![]() |
eurofighter kauf ist ok, bin dafür und kann in jedem punkt nur dem floppy zustimmen ;)
das geschmiert wird ist, bzw war doch klar bei solchen deals -> ich will garnicht wissen was noch so alles geschmiert wird wovon die öffentlichkeit nie was erfahren hat und wird Auch als neutrales land und in friedenszeiten haben wir unseren luftraum zu verteidigen. die argumente das der krieg tausende kilometer weit weg ist, die ziehen nichtmehr. in den letzten 100 jahren haben wir gemerkt wie schnell sowas vor unsere haustüre kommen kann, zu glauben das uns nie etwas passieren kann in heutiger zeit ist mehr als naiv. und der großteil der öffentlichkeit hat keine ahnung wie oft unser luftraum in einem jahr verletzt wird (unangemeldeter einflug, einflug in gesperrten luftraum, keine antwort auf funksprüche und anweisungen) , sei es von militärs oder zivil. wenn nicht gerade spektakulär in der zeitung steht das ein kleinflugzeug in gesperrten luftraum eingeflogen ist und abfangjäger ihn zur landung zwingen mussten (vielleicht auch noch mit nem schuss vor den bug :hihi:) erfährt davon nie jemand. haben wir keine mittel um mit diesen leuten kontakt aufzunehmen (visuell) oder sie evtl zur landung zu zwingen stehen wir doch bald auch ziemlich dumm da. jeder fliegt drüber, macht was er will und fliegt rum wo und wie er will. kann man also quasi auch als luftpolizei ansehen darum FÜR abfangjäger. ob der eurofighter für diesen job der geeignetste ist, darüber lässt sich streiten. ich finde schon, denn auch wenn gripen und f16 im angebot waren so haben beide flugzeuge nur 1 Triebwerk. und auch für mich als steuerzahler ist das interessant, denn wenn bei so einem ding mal eines ausfällt fällt die ganze geschichte meistens vom himmel. mit 2 triebwerken ist die chance wesentlich höher das dieses millionenteure ding noch sicher notlanden kann -> weiters gilt hier auch das argument, wer billig kauft, kauft teuer. möchte garnicht wissen wieviel instandhaltung und ersatzteile beim gripen dann insgesamt in den nächsten jahrzehnten gekostet hätten. irgendwo muss das geld ja wieder reinkommen! und das Saab nicht ganz sauber ist sollte bekannt sein-> denn als klar wurde das wir den eurofighter und nicht den gripen nehmen gab es auf einmal keine ersatzteile mehr für den draken von schweden, wen wunderts :rolleyes: |
Zitat:
Tsss, ja ist halt ein typischer Fall von linker Doppelmoral. Stört mich auch extrem....möchte auch nich wissen, wie sonst bei politischen Aufträgen an die Wirtschaft geschmiert wird, aber nein, hier ist man wieder übergenau... Noch dazu will ich als Wähler, dass der Inhaber von einem Ministerium auch die Ziele für sein Ministerium verfolgt. Der Darabos macht ja genau das Gegenteil...was ist denn das für ein Minister, der genau kontrer zu seinem eigenen Ministerium handelt. Der soll mal seine alte SPÖ Funktion vergessen, der Depp. Jeder anderer Verteidigungsminister wäre froh, wenn er als Minister neues Kriegsgerät präsentieren könnte... :rolleyes: |
Das wirkliche Problem ist, dass man meiner Meinung nach unter "falschen" Bedingungen arbeitet.
Der DARABOS argumentiert und ermittelt ja nur mit dem Ziel, die Eurofighter abbestellen zu können. Wenn ich mir das auf die Fahne schreibe, dann arbeite ich auch nur in diese Richtung, werde bei jeder Kleinigkeit schreien "Jetzt ist der Grund gefunden!" und verweigere mich dem eigentlichen Thema: Ist etwas zu Ungunsten von Österreich gelaufen? Wenn ja - wie kann man das reparieren? Die gestrige Aussage mit den "Leihjägern" ist sicherlich keine Lösung - sollen wir unseren Luftraum mit ausgeborgten Fliegern überwachen? Was borgen wir uns als nächstes aus? Das Parlament von der Schweiz? Einen neuen ÖBB-Vorstand aus Ost-Timor? Strom aus Temelin? Tageszeitung aus Zypern? Zumal ich es in einer Koalition für äusserst bedenklich halte, zu sagen: Wenn es sein muss, steigen wir halt ohne ZUSTIMMUNG der ÖVP aus. Das kann es doch nicht sein, wenn die Regierung eine gleichberechtigte Partnerschaft sein soll. |
Es steht in der Verfassung, dass der Luftraum verteidigt werden muss. I glaub net, dass die eine Verfassungsänderung machen wollen...
LG |
Hab ich auch nicht geschrieben?
Oder meinst du jemanden anderen? |
mir geht des ganze herumgeiere bzw. herum suderei schon so am zacha...
sollns den blödsinn kaufen werden schon sehn was für ein blödsinn kauft haben. |
Sub-Zero: Woher weißt du, das die Eurofighter Blödsinn sind?
Ich bin auch der Meinung: Kaufen! (Vielleicht aber auch, weil sich meine Kenntnisse im Bereich der Abfangjänger-Technologie und Aeronautic in überschaubaren Grenzen halten.) Die Experten, die die Regierung beauftragt hat, werden schon wissen wieso. Und ob es jetzt "schwarze" Eurofighter sind oder "rote" Grippen ... egal. |
für was brauch ma eine Luftraumüberwachung? nur weil die amis einmal ohne bewilligung durch österreich geflogen sind? wir haben genug FLAKs in den Bergen und am Land die müssten ausreichen ;)
wenn wir kein neutrales land sind, ok, kein probelm... nur ich denk ma sobald wir die Eurofighter haben denken sich andere länder wie die Amerikaner, briten, Irak, iran,... ups... Österreich kauft eurofighter.... neutralität vorhanden? Die schweiz haben auch keine abfangjäger btw. was noch dazu kommt war ja die rede das diese vom Billigstenanbieter gekauft worden sind und dazu angeblich noch veraltert,... wenn jetzt ein Tarnkappenbomber oder ein neuer MIG über österreich fliegen würde,... ich glaub nicht das ein €-Fighter den abfangen kann.... daher meine meinung UNÖTIG :) |
@sub-zero: gebe dir 100%ig Recht.
Außerdem ist es ja auch so, dass ein Jet eines anderen Landes unseren Flugraum sicher wieder schneller verlassen hat, bis das die Eurofighter ihn mal "abfangen". |
ehrlich gesagt is mir egal ob da jemand in 9000 meter höhe über österreich fliegt... auf was hinauf sollte das jemanden jucken? - natürlich nur solange nicht toiletteninhalte fallen gelassen werden :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.