![]() |
Gehört schon irgendwie zum Thema.
Menschen, denen die Gegenwart Spaß macht, brauchen nicht in Erinnerungen schwelgen oder von der Zukunft träumen. Der eine freut sich ab Montag auf's WE und kriegt Sonntagabend die Krise, dass es schon wieder um ist. Der andere erholt sich und freut sich auf neue Aufgaben. |
Zitat:
ich werd mal drüber schlafen und morgen mehr dazu berichten und schreiben. lg aber: besteht ein leben nicht nur aus erinnnerungen, alles sind irgenwie erinnerungen. manche kurz, manche lang. mansche schön, manche schirch. und aus erinnerungen kann man lerne!!! (im guten wie im schlechten sinne) |
Zitat:
Also über das hab ich mir auch oft gedanken gemacht und mach sie mir noch immer... Da ist so ein komische Bauchgefühl, dass kommt immer wieder wenn ich an die Zeit denke mit meiner Ex, mit der ich 7 Monate zamm war und meine längste Beziehung auch ist bis jetzt. Irgendwie stimmt mich das voll traurig, aber dein Diskussionpartner hat da wohl vollkommen recht, in dem er meint, dass es eigentlich nur ein Zeichen sein kann, dass man sich verändert hat oder gerade im Begriff ist sich zu ändern... |
hab jetzt grade das neue von Katsch gelesen und ich muss sagen, irgendwie bin ich voll der Mensch der von Erinnerungen lebt. Hab uch ein sehr gutes erinnerungsvermögen, ABER NUR, wenn mich was interessiert und ich nicht von aussen beeinflußt worden bin :)
|
mhm, das erinnerungsvermögen hab ich auch. wie bully schon anspricht (ausnahme: manchmaliges fortgehn:D )
aber in sachen liebe, freundin usw. muss man erinnerungen (bzw. erfahrungen) sehr voneinander abtrennen zwischen erinnerungen. in sachen liebe ist es ein anderes gefühl, es ist immer schön geliebt zu werden und selbst jemanden zu lieben. das ist dann in grund von trennungen ex und so wieder völlig anders zu sehen, als erinnerungen. sind eher gefühle meiner meinung nach, aber nicht so wirklich erinnerungen - gedankenprozesse. |
dem kann ich mir nur anschließen, auch ich habe (noch*g*) ein sehr gutes erinnerungsvermögen und denke oft über schöne vergangene zeiten nach.
aber gerade der gedanke, das vergangenes, egal ob es schön war oder nicht, für immer vorbei ist und nie wieder in dieser form kommt, das finde ich oft so grausam, das es mir fast den boden unter den füßen wegzieht :( |
Zitat:
Das find ich mal ne korrekte aussage. Da freuts mich gleich viel mehr wieder in die arbeit zu gehen wenn man weiss das jemand so über das Arbeitsvolk denkt! |
wollte nur mal eben was in den raum werfen:
und zwar hab ich mal in einer doku sendung (welt der wunder vielleicht?) einen bericht zum thema "erinnerung" gesehn. vorwiegend interessant war jedenfalls die aussage, dass erinnerungen SCHÖNER sind, als das erlebnis TATSÄCHLICH war. das ganze soll eine art selbstschutz gegen depressionen sein. das hab ich bei mir selbst auch schon sehr sehr oft gemerkt, jede noch so "einfache" sache ist als erinnerung einfach noch viel schöner. ist jedenfalls ein sehr interessantes thema :) |
Stimmt.
Was habe ich beim Bundesheer geraunzt und die Zeit ist scheinbar stillgestanden. Heute denke ich sogar, dass es mir gut getan hat und mich hat reif werden lassen. |
das ist wahr, erinnerungen öffnen schlecht momente und situationen in einem ganz neuen fenster auf.
und werden später als schön und tolle erfahrung empfunden!! aber bei schönen momenten ist es umgekehrt find ich, denn da ist der moment sicher noch schöner. und die erinnerung ist dann "oh wie war das schön und geil". --------------------------------- am wochenende gibts ja das sogenannte "fetsplatten formatieren", und da hat man öfters filmrisse oder ähnliches, woran man sich erinnern kann. aber ich hatte noch nie etwas, das ich mir eine erinnerung bzw. neue erfahrung fehlen geblieben ist. komisch... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.