![]() |
Einen solchen Suchroboter könnte man ja auch bei rapidshare oder anderen Seiten verwenden!
Zumindest könnte man so ja den Link und den Standort herausfinden und diesen gezielt bearbeiten/löschen! Soviel ich weiß ist es in Polen ja nicht verboten illegale Mp3´s im Internet anzubieten! Diebstahl ist in Polen aber ein Verbrechen und als soches ist auch das verwenden eines Suchroboter anzusehen. Oder? Sicher könnte man dem auch entgegenwirken indem die Label ihre Mp3´s besser schützen! Könnte man eigentlich mit so einem Suchroboter, Files von Seiten saugen, die sie legal (zum Verkauf) anbieten? Wenn ja, wäre das sehr bedenklich! |
Zitat:
ab dem zeitpunkt wo auf rapidshare geupped wird, gilt die lokale gesetzlage von deren hauptsitz... |
Oha, in Polen ist es SEHR WOHL verboten, mp3s anzubieten.
Da wird jetzt auch von Seiten der Regierung rigoros durchgegriffen. Ein paar Zecken verstecken sich zwar noch recht gut, aber die werden auch bald erwischt. Und da bei zwei mir bekannten Seiten die Spur auch zu beteiligten Österreichern führt, wird da mit aller Härte durchgegriffen. |
Zitat:
Das wäre doch Selbstmord! Wie sollen die bei zig tausenden Files überprüfen was die Leute uploaden? Dann kann ein jeder Fileserver zudrehen! |
Zitat:
hab mir mal erlaubt dein posting zu kopieren :) (dein voriges meinte ich (mit den bots), nicht dieses *g*) |
Zitat:
Ok da war ich falsch informiert! Aber verstecken kann man das nicht nennen! Das Internet ist ja praktisch ein offenes Buch, irgendwie hinterlässt ein jeder Spuren! Und noch dazu Fotos von sich selbst ins Netz zu stellen!! :confused: Wenn da mit aller Gewalt von Seiten der Regierung vorgegangen werden würden, hätte man die Typen schon längst erwischt! |
Also das mit den Suchrobotern ist ja schon org.
Meine Frage nun....WOZU? Geld von den Sponsoren der Seite durch die Anzahl der Klicks pro tag/monat?... is die einzig logische erklärung für mich. |
Zitat:
das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen sollten Labels irgendwelche mp3s/wavs auf deren Server oben haben, wird das ja wohl nicht einfach mit nem Suchroboter von so ner Seite zu finden sein, da bestimmte Bereiche ja nicht public sein werden, und schon gar ned von so an billigen suchroboter findbar und bgzl des überprüfens der upgeloadeten files beim host, das würd jahre dauern um die Files zu checken, da wird ja fast sekundenweise was geuppt, zumindest bei rapidshare kann ichs ma vorstellen |
Also mir ist es genauso gegangen! Unsere Single war auf einer polnischen Seite Online 2 Tage bevor die Platten überhaupt da waren! Ich hab auch stark daran getippt dass irgendwo Maulwürfe in diversen Presswerke sich verstecken! Mittlerweile sind wir draufgekommen dass es eine legale MP3 ist anhand irgeneines Codes der im Anhang auftaucht! Genau kenn ich mich auch ned aus! Fazit: Dürfte wirklich entweder direkt vom Server gesaugt sein oder einmal legal gekauft und dann Online gestellt! (was ich aber eher ausschließe). Frag mich nur wie man draufkommt von div. Labels oder Firmen die Server zu hacken?? :(
|
wie rapidshare und co. geld machen ist mir immer noch ein rätsel, aber ich bin dafür, dass sie die daten offenlegen, denn nur so kann man die übeltäter finden die illeagle files hochladen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.