![]() |
Jedoch kann man die synths wieder de-freezen also quasi auftauen oder?
|
Richtig.
Ist sehr angenehm, dieses System. Für Leute, die Sounds auch aus Hardware-Kastl holen können, stellt sich dieses Problem meist eh nicht. ;) |
Zitat:
TZZZZ :hihi: Kann ich nicht mitreden :boese: |
wobei ich der ansicht bin das hardwarekasteln in dem sinne als klangerzeuger , eigentlich shcon fast überflüssig sind weil man aus den plugins shcon recht viel raus kriegt was allerdings noch nicht so ran kommt sind die dynamisch en plugs ein software kompressor ist halt kein hardware kompressor .
Find das Thema da mit Auslastung sehr interssant , ich mein bin nicht der cubase fan absolut nicht , aber so gscheite arbeitsspeicherchips kosten eh nimma die welt . @ Renegade i geb da den tip schau hier rein http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/ hab dort meine chips bestellt für meine studio mac , und bin echt zufrieden damit. Mit Freundlichen grüßen remaxerl |
Zitat:
ist finde ich eine gewagte differenzierung... sicher, gibt viele die noch voll auf hardware röhre setzen, aber es gibt, genauso wie bei den synths auch, software comps mit röhren emulation. meiner meinung nach, isses sogar besser mit software zu mastern. natürlich nur solange du nicht vorhast dir eine highend outboard masteringkette. um tausende von euros zu kaufen. aber da spricht dann wieder die preis/leistung. das ganze ist ähnlich einer vinyl <-> cd diskussion, die einen brauchens bisschen dreckiger, analoger, etc. und stehn auf vinyl, die anderen widerum nicht. ich würde sagen, dass es bisher nur 2 bzw. 3 ordentliche softwaresynths gibt, die mit hardware wirklich mithalten können! das wäre NI Massive, KLC und der Powercore Virus (natürlich in verbindung mit der dsp karte). was mir aber zB in reason am sack gegangen ist: du kannst echt stunden und tage sitzen nur um einen sound geil zu bekommen, wo ein hardware user einfach mal sein synth einschaltet und 3 regler dreht, und schlussendlich sogar ein besseres ergebnis hat als du... mit den oben genannten synths isses bestimmt nicht so schlimm wie bei reason jetzt, aber trotzdem, ich finde da ist noch eine kleine "kluft" :) mein virus ti sollte ende dieser woche kommen und freu mir schon einen ast ab... er ist genau das richtige in dieser zeit! hardware und software in einem - die vorteile beider seiten vereint! :o |
jop da hast du wohl vollkommen recht und ja der massive is fett , der is wirklich fett ich glaub einfach das musik amchen egal in welcher form und welchen mitteln einfahc alle sgeschmackssache ist .
der eine arbeitet lieber mit hardware der andere mit software . allerdings glaub ich das jeder der behauptet bei soft synths die ein bissal was kosten einen unterscheid zur hardware zu hören , das sie sich das einbilden das glaub ich . kann mi auch irren . lg remax |
sicher hörst das :D
nah also bei "einfachen" sounds hör ich bestimmt kein unterschied... aber so dinge die nicht jeder synth kann zB die supersaw aus dem jp kriegt man nicht so einfach mal eben mit nem softwaresynth so schön offen breit und warm zugleich. was natürlich eine andere sache ist -> ROMpler, aber die zähl ich ja nicht als software als solches, weil sie ja u.U. auf hardware-sounds zurückgreifen (wie das meiste beim nexus) |
Danke euch für die zahlreichen Antworten. Also das mit dem "einfrieren" ist wirklich ne super Sache. Aber ich find im Cubase die "Einfrier-Option" für Audiospuren nicht :(! Und wenn das mit dem Auftauen klappt im Cubase is das auch von Vorteil finde ich. Obwohl ich das jetzt auch so mache dass ich die Midi Spuren die ich nicht verwende wegschalte, dann ist die Auslastung nicht so heftig. Hab derzeit 2.1 GHZ AMD, möcht mir aber mit dem Urlaubsgeld im Sommer nen Dualcore zulegen, rein fürs Musik machen, und dann zu Weihnachten muss ein Virus her :) - wenn nicht alles so teuer wäre :(
|
Die Einfrierfunktion für Audiospuren findest Du auf der linken Seite im Spurinspektor.
Möglicherweise musst Du das linke Fenster etwas breiter machen oder die Spur höher, damit es angezeigt wird. |
Hmm, ich steh grad auf der Leitung. Finde diesen Spurinspektor nicht. Dort wo ich mir denke dass er sein sollte ist er nicht :(! Ganz Links wo "Insert Effekte, Equalizer,..." usw steht find ichs nicht und direkt in der spur ganz links wo man Solo, Mute usw aktivieren kann find ich auch nix :( - komisch
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.