![]() |
das geht definitiv nicht.
Auch der "Raumklang" bei Fernsehern macht das Stereo nur breiter und täuscht eine Art Hall eines größeren Raumes vor. Von hinten kann nur was kommen, wenn auch hinten Boxen sind. |
das geht definitiv nicht.
Auch der "Raumklang" bei Fernsehern macht das Stereo nur breiter und täuscht eine Art Hall eines größeren Raumes vor. Von hinten kann nur was kommen, wenn auch hinten Boxen sind. Und dann nicht von einem Stereo-Signal. PS: Forum spinnt wieder mal. |
Zitat:
|
ja, und ?
Psychoakustische Effekte wofür ? Wenn es um Dancemukke geht, funktioniert das nicht, wie ich schon sagte Bei schwebenden Klangereignissen schon eher, trotzdem wird der Klang diffuser. Nimm Dir mal einen Dancetrack her und gibt ihm 100% Stereoexpander ! Da hast Du dann zwar dass Gefühl, dass der Sound wesentlich weiter außen liegt, als die Lautsprecher stehen, aber auch die Mische ist komplett im Arsch. Bässe vertragen das nämlich nicht. Aber schau mal zu unseren Freunden im Fraunhofer-Institut (das sind die Helden, die uns mp3 brachten), die haben da einen mp3 stereo to pseudo-surround encoder zum Gratisdownload, wenn ich recht gesehen habe, als beta-Version. Vielleicht hilft Dir der ja. http://www.iis.fraunhofer.de/amm/dow...und/index.html |
Habe ja auch nirgends behauptet, dass es mir um Musik geht. Ich will eine Geräuschkulisse in den Hintergrund einer Szene setzen, in der auch noch andere Sounds vorkommen. Deshalb brauchts auch nicht das supderduper Endergebnis sein.
|
Na, dann probier mal das vom Fraunhofer-Institut.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.