![]() |
- generell alle Programme (samt Betriebssystem und Treiber) auf dem aktuellsten Stand halten
- PC auf Spyware prüfen (mit Adaware, Spybot S&D und ähnlichem) - Kaspersky mal testweise deaktivieren (hat bei mir die Festplatten-Zugriffe ordentlich ausgebremst) - ansonsten schaun, was sich im Leerlauf alles tut im Task-Planer - Festplatte defragmentieren PS: bei defektem Speicher würde der PC bzw die Programme darauf abstürzen oder fehlerhaft arbeiten, aber nicht langsamer werden :) |
Zitat:
Ich bin mit meinen 2 GB zur Zeit zufrieden :freches_grinsen: |
schau mal nach ob die festplatten übertragungsrate stimmt, ( http://de.wikipedia.org/wiki/Ultra-DMA)
die einstellung findest du unter: gerätemanager -> IDE / ATA / SATA(wenn vorhanden)-> kanal 1 oder 2 und der gängie modus sollte udma 5 sein, wenn weniger dann posts mal lg charly |
hab mir jetz die anderen sachen nicht durchgelesen!!!
aber bereinig mal einen tag den computer (tuneUp, browser "leeren", defrragmentieren, gesamt auf viren üpergrüfen etc.) wenn er noch immer langsam sein sollte, hast du vil. einen kleinen virus, der ganz einfach das bs bremst !!! willst du aber, dass dein pc schneller ist, setz ihn neu auf ;) lg |
Zitat:
Er hat ja eh geschrieben, dass 2 Wochen nach dem neu aufsetzen der Laptop schon wieder so lahmt! Es kamen eh schon viele gute Tipps! :) Unnötige Dienste deaktiveren Autostart so schmal wie möglich halten Immer wieder den Ordner C:\Windows\Prefetch ausräumen! (NUR AUSRÄUMEN, NICHT DEN GESAMTEN ORDNER LÖSCHEN!!) Mit EasyCleaner immer wieder Registry-Leichen entfernen UND auf den VirenScanner und/oder FireWall achten, starke Ressourcenfresser! Fällt halt dann bei weniger leistungsstarken Geräten sehr schnell auf! lg. |
Zitat:
vielleicht klingt es dumm, aber: ich installiere unter xp generell KEIN update, nicht ein einziges.. ich hab mit updates nur schlechte erfahrungen gemacht, und mit viren auch in vielen jahren XP nur 1-2 mal probleme gehabt, wo ich dann einfach neu aufgesetzt hab. damit will ich nur andeuten dass die "sicherheits updates" und sonstige updates aus dem hause windows einerseits unnötig sind und andererseits zur destabilisierung beitragen. generell würde ich einen verbund aus zonealarm (firewall - free) und antivir (antivirus - free (homeuse)) empfehlen... beides - zumindest wie ich es empfinde - überhaupt keine performancefresser. aber jetzt zum threadersteller - eine anleitung: 1. mach deinen rechner formatierbereit 2. brenn dir alle wichtigen daten auf cd/dvd, oder kopiers falls vorhanden auf eine externe platte 3. downloads lad dir die neuesten treiber deiner komponenten (mainboard, grafikkarte, soundkarte, direct x etc.), zonealarm ( http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13013718.html ) und antivir ( www.avast.com ) runter... am besten ladest dir das auf nen USB stick oder brennst das zeugs auf nen RW rohling (ausser du magst nen rohling verschwenden, die daten sind nämlich schon nach paar wochen "outdated") 4. Patchkabel abziehen, damit du nicht am netz hängst. 5. cd-rein, neustarten, beliebige-taste, vollständig formatieren (gründlich, also nicht die schnelle variante) und windows neu drauf... 6. usbstick/cdrw-rohling mit treibern und viren-sw reintun, und dann eben schön nach der reihe die treiber installieren. ich fang immer beim essentiellen an - also mit mainboard, dann grafikkarte, soundkarte, firewall/av, direct x, etc. evtl. 7: falls sich kleine einzelteile von den treibern mit irgendwelchen unnötigen "bereitschafts-tasks" in den startup reinschreiben -> regcleaner und in der startupliste das jeweilige element löschen ... kein update von windows installieren ... also wenns dann nicht klappt, dann bin ich ratlos *g* könnte dann nurmehr an einem direkten hardwareproblem (konflikte) liegen |
Zitat:
Hmm, also das kann ich nicht empfehlen. Ok, es musst eh jeder machen wie ers haben will, aber empfehlen würd ich das niemanden. Durch Updates werden ja unter anderem Sicherheitslücken geschlossen. Und genau die könnte ein Angreifer ausnützen. Wenns einer drauf anlegt, dann hat er bei dir leichtes Spiel. Die Firewall und der Virenscanner usw helfen dir dann gar nix. |
so hab den Kaspersky eine Spur zurüchgedreht und ein anti spyware programm installiert (bei schneller suche 6 gefunden :eek: ). momentan läufts akzeptabel!!!
mal sehen wie sichs entwickelt... sollte in zukunft wieder das problem auftreten, werd ich chris´s rat befolgen. ist zwar wieder mit sehr viel aufwand verbunden, aber wenn nicht anderes hilft wird mir nichts anderes übrig bleiben! danke, noch mal an alle die geholfen haben!!! (sry, kann nicht alle von euch bewerten) bei den vielen tipps müsste mein laptop gehen wie die feuerwehr! *GG* |
Zitat:
wenn ich für ein firmennetz sorge, wo es wirklich um daten und viel geld geht, dann würd ichs bestimmt auch drauftun... aber als normalo-privatuser... naja... aber wie du schon gesagt hast, muss jeder für sich entscheiden :D |
Zitat:
Dieses Netzwerktool ist bei mir 3 mal offen!!! svchost.exe System 25.028K svchost.exe Netzwerkdienst 5.148K svchost.exe System 5.532K insgesamt sind 33 Prozesse offen!! Normalzustand oder nicht normal?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.