![]() |
Bei mir in der nähe, in Hollabrunn, ist auch so ein Problem mit den Windrädern! Aber da verstehe ich, dass sich die Leute wehren, denn um die aufzustellen, müssten große Teile eines Waldes abgeholzt werden :(
Hier der Bericht: http://www.noen.at/redaktion/n-hol/a...233497&cat=339 |
Zitat:
Wieso dumm? ich find des eine kreative Idee :) sogesehn sind eh keine Brennstäbe drinnen daher auch keine Gefahr *gg* und in den Rauchfang kann man sicher leicht Fenster rein geben ;)... somit hätten wir was, was andere Länder nicht haben *gg* Ein Kraftwerk umgebaut in Wohnungen :).... bei den Gasometern hat es auch funktioniert und jeder was skeptisch :D man kann ja noch dazu eine Einkaufspassage machen und eine Disco einbauen :D |
Zitat:
ja genau, und die brennstäbe als lighteffect! (keine ahnung ob die leuchten):D :D und die radioaktiven strahlen sind sicher geiler wie ein Laser! :D :D |
@ petrug:
Das sollte natürlich auch nicht sein und vor allem dürfen sie nicht in der Nähe von Häusern stehen. Hab mal einen Bericht von einer Familie gelesen, die durch den ständigen Hell-Dunkel-Wechsel, den das Windrad beim drehen verursacht und durch den Geräuschpegel, verschiedene Krankheiten wie Schlaflosigkeit und irgendwelche nervöse Störungen davontrugen. Aber auf Ebenen, wo ohnehin gern der Wind geht sind die doch optimal und was ich gelesen habe, sollen Windräder sehr effizient in Sachen Stromerzeugung sein. In meiner Gegend gibt es auch schon Orte, die Windräder aufgestellt haben und damit den gesamten Ort mit Strom versorgen. Und ich persönlich find die nicht so hässlich, wie manche sagen. Solange man es nicht übertreibt und alles damit zupflastert. Wir haben auf unserem Haus eine Solaranlage zur Warmwassererzeugung. Funktioniert super und im Sommer muss dann nicht immer die Hackschnitzelheitzung laufen, weil die Solaranlage das Wasser genug aufheizt. Nur an kalten Tagen schaltet sich die Heizung vielleicht mal zu. Die Gewinnung von alternativer Energie sollte eigentlich noch viel mehr gefördert werden, denn so eine Solaranlage auf dem Dach hilft schon eine Menge Energie sparen. Nur sind sie einfach noch zu teuer, sonst hätten sicher mehr Häuser so etwas am Dach. Allerdings hätte da wohl die Stromerzeuger was dagegen, weil sie weniger Geschäft machen. Wegen Zwentendorf mache ich mir keine Sorgen. Da müsste so viel reingesteckt werden, dass man das wirklich ans Netz geben könnte und vor allem glaub ich nicht, dass sich ein Politiker nach der klaren Absage beim Volksbegehren dieses heiße Eisen wieder anfassen traut. Das wird halt eine Gruppe von Tschechen sein, denen es schon extrem auf die Nerven geht, dass die Österreicher immer von der Abschaltung von Temelin reden. Jetzt holen sie halt zum "Gegenschlag" aus. Was ich generell nicht in Ordnung finde ist die Geschäftemacherei mit dem "Ökostrom". Du zahlst mehr, damit du sozusagen "sauberen" Strom aus Wasserkraft, Windkraft u.ä. bekommst. Ich frag mich nur, wie Dir der Stromversorger garantieren kann, dass Du nur den "sauberen" Strom bekommst und der Nachbar neben Dir, dem das egal ist bekommt halt a bissl Atom- und Kohlestrom dazu. Rein technisch gar nicht möglich und daher in meinen Augen nur Geschäftemacherei mit der Öko-Welle. |
Zitat:
ich glaub nicht das in dem AKW brennstäbe sind,... :D :D und wenn kann man ja die Brennstäbe rausnehmen und ein anderes AKW verkaufen ;) |
ähhh, ja stimmt auch wieder - wurde ja nie in betrieb genommen!
:verlegen: |
Zitat:
Es war so, das die Politiker ausgemacht hatten, in der Nacht, die Brennstäbe, per Hubschrauber zu transportieren, aber das blieb den Atomgegnern nicht verborgen und am nächsten Tga stand alles in der Zeitung! Naja, also wurden sie am nächsten Tag wieder weggebracht! Anscheinend interessiert es einige hier! Wenn ich heute noch zeit habe, dann stell ich eine Gallerie mit Fotos vom Atomkraftwerk hier rein! ;) |
genau :) daher glaub ich nicht das des irgendwas ausmacht :)
Also mach ma eine AKW party :D ![]() mich wundert es so oder so, das des AKW noch steht.... |
Zitat:
Das ist ein ganz einfacher Grund!:D Wenn du sehen würdest, was noch alles im AKW drinen ist! :( Sprich: Die Kosten für den Abriss, würde mehr kosten als der Aufbau! ;) Außerdem hat die EVN eh schon was im planen! :) |
Zitat:
EVN Immobilien :D :D :D :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.