, die glauben, jedem trend hinterherspringen zu müssen :rolleyes:

tut mir leid, aber fortgehen ist sowas von mühsam geworden. überall dudeln die gleichen nervigen rnb und house tracks, timbaland und co. beherrschen empire und co. :puke:

und leute, italo ist einfach ein zeitloserer sound, denn einfache melodien und vocals hat es schon immer gegeben und sowas wird eben nie out, siehe volksmusik ;)

@wolfi der grund liegt wohl darin, dass hardtrance etc. einfach zu schwer zugänglich ist. die leute wollen ja irgendwas zum mitsummen und irgendwelche klingeling melodien mit ohrwurmfaktor. trance, hardtrance, techno und co. sind da nur für eine randgruppe, nicht für die masse.

Chris B. 22. April 2008 12:58

Zitat:

Zitat von Wolfi
Hardstyle


wie?! der hat sich doch wunderbar etabliert?! :confused:

@aql:
du schreibst ja selbst gerade, dass TECHNO für die randgruppe ist... warum gibt es dann bei uns soviele events die eben diesen spielen, und das schon jahrzehnten!? genau das wundert mich ja... :D

aqualoop 22. April 2008 13:00

Zitat:

Zitat von Chris B.
wie?! der hat sich doch wunderbar etabliert?! :confused:


und wo bitte:confused: also ich hab in meinem ganzen leben noch nirgends hardstyle gehört und ich war jahrelang ständig unterwegs!

Wolfi 22. April 2008 13:01

@ aqua:
Hardstyle ist gemeint! ;)

Wenn ich den ganzen Abend 3 Hardstyle Nummern höre, hat sich der Style für mich nicht etabliert!

Chris B. 22. April 2008 13:08

- ich kann natürlich nicht sagen, was von meinen infos nun stimmt und was nicht... aber ich meine doch, dass die MiNe doch großteils (oder nur?) hardstyle spielt, und auf entsprechenden events an den decks ist?

- vor 1-2 jahren war die "SKY HIGH" monatelang(?) platz1 auf den nachtschicht-charts?!

- in div. chats und foren treiben sich lauter "hardstyler" rum, die wohl im laufe der zeit jetz zu "krochern" wurden... die meisten natürlich bestens informiert über zany, showtek, prophet und technoboy, und wer sonst noch zu den angesagtesten 5-6 hardstyle artists gehört... die dazugehörigen profile etc. natürlich ausgeschmückt mit 100.000 qlimax-promotion wallpaperkrams etc. :D

ajo und lieblingslied der meisten "FTS" von showtek natürlich...

also für mich is hardstyle schon allgegenwärtig in der jugend... vorallem seh ich den HARDSTYLE neben dem JUMPSTYLE als Sekundär-Genre für die Krocherszene (von da nahms ja auch den ursprung -> melbourne shuffle -> hardstyle)

für mich is das auf jedenfall schon etabliert... vielleicht zwar auslegungssache, aber ich denke das sollte man so sagen können...

Chris B. 22. April 2008 13:15

Zitat:

Zitat von aqualoop
dass hardtrance etc. einfach zu schwer zugänglich ist. die leute wollen ja irgendwas zum mitsummen und irgendwelche klingeling melodien mit ohrwurmfaktor.


naaaaaaaaaaja, klar, es gibt den richtigen "auf die fresse" hardtrance, wo die meisten schon sagen würden "das is ja hardstyle" (scot project) - aber es gibt ja noch den melodischeren hardtrance a la "JOOP - Act Of God" oder die ganzen Dumonde / JamX DeLeon geschichten... sehr melodisch, aber trotzdem härter... ich glaub das würd richtig geil ankommen... kann mir zB NICHT vorstellen, dass eine RON VAN DEN BEUKEN - Timeless nicht funktionieren soll... :o

.:: JB ::. 22. April 2008 13:15

Zitat:

Zitat von Chris B.
- ich kann natürlich nicht sagen, was von meinen infos nun stimmt und was nicht... aber ich meine doch, dass die MiNe doch großteils (oder nur?) hardstyle spielt, und auf entsprechenden events an den decks ist?

Hardstyle entwickelt sich gut in Österreich und darüber bin ich sehr erfreut.

Es gibt genug Leute die immer nur reden und aber nichts machen.
Ich rede nicht, ich mache auch.
Und am Anfang war es alles andere als leicht.

aqualoop 22. April 2008 13:15

ja in der krocha szene vielleicht, die zähl ich ja nicht dazu :D

also puh, keine ahnung...möglich, dass es diverse events gibt, wo das gespielt wird, ich kenne kein einziges. und in gewöhnlichen diskotheken bzw. auf großen clubbings hört man seit jahren nur house und rnb.

Chris B. 22. April 2008 13:21

Zitat:

Zitat von Pippi Langstrumpf
Hardstyle entwickelt sich gut in Österreich und darüber bin ich sehr erfreut.


na bitte, dann hab ich das ja als "nicht clubgeher" ja gut mitbekommen :D

Hellchaser 22. April 2008 13:26

Zitat:

Zitat von aqualoop
btw...der italo hält sich ja immer noch, wie man an den erfolgen von SI und italo mega dance sieht. dass er leider nirgends mehr gespielt wird liegt an den verbohrten dj´s, die glauben, jedem trend hinterherspringen zu müssen :rolleyes:

tut mir leid, aber fortgehen ist sowas von mühsam geworden. überall dudeln die gleichen nervigen rnb und house tracks, timbaland und co. beherrschen empire und co. :puke:

und leute, italo ist einfach ein zeitloserer sound, denn einfache melodien und vocals hat es schon immer gegeben und sowas wird eben nie out, siehe volksmusik ;)

@wolfi der grund liegt wohl darin, dass hardtrance etc. einfach zu schwer zugänglich ist. die leute wollen ja irgendwas zum mitsummen und irgendwelche klingeling melodien mit ohrwurmfaktor. trance, hardtrance, techno und co. sind da nur für eine randgruppe, nicht für die masse.


.. möchte hierbei erwähnen das wir seit einiger zeit jetzt wieder vermehrt italo spielen weil der sound nicht so hart is wie bei jumpstyle.. somit tanzen die leute auch großteils normal dazu und wir werden die :boese: a endlich los :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.