![]() |
schau mal die aktuellen deutschinterpreten an. wie erfolgreich zB eine christian stürmer ist und im vergleich bands wie MIA oder virgina jetzt!, die wesentlich besser sind als eine stürmer und vl ein viertel so erfolgreich und dann vergleiche mal die promotion!
oder auch im dancebereich. warum sind solche lahmen nummern wie die cascada - everytime we touch oder die tote anna auf einmal so hoch in den verkaufscharts?? das ist erst so, seit diese unsägliche cascada gruselversion sogar auf der universalpage auf- und abdudelt, that´s it ;) daran sieht man, das sich sogar dance leicht in die charts bringen lässt, von wegen tot...einfach absichtlich totgemacht, weil eben keine werbung mehr, keine rotation auf musikkanälen etc. eh klar. nimm mal irgendeinen italo song, dudel den einen ganzen tag auf oe3 auf und ab, mach werbung in unzähligen zeitungen, in geschäften etc...spätestens in ein paar wochen ist der ein top hit, ganz oben, hundertprozentig! |
Christina Stürmer ist 2ter geworden damals bei Starmania, und hatte null promo...
der tschuschnagel oda wie der heisst war 1ster und hatte dadurch alle türen offen... Die Stürmer hats geschafft so erfolgreich zu sein weils einfach gute Musik macht. Und das MIA oda konsorten besser ist als Stürmer, dass ist REINE Geschmackssache, denn ich find MIA wirklich die beschissenste Band die es gibt im duetschprachigen Raum... |
back to topic...
fade no angels nummer erlich.... aber warten wir was die zeit bringt! |
Zitat:
Joa.. aber manche machen wirklich objetiv gesehen klasse Musik. Haben auch in den USA riesen Erfolge. Und haben bei uns keine Erfolge weil es KEINE Promo gab. |
mia sind genial, besonders das neue album zirkus!
da kommt eine stürmer nie ran, und das ist objektiv so ;) |
Ihr habt meine Frage falsch verstanden / falsch gelesen.
Ich habe nach Titeln gefragt, die schlecht sind (und keine Gaudititel wie GROUP TEKKAN), und die mit irre Promo besser geworden sind. |
schlecht und nicht schlecht ist nicht gerade aussagekräftig...
was is denn schlecht? definition? was ich meinte war, dass der track selbst total egal ist, solange er zumindest halbwegs ins bild der charts passt - ob das nun der burner ist oder nicht ist irrelevant. natürlich isses umso besser, wenn er dazu auch noch gut ankommt... aber das meiste macht dennoch die promotion, da braucht man garnicht lang drum rum reden. alleine durch die vorrangegangene promotion damals reichts sogar einfach nur, wenn "no angels" vorm titel steht, damit sie zu 100% gehört wird. ich mag garnicht wissen wieviele songs ohne label existieren, die, wenn promotion passt und "no angels" davor steht, wochenlang auf der eins wären... p.s.: schau dir mal die band LORDI an... keine sau hat sich für die musikrichtung interessiert (von den mainstream hörern), dann wurde es aufeinmal durch den grand prix gehyped... ooooh charts... zuuuufall *g* |
Chris: In gewissem Sinne hast du recht.
Aber ein schlechter Song wird dennoch durch Promo nicht "besser", sondern nur bekannter. Das will ich die ganze Zeit sagen. Klar brauchst du Promotion (nennen wir es lieber MARKETING), um etwas zu reissen - aber die Spreu trennt sich schnell vom Weizen. In der Geschichte waren es schon immer die Songs, die wirklich Hits waren, die zeitlos geworden sind. Und die konnte umfangreiches Marketing weder besser noch schlechter machen. Als aktuelles Beispiel: GNARLS BARKLEY und GROUP TEKKAN mögen vielleicht beide in irgendwelchen Charts mal die 1 gewesen sein. Was aber glaubst du, wird in 10 Jahren davon noch im Radio laufen? Prinzipiell reicht es schon, einen Tag lang bewusst beim Formatradio-Hören genau mitzuhören. Da wird dir dann so einiges bewusst. Und wegen unterbewerteter Songs mach ich mich mir auch keine Sorgen: Da sollte man als Musikhörer selbstständig genug sein, und sich die Musik suchen, die einem gefällt. Egal ob auf Platz 10 in den Charts oder Platz 1.000 000. Wenn man ein musikhörendes Individuum ist, fällt einem das nicht schwer. |
Zitat:
dein letzter satz hat schon alles gesagt... nur dem ist leider nicht so, das macht ein bruchteil der masse - der rest schwimmt mit. für viele ist musik einfach nur etwas, das auf der arbeit im hintergrund läuft - und wollen sich damit nicht auseinandersetzen. ich glaub nicht, dass jemand der vorm radio gerade seiner arbeit nachgeht, einen titel hört den er gut findet sich jetzt denkt "moment mal! es gibt sicher besseres! ich geh mal suchen" - der hört einfach weiter radio und kauft sich evtl. die cd von dem lied. ich wollte mit meinen aussagen aber auch nicht unterschlagen, dass auch songs/interpreten in den charts kursieren, die wirklich gut sind und somit ihre "berechtigung" auf eine gute platzierung verdient haben (kann jeder anders sehen) ... aber ins verhältnis gesetzt mit den tracks die wirklich zum grossteil vom marketing und den medienrummel profitieren, siehts doch recht arm aus. das ist wie wenn man eine glühbirne, die in 2,50m höhe hängt, auswechseln will... du kommst vielleicht nah ran, aber ohne stockerl kommst einfach nicht hin. zu deinem ersten satz: "Aber ein schlechter Song wird dennoch durch Promo nicht "besser", sondern nur bekannter": ein song wird GARNICHT "besser", wie auch? er wird bekannter und wird dementsprechend öfter gekauft, gehts denn um was anderes? (falls ja, dann merk ich nichts davon) |
Genau das - um Himmels willen - sag ich ja die ganze Zeit, nur verstehts keiner.
Ich hab eben gemeint: Besser wird´s damit nicht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.