dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   d-shark - charge 2k7 (ey entspann dich) defekt??? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=23979)

Stee Wee Bee 27. March 2008 12:32

Hmmm, hab ja keine mehr da, um das zu prüfen ;)

DJ Alessandro 27. March 2008 12:35

also ich hab mit meiner derb keine probleme und die läuft im dorian gray rauf und runter:)

DJSub-Zero 27. March 2008 12:41

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Hmmm, hab ja keine mehr da, um das zu prüfen ;)


hast du von der D-shark welche da?,... wollt dich gestern eh fragen ob du das was weisst.

Chris B. 27. March 2008 13:08

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Zuviel Stereo ist nicht das Problem, aber wenn der Produzent nicht darauf achtet, dass die Phase immer im positiven Bereich ist, kann man das kaum noch pressen.

Denn bei negativer Phase geht die Rille nach oben und die Nadel kann springen.

Das passiert aber nur bei stellen, wo z.B. ein phasenverdrehter Synthsound solo liegt.

Laufen Drums mit, kommt es eher selten vor.

Der Umschnitt einer Vinyl auf Lack oder Kupferfolie ist immer noch ein schwieriges handwerk, wo man viel falsch machen kann.

Leider wird das Ausgangsmaterial aber auch immer schlechter, weil sich viele Newcomer einen Dreck um dB-Begrenzungen, Phasen, zischende S-Laute, generell um das technische Know-How, das für eine amtliche Produktion notwendig ist, scheren.

Und leider einige "Profis" auch nicht. Ich habe schon von namhaften deutschen Produzenten Master erhalten, die technisch völlig unzureichend oder schlicht und einfach totlimitiert und somit für den Øsgøss sind.


na bitte, hab geahnt, dass da gleich eine ellenlange erklärung kommt! :D
ich versteh das mit der phase schon, allerdings - wie du schon sagst, bei solo parts von einem synth zB.. aber ist es nicht egal "in welche richtung" es wandert? obs nun negativ zur null linie ist oder positiv? :confused: is doch beides kacke?
btw. zum auskorrigieren dazu gibts doch auch dieses BIAS adjust oder? (oder is das wieder was anderes?)

Stee Wee Bee 27. March 2008 14:28

Zur Nulllinie (ha, drei L) ist ja kein Problem, nur darf es nicht in den Minusbereich des Korrelationsmessgerätes gehen. Gilt aber nur für Vinyl.
Ansonsten ist das Signal halt nicht monokompatibel, was aber heutzutage kaum noch Bedeutung hat.
Ein stark phasengedrehter Synth ist dann in einem Mono-Radio fast nicht zu hören.

Chris B. 27. March 2008 14:38

jo das mit den korrelationsmessgeräten weiss ich, dachte du meintest was anderes - sry :eek:

btw. die "hardware" korrelationsmesser sind auch schon luxusware ... wollte mir unlängst einen holen ... aber für einen ordentlichen 2000€+ hinlegen ... danke nein! (software nervt)

Stee Wee Bee 27. March 2008 15:03

Also das wavelab-interne Korrelationsgerät ist völlig ausreichend.

DJ Alessandro 27. March 2008 15:42

leute wer ist der eierlose neider der mir den roten gegeben hat

das forum wird langsam wirklich lustig :D

Chris B. 27. March 2008 15:46

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Also das wavelab-interne Korrelationsgerät ist völlig ausreichend.


ja das kenn ich auch, aber das hat man nicht permanent im blickfeld, und ich will auch nicht ein seperates "window" dauernd irgendwo zwanghaft im vordergrund halten :D

Stee Wee Bee 27. March 2008 17:09

Braucht man ja nur zur Kontrolle, wenn man den Track fertigstellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.