![]() |
Zitat:
Genau richtig wer von den Barkeepern in einer Disco fragt schon wie alt jemand ist, oder verweigert das ausschenken von Alkohol an Minderjährige. Ist doch gutes Geschäft, und wenn die Eltern das dann auch noch finanzieren würds mich nicht wundern. |
ich mein als elternteil is des überhaupt am schwersten hier irgendwelche verbote, strafen etc. zu setzen weil die Jugendlichen sowieso in diesem Alter nicht hinhören bzw. vielleicht sogar zufleiß das Gegenteil machen! ist einmal meine meinung. außerdem sind in der pubertät, wie man ja oft hört, die freunde wichtiger als die Familie, sprich Eltern und Geschwister! d.h. die angesprochenen Leute saufen weil es deren Freunde auch tun und genau das ist das Falsche, doch wer will das stoppen??
heutzutage "scheißen" sich die Jugendlichen einfach nix mehr und machen das was sie wollen. schätze das war früher nicht so der fall! naja... GreetZ! |
Und wo haben sie die Kohle dafür her?
|
Zitat:
Ich mein, ich würd sagen 20€ wären schon genug fürs komatrinken, wenn man früh anfängt! Mit den ganzen Europartys! Es is ja uch das schlechte, das in Discos Alkoholfreie Getränke so teuer sind, im gegensatz zum alkoholischen!:( Da wundert es mich mich nicht, das die meisten zum günstigeren greifen und die Situation schnell unterschätzen!!:mad: |
@TeneCee: was meinst mit der Kohle?
|
@djpetrug
Aber nicht mit 12 und bestimmt nicht ohne Begleitung der Eltern. Ab 15-16 wenn man zu Arbeiten beginnt oder eine höhere Schule besucht sieht die Sache wieder ganz anders aus aber nicht vorher in diesen Alter hat ja keines der Kids ahnung was überhaupt abgeht. |
zu 1) die jetztige JSCHG sagt schon aus das man keinen Alkohol an Minderjähige ausgeben darf und die gilt für Gastronomie für den Einzelhandel und Tankstellen
2) sogesehn man kann nichts ändern.... ausser das man einen security in ein Einzelhandelländen/tankstellen reinstellt (vor der kassa) und von dort aus kontrolliert... nur das wird auch nix daran ändern, bei irgendeiner Reportage habens jugendliche interviewt und die haben den "ein erwachsender besorgt mir den alk" trick angewandt.... was man noch machen kann, die jugendlichen die erwischt worden sind in das Polizei register stellen und falls diese nochmal erwischt werden, in ein erziehungsheim schicken,.... ausserdem ist es die sache der Eltern, die jugendlichen drauf hinzuweisen das Alkohol tötlich ist und süchtig macht,... sogesehn ist es auch eine Erziehung sache und da in den letzten jahren Jugendliche auch junge eltern haben, und diese vielleicht auch noch weggehen und was trinken, magelt es auch an dem Vorbild.... 3) oft genug wenn ich am schwedenplatz vorbeifahre (tankstelle und tanke),.... oder beim heldenplatz, donauinsel,... sind alles orte wo man diese "leichen" findet 4) ich würde der Person hausarrest geben (mind. 1 Monat) und gleich heim kommen sobald die schule aus ist,... Internet verbot, telefonieren ist erlaubt aber auch nur befristet auf max. 5 - 10 minuten,... und wenn das nicht funktioniert... drohung durch tschengeldentzug für einige wochen und monaten.... obs was bringt weis ich leider nicht,... aber so würde ich es mit meinen kindern machen.... |
Zitat:
Naja die Eltern geben doch das Geld her was die dann auf den Putz haun dsa wächst nicht so auf der Strasse. |
@TeneCee: ja das is schon klar, aber glaubst die sagen den eltern: "Papa/Mama ich brauch Geld damit ich mich sinnlos am wochenende betrinken kann!" ?? das glaub ich kaum!
außerdem, was willst denn machen, du kannst ja auch keine komplette sperre beim geld setzen oder mit ihnen einen kompromiss machen, denn die sehen immer nur den eigenen Vorteil glaube ich. |
also welche Eltern ihre 12-13 Jährigen Kinder nicht unter Kontrolle bringen tun mir sehr Leid. Ausserdem wozu braucht ein Minderjähriger ständig Kohle kann ich mir nicht Vorstellen ich war auch mal so jung
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.