dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Erfahrungen Technics SL DZ 1200 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=20922)

Andres 3. July 2007 07:23

Hi!

Naja, Kopfschüttelnd lese...Die Pios sind halt mal die gängigsten Player und der Technics gefällt mir und da wollt ich wissen wie sich der so verhält, weil ich noch nie drauf gearbeitet hab...

Bin sicher keiner der vor allem in dieser Welt die Augen verschliesst aber ganz ehrlich und Hand auf`s Herz, kaufst du z.B. nur Fair Trade Pridukte? Oder gehst nie zum H&M Fetzen kaufen?

It`s the same!

& weil wir jetzt keine Pios oder Technics mehr kaufen wird das Militär dort nicht pleite machen...da denk ich jetzt viell. Kleinkariert weil jede Kleinigkeit auch dazu beiträgt zu helfen,ist aber dennoch Aussichtslos....LEIDER!

Numark & Denon sind sicher Alternativen, spiele im Moment auch auf Numark...

Petzi 3. July 2007 08:32

Zitat:

Zitat von Berni
I...+ ein SH-MZ 1200 Mischpult.


Kann ich nur Empfehlen! Hab ich selbst und bin voll überzeugt von dem Ding!

Auf jeden Fall Preis Leistungsmäßig top!

Steht einem Pioneer in nichts nach, außer das es keine internen Effekte hat!

Aber für was gibt es ein Chaos Pad?:D:D

Disco-Store, Gue 3. July 2007 13:21

@andres: ja, ich kaufe fast ausschliesslich bei h&m und achte dort wie überall anders auf made in...

ich kaufe ausschliesslich fleisch welches mit dem original bio-siegel und dem ama-siegel behaftet ist und die herkunft muss klar österreich sein (beim zielpunkt gibt es schiernhofer-bio produkte in bester qualität).

..ich suche seit 2 monaten eine neue hifi-anlage für mein wohnzimmer und habe bis jetzt keine, weil meine bedürfnisse hingehend qualität durch die malaysia-gefluteten hifi-abteilungen bisher nicht erfüllt werden konnten.

man braucht mich auch jetzt nicht zum psychater schicken...
..das ist keine make, sondern die erfahrung die ich durch meinem betrieb gemacht habe.

die meisten der unten angeführten geräte kenne ich aus unserer überfüllten serviceabteilung, welche diese erbärmliche plastikhauferl nicht mehr fassen konnte.

kunden können dir über palettenweise stappelung dieser servicefälle berichten...

anderer punkt: der icdx ist zu keinem der angeführten geräte eine alternative, da dieser funktionell ganz anders ausgelegt ist. beispielsweise kann dieser software steuern, usb sticks in voller funktion übernehmen und auch an hd (wieder in vollster funktion) angeschlossen werden.

bitte probier diesen link: http://www.numark.com/icdx#3

lg gue

Andres 3. July 2007 14:25

Danke für den Link! Schau in mir zu Hause mit Ton an...Ist ja auch nicht so das ich jetzt unbedingt den Technics will, sondern lass mich gern überreden!

Bin mit meinen jetzigen Numarks auch voll zufrieden, ist aber ein Doppelplayer im 19" Rack und möchte wieder Einzelplayer....

Schau, jedem das seine und ich finds cool wenn du so denkst und voll zu deiner Sache stehst! *respekt*

djthunderhunt 3. July 2007 15:07

Zitat:

Zitat von Dj Forcebreaker
ich sag der player verkauft sich nicht um sonst so schlecht!
kauf dir lieber die pioneer djc 200, dann hast alles was du brauchst!
nur scratchen geht ned, was ich so gelesen hab bist aber eh kein hip hop dj.
wegen ihrer robustheit wird dieses gerät auch von den meisten verleihern angeboten.
aber das allerwichtigste meiner meinung nach ist, du bekommst zwei pioneer oder einen technics für knapp 1000 euro!

lg, andy


Gleiche meinung!

Kauf dir Lieber einen CDJ 200, CDJ 800 oder CDJ 1000!

Die letzteren 2 sind echt zu empfehlen!

Hab auch erfahrungen mit Denon DN 3500! Der is auch geil! Der hat meiner meinung das beste Vinylfeeling!

Berni 3. July 2007 18:39

Gue : Hast vollkommen recht!

Allerdings achte ich bei mir da, wie oberflächlich, eher nach dem Ausschauen weils ins Wohnzimmer kommt.
Klanglich kenn ich den Unterschied nicht, werd mir aber mal den Spaß machen, und den Signalweg oszilloskopieren.

Das mit der Kinderarbeit ist so eine Sache - kann man leider NIE kontrollieren. Habe aber ehrlich gesagt noch nicht gehört, dass Technics auch so tief gesunken ist.

Petrug: Im Wohnzimmer brauch ich KEINE Effekte ;)

Disco-Store, Gue 3. July 2007 20:03

...ich habe nichts über den klang geschrieben...???
...weiters nicht über das herkunftsland von technics (weis es beim technics cd-player nicht)!?!

ich wollte jetzt nachschauen wo der technics cd-player herkommt,
kann aber die meines wissens gesetzlich vorgeschriebenen angaben nirgends finden.

ich habe 3 tage (zu) lang einen technics sl 1200mk5 im wohnzimmer stehen gehabt
und von dem weis ich, dass dieser aus china kommt - so zufrieden war ich dann auch...
...aber moreno hat dann die dose - zum spotpreis - gekauft :D !

lg gue

ps: die angabe aller daten zur rohs und weee sind meines wissens in der eu verpflichtend,
aber ich kenne keinen hersteller der diese daten offiziell (z.b. homepage) anführt.
...einen distributor kenn ich allerdings ;) !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.