![]() |
viel hands up is relativ ... 2-3 stunden maximal / Abend
großteils läuft Electro House oder Disco House |
Zitat:
Gestern war aber die geilste mukke ever im millennium! Ned nur hands up sondern auch härtere Sachen!! |
Wahnsinn, hier kommen echt Leute drauf, dass Hands Up fast nirgends mehr gespielt wird bzw. am Aussterben ist. :) Das gehört ja fast gefeiert hey.:D
Hands Up war immer Musik die vor allem in Österreich und Deutschland beheimatet war. Sonst fällt mir nicht wirklich ein Land ein, vl. in Italien ganz wenig. Wenn wir schon bei Italien sind. Was ich in letzter Zeit so höre kommen gewissen Herrschaften drauf den guten alten Italo wieder auszugraben und da auch noch ein wenig herumzubasteln. So nach dem Motto wenn Hands Up nicht geht können wir es ja mit Italo probieren. Da kommt mir echt das Kotzen. :boese: Hands Up ist tod, es gibt keine Ideen mehr in diesem Bereich. Italo ist schon lange tod. Es ist aus, aus und vorbei mit diesen Genres. Jeder der es nicht wahr haben will ist selber schuld. Was mich nämlich noch mehr verärgert ist wenn dann Produzenten irgendetwas hernehmen und zum 100. Mal covern weil sie selber nicht mehr wissen was sie produzieren sollen. :mad: Brauchen wir wohl nicht diskutieren, Manian ist da Spitzenreiter. Vl. noch ein paar andere Namen wie Tune Up, Rax Knox, Andy Lopez hernehmen, die eigene Nummer vier mal remixen und fertig ist die Vinyl. Das ist doch kein Niveau und keine Musik mehr bitte! Jetzt kommt echt Musik nach Österreich die international läuft, Niveau hat, gut produziert ist, abgeht und sich einfach nach etwas anhört. Nicht dieser Glöckchenbass! Man kann diese gute Musik auch digital kaufen und ist nicht nur auf teure Platten angewiesen. Auch etwas was man bei Hands Up nie geschafft hat, nämlich neue Nummern die rauskommen im Net per MP3 zu verkaufen. @seppi08 Da hast Recht. Trotzdem ist der Moreno ein totaler Houser. Ich schließe mit meine Antwort auf diesen Thread mit Ausschnitten von der neuen Funky Junction: "House is the power, the beginning of the future." |
Zitat:
gebe dir voll und ganz recht! |
Ja die leute spalten sich auf in House (Softer als HandsUp) und Schranz (Härter als HandsUp) :D so kommts mir irgendwie vor
|
Ich weiß ned ganz obs in die schranzrichtung geht, aber mit house geb ich dir volkommenrecht! Ich glaube auch das es schon mehr in die hardstylerichtung geht!;)
|
Das "Problem" mit dem Handsup ist nicht die Musikrichtung, sondern dass alle mit denselben Sounds produzieren und alles gleich klingt.
Da sind die Deutschen Weltmeister drin. Kaum schafft ein gewisser Sound mehr als zwei erfolgreiche Releases, schon produziert jeder genau nach dem selben Schema. Selber Pitch-Bass (der eigentlich extrem grauslich und billig klingt), nahezu gleiche Synths, Drum-Sounds, etc. Würde man diese Dancetracks abwechslungsreicher machen, wäre auch Handsup nicht so verschrien. Man traut sich aber als Produzent schon gar nicht mehr, aus der Reihe zu tanzen, weil es von ein paar besonders intelligenten Leuten dann sofort heißt: "Das klingt ja nicht AMTLICH !!!". Wappler sind das. |
Zitat:
schranz nochimmer stark genug ich merks ja selbst auch... (ungewollt am eigenen leibe :D ) hardstyle hmm jo... jetzt öfters als früher, find aba schranz dennoch stärker vertreten (und öfters gewünscht) |
Zitat:
Die leute mit dem leiwanden shirt! zB: Schranzmaster, Schranzgeschädigt....???:D |
Schranz ist in meinen Augen keine Musik. Aber auf jeden Fall besser als dieser Glöckchenbass. :) Das drückt wenigstens.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.